Probesitzen und Genießen bei „Worms blüht auf“
Autoausstellung und E-Bikes auf dem Marktplatz/Gastronomisches AngebotAuch 2017 bietet das Aktionswochenende „Worms blüht auf“ nicht nur die neuesten Trends für Gartengestaltung und Dekorationen. Insgesamt sieben Autohäuser und ein E-Bike-Fachhändler laden am Samstag, 1. April von 15 bis 18 und am verkaufsoffenen Sonntag, 2. April von 13 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz...
Weiterlesen …
Finale Teilnehmer für Band-Voting bei „Worms: Jazz & Joy“ stehen fest!
Dreizehn Bands in der engeren Auswahl/Online-Abstimmung bis 2. April möglichNach der ersten Phase des Band-Votings von „Worms: Jazz & Joy“ mit Unterstützung des Online-Musik-Netzwerks Backstage PRO geht es nun in die entscheidende Phase. Aus über 250 Bewerbungen haben es 13 Bands verschiedener Genres aus einem 100-Kilometer-Umkreis um Worms in die engere Auswahl geschafft:...
Weiterlesen …
Ausverkauftes Charity-Konzert mit Anastacia ein voller Erfolg!
1200 Besucher erlebten US-Superstar am 16. März im Wormser/Spende von 25.000 Euro für Deutsche Kinderkrebsstiftung/Betroffene trafen AnastaciaGroßartige Stimmung und begeisterte Musikfans: 1200 Besucher erlebten am 16. März Anastacia im ausverkauften Mozartsaal des Wormser Kulturzentrums. Das Konzert mit dem Superstar fand zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung statt. Zehn...
Weiterlesen …
Mit Züchten und mit Ehren
Kompagnie „RenaiDanse” präsentiert am 26. März um 17 Uhr Musik und Tanz der Renaissance im Roten Haus der Friedrichsgemeinde Worms/Einführung um 16 UhrAuf ein Gesamtkunstwerk aus Tanz, Musik, Gesang und Rezitation darf man sich am Sonntag, 26. März, im „wunderhoeren“-Programm freuen: Um 17 Uhr feiert das Baseler Renaissancetanz-Ensemble „RenaiDanse“...
Weiterlesen …

