Ludwigshafen: Zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt – Polizei warnt vor Risiken

Ludwigshafen: Zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt – Polizei warnt vor Risiken

Ludwigshafen: Zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt – Polizei warnt vor Risiken

Am Sonntag kontrollierten Beamte zwei Pkw-Fahrer in Ludwigshafen – beide standen laut Polizei unter THC-Einfluss. Die Polizei nutzt den Anlass für eine klare Warnung.

Zwei Kontrollen – gleicher Verdacht

Am Sonntag (23.11.2025) kontrollierten Polizeikräfte zunächst gegen 11:20 Uhr einen 34-jährigen Autofahrer in der Kaiser-Wilhelm-Straße. Ein Urintest reagierte positiv auf THC, weshalb der Mann zu einer Dienststelle gebracht wurde, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Gegen 16:10 Uhr wurde in der Saarlandstraße ein 36-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Auch er zeigte Anzeichen eines vorausgegangenen Cannabiskonsums und bestätigte diesen auf Nachfrage. Auch hier wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen beide Betroffenen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Polizei warnt eindringlich

Die Polizei weist darauf hin, dass der Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln weiterhin eine der Hauptunfallursachen darstellt. Wer berauscht fährt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmende. Zusätzlich wird die Führerscheinstelle in beiden Fällen die Fahreignung prüfen.

Wichtige Hinweise der Polizei:

– Obwohl der Grenzwert für THC am Steuer auf 3,5 ng/ml Blutserum erhöht wurde, gilt weiterhin: Wird THC nachgewiesen, besteht absolutes Alkoholverbot am Steuer.
– Unter 21-Jährige und Personen in der Probezeit dürfen weder unter Einfluss von Alkohol noch unter THC fahren – zero tolerance ohne Grenzwert!
– Wer berauscht fährt, gefährdet sich und andere und muss mit empfindlichen Konsequenzen rechnen.

Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz, POL-PPRP, Meldung vom 24.11.2025 – 15:38