Ludwigshafen: Polizei zieht Bilanz zur Fahrradkontrollwoche – 106 Verstöße festgestellt
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit kontrollierte die Polizei Ludwigshafen gezielt Fahrräder und E-Bikes. Fast jedes vierte überprüfte Rad wies Mängel auf – meist bei der Beleuchtung.
Zeitraum: 03.–07.11.2025 | Ort: Ludwigshafen | Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots)
Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 führte Anfang November eine stadtweite Fahrradkontrollwoche durch. Schwerpunkt der Maßnahme war die Überprüfung der Verkehrssicherheit von Fahrrädern und E-Bikes – insbesondere der Beleuchtung, die in der dunklen Jahreszeit eine zentrale Rolle spielt.
Insgesamt wurden an 18 Kontrollstellen 479 Fahrräder überprüft. Dabei stellten die Beamtinnen und Beamten 106 Verkehrsverstöße fest, davon 87 wegen Ausstattungsmängeln. Häufigste Beanstandungen waren fehlende Reflektoren oder defekte Lichtanlagen. Ziel der Aktion war nicht nur die Ahndung von Verstößen, sondern auch die Sensibilisierung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Die Polizei kündigte an, die Schwerpunktkontrollen im Frühjahr 2026 fortzusetzen.
• 479 kontrollierte Fahrräder
• 18 Kontrollstellen im Stadtgebiet
• 106 festgestellte Verstöße
• 87 Verstöße wegen Beleuchtungs- oder Ausstattungsmängeln