„Rheinland-Pfalz Gold“ bei den Nibelungen-Festspielen
Die Wirtschaftsstandortmarke „Rheinland-Pfalz Gold“ ist zum dritten Mal Kooperationspartner der Nibelungen-Festspiele in Worms. Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt stellte im Rahmen eines Pressetermins am 1. Juli in Worms die Kooperation für die neue Spielzeit vor. Das Besondere in diesem Jahr: Die Weine für die Premiere und die Heylshoflounge bei den Festspielen wurden in diesem Jahr gemeinsam mit der „F.A.Z. Weinselection“ ausgewählt und werden nun parallel als Weinpaket „Burgunder, das Gold der Nibelungen“ deutschlandweit vertrieben.
„Mit der Einbindung unserer Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz Gold sind wir seit mehreren Jahren Partner der Nibelungen-Festspiele“, so Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt bei der Vorstellung der diesjährigen Zusammenarbeit. „In diesem Jahr stellen wir unsere Goldenen Sechs, die rheinland-pfälzischen Weinanbaugebiete, erneut mit ihren hervorragenden Produkten und diesmal mit dem Thema Burgundersorten vor. Die Mitwirkung bei den Festspielen ist einer der Bestandteile im Weinmarketing meines Hauses, mit dem wir auf das hohe Qualitätsniveau unserer heimischen Weinwirtschaft, die verschiedenen regionalen Herkünfte und die Besonderheiten der Weine aufmerksam machen wollen“, so Schmitt weiter.
F.A.Z. Weinselection: Burgunder – das Gold der Nibelungen
Im Rahmen dieses Weinmarketings wurde 2025 erstmals das Team der „F.A.Z. Weinselection“ mit ins Boot geholt. Gemeinsam mit den Nibelungen-Festspielen und Vertretern des Weinbauministeriums wurde im Rahmen einer Blindverkostung die Weinauswahl für die Premiere und die Heylshoflounge bei den Festspielen zusammengestellt. Die ausgewählten Weine kann man aber nicht nur im Sommer in Worms genießen, sondern sich auch über den F.A.Z:-Online-Shop bequem als Weinpaket nach Hause liefern lassen. Jedem Paket liegt ein Booklet bei mit Informationen zu den Weinen und Weingütern, aber auch zu den Nibelungen-Festspielen. Ganzseitige Anzeigen in der F.A.Z: bewerben das Paket und verweisen mit einem QR-Code ebenfalls auf das Wormser Theaterfestival.
Bürgermeisterin Stephanie Lohr, die in Worms für das Thema Wirtschaftsförderung zuständig ist: „Die Nibelungen-Festspiele sind kultureller Leuchtturm, touristischer Reiseanlass und ein relevanter Wirtschafts- und Standortfaktor für das gesamte Land. Dies wird durch die mittlerweile verstetigte Partnerschaft mit dem Ministerium von Daniela Schmitt bestätigt, über die wir sehr dankbar sind. Dass wir nun im Rahmen des FAZ-Weinpakets gemeinsam die Festspiele und unser Weinangebot deutschlandweit bewerben, ist eine wunderbare Idee. Gemeinsam schaffen wir so erweiterte Markenerlebnisse und höhere Reichweiten für unsere Produkte.“
Die Nibelungen-Festspiele: Ein Erlebnis für alle Sinne
Exzellente kulinarische Genüsse, ein wunderschön illuminiertes Ambiente und Gastfreundschaft auf höchstem Niveau: Jeder Besuch der Nibelungen-Festspiele bietet nicht nur eine spektakuläre Aufführung vor der majestätischen Kulisse des Wormser Kaiserdoms, sondern ist zugleich ein genussvolles Gesamterlebnis. In diesem Jahr steht mit „SEE AUS ASCHE – Das Lied der Nibelungen“ von Roland Schimmelpfennig ein packender Theaterabend im Mittelpunkt, inszeniert von Mina Salehpour – kraftvoll, poetisch und hochaktuell. Im Heylshofpark, in „Deutschlands schönstem Theaterfoyer“, können die Gäste den Abend stimmungsvoll abrunden - mit regionalen Weinen, Live-Musik und der Festspielgastronomie von Gaul Catering. Ein begleitendes Kulturprogramm, Backstage-Führungen und Übernachtungsangebote machen den Besuch rundum besonders. Vom 11. bis 27. Juli werden so wieder unvergessliche Abende möglich. Infos unter www.nibelungenfestspiele.de.