Riesenrad-Weinprobe bekommt kleinen Bruder:
Erstmals Bierprobe über den WolkenPremiere beim Backfischfest: Bierprobe im Riesenrad/ Riesenrad-Weinprobe ist an zwei Terminen buchbar/ nur komplette Gondel buchbar Wein oder Bier? Beim „Backfischfest über den Wolken“ ist ab sofort beides im Programm. Denn die beliebte Riesenrad-Weinprobe auf dem Festplatz wird um eine Bierprobe ergänzt. Alle drei...
Weiterlesen …
Gratis-Geschenk zum Kulturnacht-Jubiläum
Kostenloses Fußball-Konzert im WORMSERVielfältiges Programm am 11. Juni bei der 10. Auflage/sieben neue Veranstaltungsorte
Die Wormser Kulturnacht feiert ihr zehntes Jubiläum – ein Grund zum Feiern! Deshalb schenkt die Kultur und Veranstaltungs GmbH den Besuchern etwas ganz Besonderes: ein kostenloses „Fußball-Konzert“. Am Samstag, 11....
Weiterlesen …
Die Wormser Kulturnacht feiert ihr zehntes Jubiläum – ein Grund zum Feiern! Deshalb schenkt die Kultur und Veranstaltungs GmbH den Besuchern etwas ganz Besonderes: ein kostenloses „Fußball-Konzert“. Am Samstag, 11....
Sehturm des Nibelungenmuseums am 29. April wegen Ausstellungsumbau nicht zugänglich
Umgestaltung der Ausstellung „Wagners Ring“/ermäßigte Eintrittspreise am UmbautagBald wird am Nationaltheater Mannheim Richard Wagners Oper „Der Ring des Nibelungen“ in der Inszenierung von Achim Freyer wiederaufgenommen. Während der Proben und der Vorstellungszeit von Mai bis Anfang August kehren die im Nibelungenmuseum ausgestellten Requisiten und Kostüme...
Weiterlesen …

9. WORMSER After-Work-Party
Vorverkauf für die legendäre Terrassen-Party startet am 23. April ab 9 Uhr exklusiv im TicketService WormsFiesta im Wormser: Am Donnerstag, 19. Mai, steigt ab 17.30 Uhr die mittlerweile neunte After-Work-Party. Die Tage werden länger, die Nächte wärmer und man genießt es draußen zu sein, in diesem Fall: draußen auf der Dachterrasse des Wormsers. Bis in die...
Weiterlesen …
Prall gefüllte und wunderschön begrünte Innenstadt
Aktionswochenende „Worms blüht auf“ mit fröhlichen Kunden und gut gelaunten Einzelhändlern
Beim Aktionswochenende „Worms blüht auf“ am 2. und 3. April zeigten sich Einzelhändler und Aussteller sehr zufrieden. Das „verrückte Aprilwetter“ machte seinem Ruf alle Ehre: mal sonnig, mal bewölkt, mal warm und mal kühl. Trotzdem strömten...
Weiterlesen …
Beim Aktionswochenende „Worms blüht auf“ am 2. und 3. April zeigten sich Einzelhändler und Aussteller sehr zufrieden. Das „verrückte Aprilwetter“ machte seinem Ruf alle Ehre: mal sonnig, mal bewölkt, mal warm und mal kühl. Trotzdem strömten...
„Versengold“, „Rancunculus“ und „Tanzwut“ auf dem Wormser Spectaculum
Mittelalterliche Musik auf dem 15. Wormser Spectaculum vom 27. bis 29. Mai 2016 erleben und selbst spielen
Wenn vom 27. bis 29. Mai das Wormser Spectaculum bereits zum 15. Mal seine Pforten öffnet, dann dürfen sich die Besucher nicht nur auf einen bunten Markt mit rund 90 Ständen sowie ein großes Lager mit Gewandeten aus dem In- und Ausland, sondern auch auf mittelalterliche Musik...
Weiterlesen …
Wenn vom 27. bis 29. Mai das Wormser Spectaculum bereits zum 15. Mal seine Pforten öffnet, dann dürfen sich die Besucher nicht nur auf einen bunten Markt mit rund 90 Ständen sowie ein großes Lager mit Gewandeten aus dem In- und Ausland, sondern auch auf mittelalterliche Musik...
