Speyer: Aggressiver Kleinkraftrad-Fahrer liefert sich Auseinandersetzung mit Polizei am Postplatz

Speyer: Aggressiver Kleinkraftrad-Fahrer liefert sich Auseinandersetzung mit Polizei am Postplatz

 

Ein 45-Jähriger widersetzte sich am Dienstagabend in Speyer der Polizei, nachdem er auffälliges Verhalten zeigte – ein Beamter wurde leicht verletzt.

Am Dienstag, den 26. August 2025, kam es gegen 17:45 Uhr am Postplatz in Speyer zu einem Polizeieinsatz. Zunächst war ein 45-jähriger Kleinkraftrad-Fahrer in der Gilgenstraße unterwegs, als er einer E-Scooter-Fahrerin ausweichen musste, die verbotswidrig abbog. Aus der Situation entwickelte sich eine verbale Auseinandersetzung. Als Polizeibeamte eintrafen, stellten sie bei dem Mann laut Polizei drogentypische Auffälligkeiten fest. Nachdem ihm die Feststellungen eröffnet wurden, reagierte der 45-Jährige aufbrausend, beleidigte die Beamten und versuchte, sich der Kontrolle durch Weglaufen zu entziehen. Bei der anschließenden Fesselung sperrte sich der Mann massiv, indem er die Arme vor dem Oberkörper verschränkte. Die Beamten mussten ihn zu Boden bringen, wo er nach erheblichem Kraftaufwand gefesselt werden konnte. Dabei erlitt ein Polizist leichte Verletzungen, blieb jedoch dienstfähig. Auf der Dienststelle wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie Beleidigung eingeleitet.

Hinweis: Verhalten bei Polizeikontrollen

Wer in eine Polizeikontrolle gerät, sollte stets Ruhe bewahren und den Anweisungen der Beamten folgen. Aggressives Verhalten oder Widerstand kann nicht nur zu zusätzlichen Strafverfahren führen, sondern auch zu Verletzungen. Bei Unklarheiten oder dem Gefühl einer ungerechtfertigten Behandlung empfiehlt es sich, im Nachgang rechtliche Schritte einzuleiten, statt vor Ort zu eskalieren.