Ludwigshafen: „Stress im Netz?“ – Tag der seelischen Gesundheit thematisiert digitale Belastungen
Am 8. November 2025 dreht sich in der Stadtklinik Frankenthal alles um die Frage, wie wir seelisch stabil in einer digitalen Welt bleiben können.
Digitale Chancen und Risiken im Fokus
Am Samstag, 8. November 2025, laden die Städte Ludwigshafen und Frankenthal gemeinsam mit dem Rhein-Pfalz-Kreis von 10 bis 16 Uhr zum „Tag der seelischen Gesundheit“ ein. Unter dem Motto „Stress im Netz? Seelische Gesundheit in einer digitalen Welt“ widmet sich die Veranstaltung in der Stadtklinik Frankenthal den Chancen und Schattenseiten der Digitalisierung. Eröffnet wird der Aktionstag um 10 Uhr von Bernd Leidig, Beigeordneter der Stadt Frankenthal. Ziel der Organisatorinnen und Organisatoren ist es, Wege aufzuzeigen, wie Menschen mit den stetig wachsenden Anforderungen des digitalen Alltags gesund umgehen können.Fachvorträge, Theater und Mitmachaktionen
Das vielfältige Programm richtet sich an alle Altersgruppen und verbindet Information, Unterhaltung und praktische Erfahrung. Am Vormittag spricht Christian Schaack vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) Mainz über Internetnutzungsstörungen und Präventionsstrategien. Anschließend bringt das Improtheater „Wer, wenn nicht 4“ humorvolle Szenen rund um digitale Abhängigkeiten auf die Bühne. Um 12 Uhr referiert Steffi Dietz von der Zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz über die zunehmende Bedrohung durch Cyberkriminalität. Am Nachmittag folgen Beiträge von Martin Hügel (Fachstelle Spielsucht NIDRO SP/RPK, Therapieverbund Ludwigsmühle) sowie Muriel Buck, die das digitale Hilfsangebot psychNAVi Rheinland-Pfalz vorstellt. Ergänzend präsentiert Jutta Bartmann von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Online-Angebote der Krankenkasse.Kunst, Kreativität und Medienkompetenz
Musik und Kunst von Jan Honkys und Stefanie Bokeloh umrahmen den Tag. Besucherinnen und Besucher können sich beim Kreativangebot der Tagesstätte des Fördervereins Frankenthal e.V. oder an der Aktion der Stadtbücherei beteiligen. Dort geht es um den bewussten Umgang mit Desinformation – inklusive eines interaktiven Fake-News-Quiz und Greenscreen-Experimenten. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller informieren zudem über Beratungs- und Unterstützungsangebote. Der Eintritt ist frei. Unterstützt wird der Tag von der Sparkasse Vorderpfalz, der Sparkasse Rhein-Haardt, der AOK Die Gesundheitskasse und Printart.Hinweis für Besucher
Der „Tag der seelischen Gesundheit“ findet am Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 16 Uhr in der Stadtklinik Frankenthal statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei den Koordinatorinnen der Gemeindepsychiatrie der Städte Ludwigshafen und Frankenthal sowie beim Sozialpsychiatrischen Dienst des Rhein-Pfalz-Kreises.