Buntes Programm bei „Spass uff de Gass“
Programm für 6. Februar steht fest/NEU: Straßenfastnacht-Aftershow-Party/Fastnachtsmarkt vom 4. bis 9. Februar am Obermarkt/Offener Kanal Worms überträgt
Das Programm der Wormser Straßenfastnacht steht fest: Über zwanzig Darbietungen der Wormser Fastnachtsvereine werden bei „Spass uff de Gass“ am Samstag, 6. Februar, wieder für gute Laune bei den Narren...
Weiterlesen …
Das Programm der Wormser Straßenfastnacht steht fest: Über zwanzig Darbietungen der Wormser Fastnachtsvereine werden bei „Spass uff de Gass“ am Samstag, 6. Februar, wieder für gute Laune bei den Narren...
Stadtbücherei auch montags geöffnet
Einen Wunsch vieler Bad Dürkheimer Bürgerinnen und Bürger konnte Bürgermeister Christoph Glogger bereits wenige Tage nach seinem Amtsantritt verwirklichen: Ab sofort hat die Stadtbücherei wieder montags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.„Durch einen günstigen Umstand in Zusammenhang mit der Umstrukturierung der Staatsbad Bad Dürkheim GmbH konnten wir diesen...
Buntes Programm bei „Spass uff de Gass“
Narren feiern am 6. Februar Straßenfastnacht auf dem Obermarkt/ Fastnachtsparty im Anschluss/ Fastnachtsmarkt vor dem Amtsgericht
Am 6. Februar 2016 ab 11.11 Uhr heißt es wieder: „Spass uff de Gass“, wenn auf dem Wormser Obermarkt die fünfte Jahreszeit ausgerufen wird. Dann präsentieren die Fastnachtsvereine den Besuchern ein buntes Bühnenprogramm mit den Highlights...
Weiterlesen …
Am 6. Februar 2016 ab 11.11 Uhr heißt es wieder: „Spass uff de Gass“, wenn auf dem Wormser Obermarkt die fünfte Jahreszeit ausgerufen wird. Dann präsentieren die Fastnachtsvereine den Besuchern ein buntes Bühnenprogramm mit den Highlights...
„Worms: Jazz & Joy“ sucht weitere Partner
Gastronomen und Winzer können Konzepte bis 15. Februar 2016 einreichen
Wer das Festival „Worms: Jazz & Joy“ kennt, der weiß, dass Genuss hier an erster Stelle steht – in musikalischer und in kulinarischer Hinsicht. „Was das Musikprogramm angeht, ist uns ein ausgewogener Genre-Mix wichtig. Das Gleiche gilt für das gastronomische Angebot: Hier möchten wir...
Weiterlesen …
Wer das Festival „Worms: Jazz & Joy“ kennt, der weiß, dass Genuss hier an erster Stelle steht – in musikalischer und in kulinarischer Hinsicht. „Was das Musikprogramm angeht, ist uns ein ausgewogener Genre-Mix wichtig. Das Gleiche gilt für das gastronomische Angebot: Hier möchten wir...
„170“ : Verbindung zwischen Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms und Turngemeinde Worms
Der größte Wormser Sportverein, die Turngemeinde 1846 Worms e.V., ist das neueste Mitglied beim Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms. Passend zum 170. Jubiläum des Mehrspartenvereins ist die TGW als Mitglied Nummer 170 im wachsenden Stadtmarketing-Verbund aufgenommen worden.„Ich freue mich, dass wir mit der aktiven Turngemeinde unser Netzwerk weiter ausbauen können“...
Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms begrüßt Betreiber der Eisbahn „Wormser Eiszeit GbR“ als neues Mitglied
Die Eisbahn auf dem Marktplatz bereichert als tolle Attraktion für Jung und Alt die Aufenthaltsqualität in Worms. Neben den Kufenflitzern können die Besucher unserer Stadt im Hüttendorf auch Süßigkeiten, Bratwürste und natürlich Glühwein gegen die Kälte bekommen. So freut sich das Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V., dass nach kurzer Pause mit...
