Schifferstadt: Cyberangriff legt Wahlkreisbüro von Patrick Kunz lahm
Eine Woche lang war das Wahlkreisbüro des FREIE-WÄHLER-Landtagsabgeordneten Patrick Kunz wegen eines gezielten Cyberangriffs digital handlungsunfähig.
Mailverkehr blockiert
Zwischen dem 18. und 26. September 2025 stand der gesamte E-Mail-Verkehr im Wahlkreisbüro von Patrick Kunz in Schifferstadt still. „In dieser Zeit kamen keine E-Mails an, und wir konnten auch keine versenden. Gerade in der heutigen digitalisierten Zeit ist es unumgänglich, den Mailverkehr aufrechtzuerhalten“, betonte Kunz. Die Folgen waren erheblich: Termine konnten nicht abgerufen, Bürgeranfragen nicht beantwortet werden. Erst durch die Zusammenarbeit mit IT-Sicherheitsexperten konnte das System wiederhergestellt werden.Zusatzeinbrüche auf Homepage
Parallel zum Angriff auf die Büro-Infrastruktur verzeichnete Kunz rund 1.000 Eindringversuche über die Kommentarfunktion seiner Homepage www.patrickkunzmdl.de. Aus Sicherheitsgründen wurde diese vorübergehend deaktiviert. „Der Angriff zeigt deutlich, wie ernst wir das Thema Cybersicherheit nehmen müssen – nicht nur in der Politik, sondern in allen Bereichen des öffentlichen Lebens“, erklärte Kunz.Appell an Bürgerinnen und Bürger
Patrick Kunz bittet alle Menschen, die sich im betroffenen Zeitraum per Mail an ihn gewandt haben, ihre Nachrichten erneut zu senden. Zugleich unterstrich er: „Der persönliche Kontakt ist nach wie vor gegeben – unsere Tür steht offen.“Hintergrund: Cyberangriffe auf Politiker
Cyberattacken auf Abgeordnete und Parteien haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Experten warnen, dass solche Angriffe nicht nur die Arbeit einzelner Politiker erschweren, sondern auch das Vertrauen der Bevölkerung in demokratische Prozesse gefährden können. Sicherheitsbehörden raten dazu, Kommunikationswege regelmäßig zu überprüfen und Schutzmaßnahmen laufend anzupassen.