Lust auf Improvisationstheater?
Nibelungen-Festspiele: Workshop am 27. April für Jugendliche mit Jens Wienand /Jetzt anmelden!Improvisationstheater bietet unendliche Möglichkeiten, niemand hat ein Drehbuch vorgegeben und alles passiert im Moment. Auf der Bühne kann vieles entstehen: Ein Sketch, ein Theaterstück, ein Kinderspiel – und das ohne Drehbuch, in rasanter Geschwindigkeit und vor allem mit Riesenspaß!Mit...
Weiterlesen …
Wappen-Malwettbewerb hat einen Sieger!
„museum live“ und Spectaculum Worms wählen die Gewinner/Julia Heisler belegt den ersten Platz/Schulen erneut mit hoher BeteiligungLange tat sie sich schwer, doch die Jury hat entschieden: Julia Heisler hat den Wappen-Malwettbewerb von „museum live“ in Kooperation mit dem Spectaculum Worms gewonnen. Das vierköpfige Entscheidungsgremium aus Mitgliedern des Nibelungenmuseums...
Weiterlesen …
Aktuelle News zum Anastacia-Konzert in Worms
Initiator Tim Brauer am 13. März bei SWR Landesschau zu Gast/Sicherheitskontrollen am Einlass für KonzertbesucherBald ist es soweit: Am 16. März tritt US-Superstar Anastacia im Wormser Kulturzentrum zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung auf. Wenige Tage vorher wird der Initiator und Unterstützer des Charity-Events, Tim Brauer, in der SWR Fernsehsendung „Landesschau Rheinland-Pfalz“...
Weiterlesen …
Jacqueline Feldmann Plötzlich Zukunft! Konnt´ ja keiner wissen...
Jacqueline Feldmann Plötzlich Zukunft! Konnt´ ja keiner wissen... Wahrscheinlich würde Jacqueline Feldmann noch immer gemütlich auf einer Wiese liegen mit einem Tetra Pak unterm Arm und einer Sonnenblume im Haar; wäre da nicht plötzlich die Schule zu Ende gewesen. Was nun anfangen mit der neu gewonnenen Zukunft? Chemikerin, Polizistin oder doch Klärwerktaucherin...
Weiterlesen …
Nibelungen-Festspiele bieten wieder Requisiten und Kostüme zum Verkauf an
Dritter Verkauf vom 20. bis 22. Januar in der Von-Steuben-Straße 5Seit über einem Jahrzehnt überzeugen die Nibelungen-Festspiele Theater- und Kulturbegeisterte deutschlandweit mit immer wieder neuen bildgewaltigen Inszenierungen. Dazu tragen vor allem auch die aufwändigen Kostüme und Requisiten bei, die oftmals in Handarbeit gefertigt werden. Vom 20. bis 22. Januar haben Theaterfans...
Weiterlesen …
Blick hinter die Kulissen des Wormser Theaters
Erste Bühnentechnik-Führung 2017 am 7. Februar/Vorverkauf startet am 9. JanuarWer sich schon immer einmal in den Regiekabinen des Wormsers umsehen oder einen Blick vom Schnürboden hoch über der Theaterbühne riskieren wollte, der hat dazu bei der nächsten Bühnentechnik-Führung am Dienstag, 7. Februar, um 14 Uhr, Gelegenheit. Die Teilnehmer dürfen sich auf...
Weiterlesen …
Worms 2017 – Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
Neuerscheinung im Worms VerlagWer war Philipp Begardi, nach dem eine Straße im „Liebfrauenviertel“ benannt wurde? Was hat die Großherzogin Alice, die einer Straße im Kiautschau verewigt wurde, mit Worms zu tun? Das neue Heimatjahrbuch für die Stadt Worms, das ab sofort im Worms Verlag erhältlich ist, gibt Antworten auf diese und weitere spannenden Fragen und...
Weiterlesen …
„Go on Karin“
Nachdem am 26.11.2016 der gelungene Spendenlauf „Go for Karin“ im Pfrimmpark stattfand, bei dem bereits einige Gelder für die an ALS erkrankte Karin Fuchs gesammelt werden konnten, geht die Aktion nun in ihre zweite Phase „Go on Karin“.Bereits 3000 Euro konnten bei der Aktion „Go for Karin“ gesammelt werden. „Das ist viel Geld, aber leider noch nicht...
Weiterlesen …
Wormserinnen - Neuerscheinung im Worms Verlag
Wormserinnen, das sind Frauen, die Geschichte gemacht haben, die in Männerdomänen vorgedrungen sind und sich für andere eingesetzt haben. Es sind Frauen, die Widerstand geleistet und Mut bewiesen haben, die ihre Zeit geprägt und Kunst geschaffen haben. Mit der Neuerscheinung „Wormserinnen“ ist nun im Worms Verlag ein literarisches Denkmal für alle jene Frauen erschienen....
Weiterlesen …
„Vom Schülersani zum Katastrophenschutzhelfer“: Projekt aus Worms
Zweiter im Finale beim nationalen Förderpreis für Bevölkerungsschutz des BundesinnenministeriumsAm 28. November hat Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière den ASB Kreisverband Worm/Alzey für sein Projekt „Vom Schülersani zum Katastrophenschutzhelfer“ in der Kategorie „Nachwuchsarbeit“ mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Der Förderpreis...
Weiterlesen …
Auch die 10. Wormser Weinmesse – ein Garant für Weinfreu(n)de!
Zehnte Auflage knüpft an Erfolg an/rund 1600 Besucher/Veranstalter zieht positives FazitInsgesamt besuchten die zehnte Wormser Weinmesse rund 1600 Besucher im Wormser Tagungszentrum. Exquisite Weine, edle Feinkost-Leckereien und das stilvolle Ambiente des Mozartsaals begeisterten auch im Jubiläumsjahr am 12. und 13. November viele Besucher aus der Pfalz, Hessen und dem Ried. 48 Weingüter...
Weiterlesen …

Wettbewerb für Nachwuchsautoren der Nibelungen-Festspiele geht in die zweite Runde
„Rache“ als Thema/Ausschreibung läuft bis 10. April 2017Was denken junge Autoren über den Nibelungenstoff? Wie sieht eine kritische und gegenwärtige Auseinandersetzung mit der Sage aus? Diese Fragen sollen auch in der kommenden Saison der Wormser Nibelungen-Festspiele ausgelotet werden. Dafür startet jetzt zum zweiten Mal ein Wettbewerb für Nachwuchsautoren. Dem...
Weiterlesen …

