Ein 31-Jähriger versuchte in Böhl-Iggelheim vor einer Polizeikontrolle zu fliehen – doch nach kurzer Verfolgung war die Fahrt für ihn beendet.
Am frühen Sonntagmorgen, den 31. August 2025, fiel einer Streife der Polizeiinspektion Schifferstadt in Böhl-Iggelheim ein Pkw auf, der in Schlangenlinien unterwegs war. Als die Beamten den Wagen anhalten wollten, ignorierte der 31-jährige Fahrer zunächst sämtliche Stoppsignale und setzte seine Fahrt fort. Schließlich stoppte er auf einem Feldweg und versuchte, zu Fuß zu entkommen. Die Flucht dauerte jedoch nur wenige Augenblicke: Die Polizeibeamten holten den Mann schnell ein und kontrollierten ihn. Der Grund für sein Verhalten war nach Angaben der Polizei rasch klar – von dem Fahrer ging deutlicher Alkoholgeruch aus. Der 31-Jährige wurde zur Polizeidienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Zudem untersagten die Beamten die Weiterfahrt. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Verhaltenstipps: Was tun bei einer Polizeikontrolle?
Wer von der Polizei zum Anhalten aufgefordert wird, sollte unbedingt sofort reagieren, Blinker setzen und das Fahrzeug sicher zum Stillstand bringen. Fluchtversuche verschärfen die rechtlichen Konsequenzen erheblich. Bei Alkohol oder Drogen am Steuer drohen neben Strafverfahren auch der Entzug der Fahrerlaubnis und hohe Geldstrafen. Am sichersten: Niemals alkoholisiert oder berauscht fahren.