Bobenheim-Roxheim: Aufmerksame Seniorin durchschaut Telefonbetrüger
Ein 82-jähriger Frau aus Bobenheim-Roxheim vereitelte am Mittwoch einen dreisten Betrugsversuch – dank ihres Misstrauens blieb sie ohne Schaden.
Hinweis der Polizei:
Seien Sie bei Telefonanrufen, bei denen es um Geld, Konten oder Wertsachen geht, stets misstrauisch.
- Polizei oder Banken fordern niemals die Herausgabe von EC-Karten, PINs oder Bargeld.
- Die Polizei ruft Sie nie über die Nummer 110 an.
- Geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon preis.
- Informieren Sie bei Verdacht umgehend Ihre örtliche Polizeidienststelle oder nutzen Sie die Online-Wache der Polizei Rheinland-Pfalz.
Für Präventionshinweise steht die Polizei unter Tel. 0621 / 963-1515 zur Verfügung.
Seien Sie bei Telefonanrufen, bei denen es um Geld, Konten oder Wertsachen geht, stets misstrauisch.
- Polizei oder Banken fordern niemals die Herausgabe von EC-Karten, PINs oder Bargeld.
- Die Polizei ruft Sie nie über die Nummer 110 an.
- Geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon preis.
- Informieren Sie bei Verdacht umgehend Ihre örtliche Polizeidienststelle oder nutzen Sie die Online-Wache der Polizei Rheinland-Pfalz.
Für Präventionshinweise steht die Polizei unter Tel. 0621 / 963-1515 zur Verfügung.
<div style="background-color:#e8eef8; border-left:6px solid