Weiterlesen …

Herausragender Weißburgunder für die Nibelungen-Festspiele 2016 gesucht
Worms, 4. Dezember 2015
„Nibelungenwein“ soll Festspiel-Saison 2016 begleiten
Rheinhessen feiert 200 Jahre – und die Nibelungen-Festspiele Worms feiern mit! Und wie kann man das besser als mit einem hochkarätigen Wein? Schließlich steht bei dem einmaligen Kulturereignis der Genuss im Vordergrund. Daher sind die Nibelungen-Festspiele nun gemeinsam mit Rheinhessenwein e....
Weiterlesen …
„Nibelungenwein“ soll Festspiel-Saison 2016 begleiten
Rheinhessen feiert 200 Jahre – und die Nibelungen-Festspiele Worms feiern mit! Und wie kann man das besser als mit einem hochkarätigen Wein? Schließlich steht bei dem einmaligen Kulturereignis der Genuss im Vordergrund. Daher sind die Nibelungen-Festspiele nun gemeinsam mit Rheinhessenwein e....

Rheinhessen im Heimatjahrbuch der Stadt Worms 2016
Buchvorstellung am 30. November im Wormser Rathaus/Einführung von Oberbürgermeister Michael Kissel
Rheinhessen steht anlässlich seines 200-jährigen Jubiläums im kommenden Jahr nicht nur bei vielen Veranstaltungen in der Region im Mittelpunkt, sondern auch im elften Wormser Heimatjahrbuch. In einem großen Sonderteil verrät dieses allerlei zur Geschichte Rheinhessens,...
Weiterlesen …
Rheinhessen steht anlässlich seines 200-jährigen Jubiläums im kommenden Jahr nicht nur bei vielen Veranstaltungen in der Region im Mittelpunkt, sondern auch im elften Wormser Heimatjahrbuch. In einem großen Sonderteil verrät dieses allerlei zur Geschichte Rheinhessens,...

Worms liest die „alten maeren“
Film zur Lesung anlässlich der Premiere der Nibelungen-Festspiele 2015 ab sofort online
Die Nibelungen-Festspiele 2015 begannen mit einem Auftakt der besonderen Art. 24 Wormser Persönlichkeiten und Bürger lasen am Premierentag tagsüber an verschiedenen Orten Stück für Stück den Urstoff der Nibelungensage: das Nibelungenlied. Ob in der Bäckerei, im Eiscafé,...
Weiterlesen …
Die Nibelungen-Festspiele 2015 begannen mit einem Auftakt der besonderen Art. 24 Wormser Persönlichkeiten und Bürger lasen am Premierentag tagsüber an verschiedenen Orten Stück für Stück den Urstoff der Nibelungensage: das Nibelungenlied. Ob in der Bäckerei, im Eiscafé,...

Blick hinter die Kulissen des Wormser Theaters
Zweite Bühnentechnik-Führung am 1. Dezember/ Vorverkauf startet am 23. November
Wollten Sie sich schon immer gerne einmal in den Regiekabinen des Wormsers umsehen oder einen Blick vom Schnürboden hoch über der Theaterbühne riskieren? Dann ist eine Bühnentechnik-Führung genau das richtige für Sie. Diese Art der Hausführung durch das Wormser findet am Dienstag,...
Weiterlesen …
Wollten Sie sich schon immer gerne einmal in den Regiekabinen des Wormsers umsehen oder einen Blick vom Schnürboden hoch über der Theaterbühne riskieren? Dann ist eine Bühnentechnik-Führung genau das richtige für Sie. Diese Art der Hausführung durch das Wormser findet am Dienstag,...
"Die Zukunftsrede" von Sascha Lobo erscheint im Bloch-Almanach 33/2015
Die Jahrespublikation des Ernst-Bloch-Archivs der Stadt Ludwigshafen am Rhein, herausgegeben von Frank Degler und Klaus Kufeld, ist in diesem Jahr wieder zur Frankfurter Buchmesse im Talheimer Verlag erschienen. Der Bloch-Almanach ist im Buchhandel erhältlich und kostet 19 Euro (ISBN 978-3-89376-165-4).
