Bad Dürkheim: Mit der Rhein-Haardtbahn stressfrei zum Wurstmarkt 2025

Bad Dürkheim: Mit der Rhein-Haardtbahn stressfrei zum Wurstmarkt 2025

 

Die rnv sorgt mit einem erweiterten Fahrplan und modernen 40-Meter-Bahnen für eine sichere und komfortable Anreise zum größten Weinfest der Welt.

Mehr Fahrten, mehr Platz, mehr Komfort

Zum Bad Dürkheimer Wurstmarkt 2025 – der vom 12. bis 16. September sowie vom 19. bis 22. September stattfindet – bietet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) deutlich ausgeweitete Fahrpläne auf der Rhein-Haardtbahn (Linie 4/4A) und den Anschlussstrecken über Ludwigshafen nach Mannheim. Die Kapazitäten werden an allen Veranstaltungstagen stark erhöht: Freitags und samstags verkehren fast doppelt so viele Bahnen wie im Regelbetrieb, sonntags mehr als 60 Prozent zusätzlich. Selbst an den Montagen und Dienstagen sorgen verstärkte Verbindungen für eine stressfreie An- und Abreise.

40-Meter-Bahnen für starke Nachfrage

Besonderen Komfort bieten die seit Kurzem eingesetzten 40-Meter-Fahrzeuge mit 104 Sitz- und bis zu 140 Stehplätzen. In der Spitzenzeit zwischen Mitternacht und ein Uhr können so rund 1.700 Fahrgäste pro Stunde von Bad Dürkheim Richtung Mannheim befördert werden.

Dichte Takte bis in die Nachtstunden

Um die Besuchermassen zuverlässig zu transportieren, setzt die rnv auf kurze Taktzeiten:
  • Freitags und samstags: 10-Minuten-Takt von spätem Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden
  • Sonntags, montags und dienstags: verdichtete Verbindungen bis in den späten Abend
  • Tagsüber: 20-Minuten-Takt statt der üblichen 30 Minuten

Sperrung zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim

Eine Besonderheit ist die seit März bestehende Sperrung der Strecke zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim. Für Besucherinnen und Besucher aus der Metropolregion Rhein-Neckar bleibt die Rhein-Haardtbahn dennoch die direkteste und zuverlässigste Verbindung zum Fest.

Verbessertes Angebot gegenüber 2024

Im Vergleich zum Vorjahr hebt die rnv das Servicelevel spürbar an: Zwar gab es bereits 2024 Zusatzfahrten, jedoch mit geringeren Fahrzeugkapazitäten. Mit dem verstärkten Einsatz der 40-Meter-Bahnen und enger getakteten Verbindungen bietet das Jahr 2025 eine deutliche Steigerung in Quantität wie Qualität.
Tipps für Besucher

Wer den Wurstmarkt mit der Bahn besucht, sollte Stoßzeiten nach Mitternacht einkalkulieren und die dichten Taktfolgen nutzen. Rückfahrten nach Mannheim und Ludwigshafen sind bis in die frühen Morgenstunden gesichert. Ein rechtzeitiger Blick in die rnv-Fahrplanauskunft hilft bei der Planung.