Ein 20-jähriger Renault-Fahrer verlor auf der Abfahrt zur B39 die Kontrolle über sein Auto – bei der Unfallaufnahme fiel ein gefälschter Führerschein auf.
Am Samstagmittag, 13.09.2025, befuhr ein 20-jähriger Renault-Fahrer die B9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen und nahm die Abfahrt zur B39 in Richtung Dudenhofen/Speyer. Nach Angaben der Polizei platzte im Kurvenbereich der linke Hinterreifen. Das Fahrzeug kam dadurch nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Wiese und kollidierte schließlich mit einem Verkehrszeichen. Der Renault war nach dem Aufprall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Den entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei auf rund 4.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme legte der 20-Jährige einen Führerschein vor. Dabei stellte sich heraus, dass es sich möglicherweise um ein gefälschtes Dokument handelt. Der Führerschein wurde sichergestellt, gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung eingeleitet.
Hinweis: Was tun bei einem Reifenplatzer?
Ein geplatzter Reifen kann jedes Fahrzeug ins Schleudern bringen. Wichtig ist, ruhig zu bleiben, das Lenkrad festzuhalten und das Auto kontrolliert ausrollen zu lassen. Starkes Bremsen sollte vermieden werden. Ein regelmäßiger Check des Reifenprofils und des Luftdrucks kann das Risiko eines Reifenschadens deutlich reduzieren.