Der Band beinhaltet neben der "Zukunftsrede", die Sascha Lobo 2014 unter dem Titel "Was heißt...
Weiterlesen …
Der Band beinhaltet neben der "Zukunftsrede", die Sascha Lobo 2014 unter dem Titel "Was heißt...
Adventszeit in der Nibelungenstadt
Dauer des Weihnachtsmarktes verlängert: 19. November bis 23. Dezember/Offizielle Eröffnung am 23. November/vier Wechselbuden der Stadt
Auch in der Adventszeit bietet Worms viele besondere Momente: Eingebettet in das romantische Flair des Obermarktes, lädt der Wormser Weihnachtsmarkt diesmal schon ab dem 19. November (geschlossen am Totensonntag, 22. November) bis 23. Dezember zum Verweilen...
Weiterlesen …
Auch in der Adventszeit bietet Worms viele besondere Momente: Eingebettet in das romantische Flair des Obermarktes, lädt der Wormser Weihnachtsmarkt diesmal schon ab dem 19. November (geschlossen am Totensonntag, 22. November) bis 23. Dezember zum Verweilen...
Allerheiligenmarkt lässt Kinderaugen leuchten
Traditionsreicher Rummel vom 23. bis 31. Oktober auf dem Marktplatz/beleuchtete Dreifaltigkeitskirche am 31. Oktober
Kettenflieger, Schiffschaukel, Kinderkarussell und dazu jede Menge Süßigkeiten – bald lässt der beliebte und traditionsreiche Allerheiligenmarkt in der Wormser Innenstadt wieder Kinderaugen leuchten. Von Freitag, 23. bis Samstag, 31. Oktober locken jeweils...

Ausstellung 10 Jahre Deutscher Buchpreis
Worms, 12. Oktober 2015
Wanderausstellung in Kooperation mit dem Worms Verlag von 12. November bis 12. Dezember in Wormser Stadtbibliothek
10 Jahre Deutscher Buchpreis – das bedeutet auch 10 Jahre deutsche Literaturgeschichte. Dieses Jubiläum feiert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit einer Wanderausstellung, welche in Kooperation mit dem Worms Verlag von 12. November bis...
Weiterlesen …
Wanderausstellung in Kooperation mit dem Worms Verlag von 12. November bis 12. Dezember in Wormser Stadtbibliothek
10 Jahre Deutscher Buchpreis – das bedeutet auch 10 Jahre deutsche Literaturgeschichte. Dieses Jubiläum feiert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit einer Wanderausstellung, welche in Kooperation mit dem Worms Verlag von 12. November bis...

Wein riechen, schmecken und erleben
Erstmals Sensorik-Seminare im Rahmen der Wormser Weinmesse am 7. und 8. November im Wormser/Vorverkauf läuft
Wein riechen, schmecken und erleben – das ist bei der diesjährigen Wormser Weinmesse am 7. und 8. November im Wormser in besonderer Weise möglich. Denn für alle Weinliebhaber, die schon immer wissen wollten, worauf man beim Weingenießen achten muss und wie man...
Weiterlesen …
Wein riechen, schmecken und erleben – das ist bei der diesjährigen Wormser Weinmesse am 7. und 8. November im Wormser in besonderer Weise möglich. Denn für alle Weinliebhaber, die schon immer wissen wollten, worauf man beim Weingenießen achten muss und wie man...
Herbstmarkt der Frauenverbände lockt mit tollem Angebot
Erlöse für guten Zwecke / Parallel finden Allerheiligenmarkt und Mantelsonntag statt
Am Samstag, 24. und am Sonntag, 25. Oktober veranstalten die Wormser Frauenverbände wieder ihren traditionellen Herbstmarkt auf dem Obermarkt. Bereits zum 14. Mal verkaufen 16 Institutionen in 15 herbstlich dekorierten Holzbuden ihre liebevoll gestalteten Handarbeiten und selbstgemachten Leckereien....
