Speyer: Handgreiflichkeiten am Fischmarkt – zwei Zeugen beim Altstadtfest verletzt

Speyer: Handgreiflichkeiten am Fischmarkt – zwei Zeugen beim Altstadtfest verletzt

 

In der Nacht auf Samstag kam es am Fischmarkt zu einer Auseinandersetzung: Zwei Männer, die schlichten wollten, wurden verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Datum/Uhrzeit der Polizeimeldung: 13.09.2025 – 11:04

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es am Fischmarkt in Speyer im Bereich des Altstadtfests zu einer Auseinandersetzung. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet ein bislang unbekannter Mann mit einer Frau in Streit. Ein 35-jähriger Zeuge griff ein, wurde laut Polizei zunächst geschubst und anschließend durch einen Kopfstoß verletzt; er erlitt eine Verletzung an der Nase. Ein weiterer Zeuge, ein 31-jähriger Standbetreiber, wollte ebenfalls schlichten. Dabei schlug ihn ein zweiter unbekannter Täter unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Der Standbetreiber zog sich eine Nasenprellung sowie eine Schwellung an der Wange zu. Einer der Täter wurde auf etwa 170 cm Körpergröße mit schulterlangen braunen Haaren beschrieben. Er entfernte sich in Richtung Johannesstraße. Zu dem zweiten Täter liegen derzeit keine näheren Beschreibungen vor. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Ergebnis. Die weiteren Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Speyer.

Zeugenaufruf: Hinweise zur Auseinandersetzung am Fischmarkt

Wer Beobachtungen gemacht hat oder die beschriebenen Personen kennt, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Speyer zu melden:
Telefon: 06232/137-0  |  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tipps für sicheres Verhalten auf Stadt- und Volksfesten

  • Bei Konflikten Abstand halten, nicht allein dazwischengehen – Helfer ansprechen, Security/Ordner informieren.
  • Den Notruf 110 wählen, wenn Situationen eskalieren oder Personen verletzt sind.
  • Beschreibung von Tatverdächtigen merken (Kleidung, Größe, Haare, Richtung der Flucht) – Fotos oder Videos nur, wenn gefahrlos möglich.
  • Verletzten Erste Hilfe leisten und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuen.