Ludwigshafen-Oggersheim: Messerangriff im Josef-Queva-Park – Polizei sucht Zeugen nach versuchtem Raub

Ludwigshafen-Oggersheim: Messerangriff im Josef-Queva-Park – Polizei sucht Zeugen nach versuchtem Raub

Ein 35-Jähriger wird am frühen Freitagmorgen im Josef-Queva-Park in Oggersheim mit einer Stichwaffe bedroht und verletzt. Der Täter flüchtet – die Kriminalpolizei bittet um Hinweise.

Am Freitagmorgen, dem 28. November 2025, ist es nach Angaben der Polizei gegen 7:30 Uhr im Josef-Queva-Park in Ludwigshafen-Oggersheim zu einem versuchten schweren Raub gekommen. Ein 35-jähriger Mann wurde dort unvermittelt von einem bislang unbekannten Täter mit einer Stichwaffe angegriffen und zur Herausgabe von Geld aufgefordert.

Nach bisherigen Erkenntnissen setzte sich der 35-Jährige zur Wehr. Daraufhin ließ der Angreifer von ihm ab und flüchtete zu Fuß in Richtung einer Tankstelle in der Mannheimer Straße. Der Geschädigte wurde bei dem Angriff verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Trotz unmittelbar eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter laut Polizei bislang nicht festgenommen werden. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Beschreibung des Täters

Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben:

  • männlich
  • etwa 25 bis 30 Jahre alt
  • circa 1,75 Meter groß
  • dunkler Hautton
  • kurze schwarze Haare
  • bekleidet mit schwarzer Jacke

Zeugenaufruf der Kriminalpolizei

Die Kriminalpolizei Ludwigshafen bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Personen, die am Freitagmorgen im Bereich des Josef-Queva-Parks oder entlang der Fluchtrichtung zur Tankstelle in der Mannheimer Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden. Dies gilt insbesondere für Hinweise zu auffälligen Personenbewegungen oder zur Identität des beschriebenen Mannes.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-23312 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz, Pressemeldung vom 28.11.2025.

Hinweis der Polizei:
Meiden Sie, wenn möglich, schlecht einsehbare Wege und Parkanlagen in den frühen Morgen- und späten Abendstunden oder gehen Sie nicht alleine dort entlang. Achten Sie auf Ihr Umfeld und melden Sie verdächtige Personen oder Situationen sofort über den Notruf 110. Im Falle eines Übergriffs gilt: Machen Sie laut auf sich aufmerksam, leisten Sie keinen Widerstand, wenn Sie sich bedroht fühlen, und informieren Sie umgehend die Polizei.