Nibelungen- Wehrtürme als phantastische Parkelemente
Kooperation zwischen Nibelungen-Festspielen und dem Botanischen Garten Schloss Bieberstein
Zehn Meter hoch und 7,5 beziehungsweise zehn Tonnen schwer sind sie, die zwei großen Wehrtürme, die in diesem Sommer bei den Wormser Nibelungen-Festspielen im Mittelpunkt des Bühnenbilds standen. In dieser Woche nun fanden die vom preisgekrönten Bühnenbildner Aleksandar Denić gestalteten...
Weiterlesen …
Zehn Meter hoch und 7,5 beziehungsweise zehn Tonnen schwer sind sie, die zwei großen Wehrtürme, die in diesem Sommer bei den Wormser Nibelungen-Festspielen im Mittelpunkt des Bühnenbilds standen. In dieser Woche nun fanden die vom preisgekrönten Bühnenbildner Aleksandar Denić gestalteten...
Erlebnis-Shopping hoch vier im Oktober in Worms
Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Mantelsonntag, Herbstmarkt, Allerheiligenmarkt und Autoausstellung
Erlebnis-Shopping hoch vier gibt es am Sonntag, 25. Oktober in der Wormser Innenstadt: Denn dann lädt die Stadt zusammen mit den Einzelhändlern zum verkaufsoffenen Mantelsonntag. Und der ist nicht nur für shoppingbegeisterte Damen etwas. Eine Autoausstellung auf dem Marktplatz wird...
Weiterlesen …
Erlebnis-Shopping hoch vier gibt es am Sonntag, 25. Oktober in der Wormser Innenstadt: Denn dann lädt die Stadt zusammen mit den Einzelhändlern zum verkaufsoffenen Mantelsonntag. Und der ist nicht nur für shoppingbegeisterte Damen etwas. Eine Autoausstellung auf dem Marktplatz wird...
wunderhoeren – Tage alter Musik und Literatur in Worms 2015
Kirchenführung vor dem Konzert des Ensemble Expectate am 19. September
Kostenlose Führung zur Bauhistorie der Kirche St. Martin um 18.30 Uhr/Ensemble präsentiert um 20 Uhr Gesänge zur Heiligsprechung Karls des Großen
Das Festival „wunderhoeren“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Musik und Literatur im Ambiente historischer Gebäude erlebbar zu machen –...
Weiterlesen …
Kostenlose Führung zur Bauhistorie der Kirche St. Martin um 18.30 Uhr/Ensemble präsentiert um 20 Uhr Gesänge zur Heiligsprechung Karls des Großen
Das Festival „wunderhoeren“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Musik und Literatur im Ambiente historischer Gebäude erlebbar zu machen –...
„Swinging Christmas … in memoriam Max Greger sen.“ am 17. Dezember im WORMSER
Ein einmaliges Weihnachts-Swing-Konzert erwartet die Besucher am Donnerstag, 17. Dezember, 20 Uhr, im Wormser Theater. Zum Gedenken an den erst kürzlich verstorbenen Jazzmusiker Max Greger senior präsentieren sein Sohn Max Greger junior, sein Enkel Maximilian Greger sowie sein langjähriger Freund Hugo Strasser ein Konzert der besonderen Art. In „Swinging Christmas“ genießt...
Weiterlesen …

Fischerwääder Kerb mit Fisch, Wein und Musik
Zwei Bühnen mit Live-Musik bei der Kerb/Freitags Kinderolympiade mit Feuer-Show/danach Lampionumzug
Fischerwääder Kerb, Kinderolympiade mit Lampionumzug und Fischerstechen: Die Mitglieder des Fischerwääder Vereins zur Brauchtumspflege e. V. haben auch beim diesjährigen Wormser Backfischfest vom 29. August bis 6. September wieder ein buntes Programm für Jung und Alt...
Weiterlesen …
Fischerwääder Kerb, Kinderolympiade mit Lampionumzug und Fischerstechen: Die Mitglieder des Fischerwääder Vereins zur Brauchtumspflege e. V. haben auch beim diesjährigen Wormser Backfischfest vom 29. August bis 6. September wieder ein buntes Programm für Jung und Alt...