Ludwigshafen: Obduktionsergebnis nach Tötungsdelikt – Todesursache steht fest

Ludwigshafen: Obduktionsergebnis nach Tötungsdelikt – Todesursache steht fest

Ludwigshafen: Obduktionsergebnis nach Tötungsdelikt – Todesursache steht fest

Nach dem Tötungsdelikt am 2. November in Ludwigshafen hat die Obduktion der 37-jährigen Frau nun Klarheit über die Todesursache gebracht. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft dauern an.

Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) teilte das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit, dass die Ermittlungen zu dem Tötungsdelikt vom 02.11.2025 weiterhin mit Hochdruck geführt werden. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Hintergründe, Umstände und ein mögliches Tatmotiv. Am 04.11.2025 wurde der Leichnam der 37-jährigen Frau im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal im Institut für Rechtsmedizin der Universität Mainz obduziert. Nach dem vorläufigen Ergebnis der Obduktion erlitt das Opfer multiple Stich- und Schnittverletzungen. Als todesursächlich gilt der durch diese Verletzungen bedingte Blutverlust. Die Ermittlerinnen und Ermittler der Kriminalpolizei Ludwigshafen arbeiten eng mit der Staatsanwaltschaft zusammen, um den genauen Tatablauf und die Hintergründe zu klären.
Hinweis: Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz dauern die Ermittlungen an. Weitere Informationen werden veröffentlicht, sobald neue Erkenntnisse vorliegen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen zu wenden.

Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz / Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz), Pressemeldung vom 04.11.2025, 15:40 Uhr (POL-PPRP)