Speyer: Unfall zwischen E-Scooter und Pedelec auf Fußgängerbrücke – 56-Jähriger verletzt

Speyer: Unfall zwischen E-Scooter und Pedelec auf Fußgängerbrücke – 56-Jähriger verletzt

Speyer: Unfall zwischen E-Scooter und Pedelec auf Fußgängerbrücke – 56-Jähriger verletzt

Eine 13-Jährige war mit dem Smartphone abgelenkt, als sie mit ihrem E-Scooter auf einer Fußgängerbrücke in Speyer mit einem Pedelec-Fahrer zusammenstieß – der Mann kam ins Krankenhaus.

Am Montagnachmittag, dem 13. Oktober 2025, kam es gegen 14:50 Uhr auf der Fußgängerbrücke zwischen der Else-Krieg-Straße und der Petronia-Steiner-Straße in Speyer zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pedelec und einem E-Scooter. Nach Angaben der Polizei war eine 13-jährige E-Scooter-Fahrerin in entgegengesetzter Richtung unterwegs, während sie unerlaubt ihr Smartphone benutzte. Durch die Ablenkung übersah sie den entgegenkommenden 56-jährigen Pedelec-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Beteiligten stürzten. Der Mann zog sich Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Jugendliche blieb offenbar unverletzt. Laut Polizei zählt Ablenkung durch Mobiltelefone zu den häufigsten Ursachen im Straßenverkehr. Schon ein kurzer Blick auf das Display kann fatale Folgen haben: Bei einer Geschwindigkeit von 20 km/h entspricht eine zweisekündige Ablenkung rund elf Metern Blindfahrt – bei 50 km/h fast 28 Meter. Zudem erinnert die Polizei daran, dass die Nutzung eines E-Scooters im Straßenverkehr erst ab 14 Jahren erlaubt ist – die 13-Jährige hätte das Fahrzeug somit ohnehin nicht führen dürfen.
Hinweis:
Tipps für sicheres Fahren mit E-Scooter und Pedelec: Wer mit Zweirädern unterwegs ist, sollte stets beide Hände am Lenker behalten und das Smartphone nur im Stillstand benutzen. Auch auf Rad- und Fußwegen gilt gegenseitige Rücksichtnahme. Das Tragen eines Helms wird empfohlen – insbesondere für Kinder und Jugendliche. Weitere Informationen bietet die Polizei Rheinland-Pfalz.