Ludwigshafen: ROADPOL-Kontrollwoche „Truck & Bus“ – 288 LKW kontrolliert, 49 Verstöße festgestellt

Ludwigshafen: ROADPOL-Kontrollwoche „Truck & Bus“ – 288 LKW kontrolliert, 49 Verstöße festgestellt

Ludwigshafen: ROADPOL-Kontrollwoche „Truck & Bus“ – 288 LKW kontrolliert, 49 Verstöße festgestellt

Bei der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche „Truck & Bus“ hat das Polizeipräsidium Rheinpfalz zahlreiche Verstöße im gewerblichen Güter- und Personenverkehr festgestellt. Ziel der Aktion war mehr Sicherheit auf den Straßen.

Intensive Kontrollen in der Vorder- und Südpfalz

Im Zeitraum vom 17. bis 23. November 2025 beteiligte sich das Polizeipräsidium Rheinpfalz an der ROADPOL-Kontrollwoche „Truck & Bus“. Schwerpunkt der Maßnahme war die Überwachung der Lenk- und Ruhezeiten von Berufskraftfahrerinnen und -fahrern. Darüber hinaus kontrollierten die Expertinnen und Experten der zentralen Verkehrsdienste den technischen Zustand der Fahrzeuge, die Ladungssicherheit sowie die Fahrtüchtigkeit der Fahrerinnen und Fahrer.

49 Verstöße, 13 Weiterfahrverbote

Insgesamt wurden 288 Lastkraftwagen kontrolliert. Dabei stellten die Beamtinnen und Beamten 49 Verstöße fest, die entsprechend geahndet wurden. In 13 Fällen wurden Fahrzeuge aufgrund erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen und die Weiterfahrt untersagt.

Besorgniserregend: In fünf Fällen standen die Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss. Gegen sie wurden Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und jeweils eine Blutprobe entnommen.

Teil eines europaweiten Kontrollverbunds

Die Kontrollen sind Teil der länderübergreifenden ROADPOL-Initiative – einem europäischen Polizeinetzwerk, das mit Schwerpunktaktionen und länderübergreifender Zusammenarbeit die Zahl der Verkehrsunfallopfer deutlich reduzieren will. Der Slogan „Grenzen überschreiten, um Leben zu retten!“ unterstreicht die Bedeutung der Maßnahmen.

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit Sitz in Ludwigshafen ist für die Sicherheit von über 900.000 Menschen im Bereich der Vorder- und Südpfalz zuständig. Mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut die Behörde ein Gebiet von etwa 2.400 Quadratkilometern.

Hinweis der Polizei:
Regelmäßige Schwerpunktkontrollen sollen das Risiko schwerer Verkehrsunfälle im Güter- und Personenverkehr weiter minimieren. Weitere Informationen zu ROADPOL finden Sie auf der offiziellen Website des Netzwerks.