Ludwigshafen-Süd: Trickdiebinnen bestehlen 75-Jährige – Polizei warnt und sucht Zeugen

Ludwigshafen-Süd: Trickdiebinnen bestehlen 75-Jährige – Polizei warnt und sucht Zeugen

Ludwigshafen-Süd: Trickdiebinnen bestehlen 75-Jährige – Polizei warnt und sucht Zeugen

Unter einem Vorwand gelangten zwei Frauen mit einem Kleinkind in die Wohnung einer Seniorin und stahlen Bargeld. Die Polizei mahnt zu besonderer Vorsicht und bittet um Hinweise.

Wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt, ereignete sich der Trickdiebstahl am Samstag, 15. November 2025, gegen 15:05 Uhr in der Wittelsbachstraße in Ludwigshafen-Süd. Zwei bislang unbekannte Frauen, begleitet von einem etwa dreijährigen Kind, verschafften sich unter einem Vorwand Zugang zur Wohnung einer 75-jährigen Bewohnerin. Während eine der Frauen die Seniorin in ein Gespräch verwickelte, gab die zweite Frau vor, die Toilette benutzen zu müssen. Im Arbeitszimmer entwendete sie Bargeld in Höhe von rund 130 Euro. Erst nach dem Verlassen der Wohnung bemerkte die Geschädigte den Diebstahl.

Beschreibung der Täterinnen

Zwei unbekannte Frauen:
• ca. 30 Jahre alt
• 165–170 cm groß
• schwarze Haare
• schwarze Oberbekleidung
• deutschsprachig, wenig bis kein Akzent

Kind:
• ca. 3 Jahre alt
• helle Kleidung
Die Polizei weist darauf hin, dass Trickdiebinnen und Trickdiebe gezielt ältere Menschen auswählen und sehr überzeugend auftreten können. Oft arbeiten sie zu zweit oder in Gruppen, um ihre Opfer abzulenken.
Wichtige Hinweise der Polizei:
• Keine Fremden in die Wohnung lassen – auch nicht „nur mal kurz“.
• Besonders misstrauisch sein, wenn Unbekannte in Gespräche verwickeln oder um kleine Gefälligkeiten bitten.
• Türen grundsätzlich geschlossen halten; im Zweifel Nachbarn oder Angehörige hinzuziehen.

Zeugenaufruf: Wer Hinweise zu den Täterinnen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 zu melden – telefonisch unter 0621 963-24150 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..