Sechs Stunden Musik auf zwei Bühnen
Elf lokale Bands bei der Wormser Rocknacht am 3. Dezember im WormserOb Punkrock, Hard Rock, Gothic Rock oder Pop-Rock: Am 3. Dezember steht im Mozartsaal des Wormser Kulturzentrums wieder Rock in all seinen Formen auf dem Programm! Aber auch Fans von Ska, Hip-Hop, Funk und Pop kommen bei der vierten Wiederauflage der Wormser Rocknacht auf ihre Kosten. Insgesamt elf Bands aus der Region sorgen ab 19...
Weiterlesen …
Schüler entdecken Musik und Literatur vergangener Epochen
Unterricht mal anders: Schüler entdecken Musik und Literatur vergangener EpochenKostenlose Museumswoche von „museum live“ für Schulklassen vom 7. bis 11. November/ Kooperation mit „wunderhoeren“-Festival Auf Zeitreise mit einem höfischen Spielmann des Mittelalters gehen, historische Musikinstrumente ausprobieren oder auf den Spuren von Hildegard von Bingen...
Weiterlesen …
Zurück in eine neue Ära
Museum der Stadt Worms und EWR AG präsentieren die Sonderausstellung „Das neue Worms“/Vom 3. bis 30. Oktober im Industriedenkmal TurbinenhalleDas historische Worms in einer denkmalgeschützten Kulisse erleben: Im Industriedenkmal Turbinenhalle präsentiert das Museum der Stadt Worms gemeinsam mit dem Kooperationspartner EWR AG die neue Sonderausstellung „Das neue Worms“....
Weiterlesen …
Ballonregen am Mantelsonntag
Neue Gutschein-Aktion/Mantel-Tauschaktion am verkaufsoffenem Mantelsonntag/Auto-Ausstellung/StadtführungenGutscheine im Doppelpack: Mit gleich zwei Gutschein-Aktionen belohnen die Wormser Einzelhändler ihre Kunden. Im Tausch für einen alten Mantel, erhält man einen Gutschein für den Mantelsonntag, Sonntag, 30. Oktober. Neu ist, dass man dem DRK nicht nur Mäntel, sondern...
Weiterlesen …
Schlemmen für den guten Zweck: Herbstmarkt der Frauenverbände
Erlöse werden gespendet/Parallel finden Allerheiligenmarkt und Mantelsonntag stattAm Samstag, 29. und am Sonntag, 30. Oktober veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Wormser Frauenverbände ihren traditionellen Herbstmarkt auf dem Obermarkt. Bereits zum 15. Mal verkaufen 17 Institutionen ihre liebevoll gestalteten Handarbeiten und selbstgemachten Leckereien. In 15 herbstlich dekorierten Holzbuden...
Weiterlesen …

Schokolade, Brände, Chutneys und vieles mehr im Oktober in Worms
Schokolade, Brände, Chutneys und vieles mehr im Oktober in Worms27 Aussteller präsentieren sich an 29 Ständen beim ersten Wormser GenussmarktKleine Köstlichkeiten aus Schokolade, rheinhessische Tapas, Gewürzmischungen aus eigener Herstellung, vegane Spezialitäten sowie Sekt, selbstgebrautes Bier und hochprozentigere Tropfen: Das alles und noch vieles mehr präsentieren...
Weiterlesen …

Erlebnis-Shopping hoch vier im Oktober in Worms
Worms, 12. September 2016 Erlebnis-Shopping hoch vier im Oktober in WormsAktionswochenende mit verkaufsoffenem Mantelsonntag, Herbstmarkt, Allerheiligenmarkt und AutoausstellungErlebnis-Shopping hoch vier gibt es am Sonntag, 30. Oktober in der Wormser Innenstadt: Denn dann lädt die Stadt zusammen mit den Einzelhändlern zum verkaufsoffenen Mantelsonntag. Und der ist nicht nur für...
Weiterlesen …
Aufbau des Wonnegauer Weinkellers in vollem Gange
Rohbau fast fertiggestellt/Details zum ProgrammNieten werden verschraubt, Bodenplatten gelegt und Zeltwände eingezogen: Der Rohbau des Wonnegauer Weinkellers auf dem Festplatz am Rhein ist fast fertiggestellt. Matthias Renkenberger, Technischer Leiter des Wonnegauer Weinkellers, und Dr. Andreas Schreiber, Erster Vorsitzender des Wonnegauer Weinkellers, überwachen den Aufbau des circa 55 Meter...
Weiterlesen …
Bier- und Weinproben über den Wolken
Bierprobe im Riesenrad am 2. September/Weinproben im Riesenrad am 30. und 31. August fast ausverkauft/Winzer stehen festIn luftiger Höhe Bier- und Weinspezialitäten aus der Region genießen – das bietet das „Backfischfest über den Wolken“. Erstmalig veranstaltet die Kultur und Veranstaltungs GmbH zusammen mit der Eichbaum Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG auch...
Weiterlesen …
Tarnhelm, Spiegelgeige und Co. zurück im Nibelungenmuseum
Achim Freyers Requisiten aus der Mannheimer Ring-Inszenierung wieder im Nibelungenmuseum zu sehenSeit dem 9. August sind die Requisiten des international bekannten Regisseurs, Bühnen- und Kostümbildners Achim Freyer wieder Nibelungenmuseum Worms zu bestaunen. Ende April waren Freyers Werke während der Wiederaufnahme von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ in ihrer ursprünglichen...
Weiterlesen …
Schmücken für den Backfischfestumzug
Dekorationsmaterial und Merchandising-Artikel ab 1. August erhältlich/Zugteilnehmer stehen fest/Anmeldung zum Tauziehen und FischerstechenRund 100 Zugnummern und sechs Musikzüge sind dabei, wenn sich am 28. August, 14 Uhr, der Große Backfischfestumzug durch die Straßen schlängelt. Dann jubeln tausende Zuschauer den aufwendigen Wagen zu. Traditionell werden auch die Schaufenster...
Weiterlesen …