Ludwigshafen: Polizei stoppt bekifften E-Scooter-Fahrer – Roller war gestohlen

Ludwigshafen: Polizei stoppt bekifften E-Scooter-Fahrer – Roller war gestohlen

Ludwigshafen: Polizei stoppt bekifften E-Scooter-Fahrer – Roller war gestohlen

In der Wattstraße stoppte die Polizei am späten Dienstagabend einen E-Scooter-Fahrer, der während der Fahrt einen Joint rauchte. Der Roller war zudem gestohlen. Gegen den 25-Jährigen laufen mehrere Verfahren.

Am Dienstagabend, 25.11.2025, gegen 23:15 Uhr, kontrollierten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 gemeinsam mit der Bundespolizei einen 25-jährigen Mann in der Wattstraße, der auf einem E-Scooter unterwegs war.

Während der Kontrolle stellten die Beamtinnen und Beamten fest, dass der Mann während der Fahrt einen Joint rauchte. Er gab an, täglich Cannabis zu konsumieren und führte zudem verschreibungspflichtige Medikamente mit sich.

Bei der Überprüfung des Fahrzeugs zeigte sich außerdem, dass der genutzte E-Scooter gestohlen war. Der Roller wurde sichergestellt, dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen.

Mehrere Verfahren eingeleitet

Gegen den unter Drogeneinfluss stehenden Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Zusätzlich wird die Führerscheinstelle prüfen, ob der Mann weiterhin zum Führen von Fahrzeugen geeignet ist.

Die Polizei betont, dass der Einfluss von Alkohol und Drogen eine Hauptunfallursache im Straßenverkehr ist. Wer berauscht fährt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer.

Präventionshinweis: Schon geringe Mengen berauschender Mittel können Reaktionszeit, Wahrnehmung und Urteilsvermögen erheblich beeinträchtigen. Die Polizei rät dazu, nach Medikamenten- oder Drogenkonsum grundsätzlich kein Fahrzeug zu führen – auch keinen E-Scooter.