Ludwigshafen: Internationales Frauenfrühstück – Polizei informiert über Gewalt gegen Frauen
Zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen lädt die Stadt Ludwigshafen zu einer offenen Informationsveranstaltung ein – mit präventiven Einblicken einer Opferberaterin der Polizei.
Am 25. November 2025, dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, findet im Internationalen Frauentreff in der Bismarckstraße 70 ein besonderes Frauenfrühstück statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und bietet allen Frauen – unabhängig von Herkunft, Weltanschauung oder Religion – einen geschützten Rahmen, um sich zu informieren und auszutauschen. Laut Polizeipräsidium Rheinpfalz wird die Opferberaterin Jana Mohr vor Ort praxisnah erläutern, welche Formen von Gewalt gegen Frauen auftreten können und welche Möglichkeiten des Schutzes bestehen. Gewalt zeigt sich nicht nur in körperlichen Übergriffen, sondern ebenso in Demütigungen, Einschüchterungen, seelischem Druck oder sexuellen Übergriffen. Viele Betroffene schweigen aus Scham oder Angst – auch deshalb sollen Informationen und niedrigschwellige Gespräche den Zugang zu Hilfe erleichtern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Frauen, die nicht teilnehmen können, erhalten dennoch wichtige Hinweise: Im Polizeipodcast „EINFACH.SICHER“ spricht die Polizei in Folge 2 ausführlich über Gewalt gegen Frauen und gibt konkrete Präventions- und Unterstützungstipps.
Quelle der Meldung
Laut Polizei: Polizeipräsidium Rheinpfalz, Pressemitteilung vom 20.11.2025, 13:36 Uhr. Aktenzeichen: POL-PPRP.
Wenn Sie selbst betroffen sind oder Hinweise haben: Scheuen Sie sich nicht, Hilfe zu suchen. Die Polizei ist jederzeit erreichbar – in akuten Notlagen über den Notruf 110. Weitere Informationen und regionale Präventionsangebote finden Sie auch auf unserer Webseite unter www.metropoljournal.com.