Ludwigshafen: Geparkter Peugeot im Hedwig-Laudien-Ring beschädigt – Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht
Im Hedwig-Laudien-Ring in Ludwigshafen ist am Dienstagmittag ein geparkter Peugeot 207 erheblich beschädigt worden. Der Verursacher fuhr weiter, ohne sich zu melden. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Zeugenhinweise.
Laut Polizeipräsidium Rheinpfalz ereignete sich die Verkehrsunfallflucht am Dienstag, 18. November 2025, in der Zeit zwischen 11:55 Uhr und 14:00 Uhr im Hedwig-Laudien-Ring in Ludwigshafen-Oggersheim.
Geparkter Peugeot 207 gestreift und beschädigt
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war ein Peugeot 207 am Straßenrand des Hedwig-Laudien-Rings abgestellt, unmittelbar vor der Einmündung zur Martha-Seefeld-Straße. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer streifte den Wagen vermutlich beim Vorbeifahren und beschädigte ihn dabei deutlich.
An dem geparkten Auto entstand ein Sachschaden, der von der Polizei auf rund 7.000 Euro geschätzt wird.
Unfallverursacher fährt einfach weiter
Der Verantwortliche setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten oder sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei wertet den Vorfall als Verkehrsunfallflucht und hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizei sucht Zeugen
Zur Klärung des Unfallhergangs und zur Identifizierung des verursachenden Fahrzeugs bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer im genannten Zeitraum im Bereich Hedwig-Laudien-Ring / Martha-Seefeld-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zu einem auffälligen Fahrzeug machen kann, wird gebeten, sich zu melden.
Hinweise nimmt die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621 963-24650 oder per E-Mail an
Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz, Meldung „POL-PPRP: Nach Unfallflucht Zeugen gesucht“ vom 19.11.2025, 13:21 Uhr.
Wer nach einem Unfall weiterfährt, ohne seine Personalien anzugeben oder die Polizei zu informieren, macht sich strafbar. Notieren Sie sich im Zweifelsfall Kennzeichen, Fahrzeugtyp und Uhrzeit und informieren Sie die Polizei. Geschädigte sollten den Schaden möglichst zeitnah melden und – wenn vorhanden – auf Videoaufzeichnungen oder Zeugen im Umfeld achten.