– Vorfreude in Worms wächst
Das Wormser Backfischfest startet Ende August – ab sofort sind Dekorationsartikel erhältlich, der „Wormser Abend“ lädt zu kostenfreiem Programm und der große Festumzug verspricht bunte Stimmung.
„Damit möchten wir einen kleinen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten“, erklärt Artur Kiefel vom Projektmanagement der Kultur und Veranstaltungs GmbH. „Wer keinen Stab mehr hat, bekommt Dank der Unterstützung der EWR AG selbstverständlich vor Ort einen neuen.“
Großer Festumzug am 31. August Am ersten Backfischfest-Sonntag zieht der farbenfrohe Umzug mit über 100 Zugnummern durch die Wormser Innenstadt bis in die Fischerwääd. Vereine, Unternehmen und private Gruppen präsentieren festlich geschmückte Wagen und begeistern Besucher entlang der Strecke. Die genaue Zugstrecke sowie die Reihenfolge der Gruppen sind vorab unter www.backfischfest.de abrufbar. Wormser Abend voller Musik und Brauchtum Im Festzelt bieten die Ledertänzer, Fischmarktweiber, die „Fischerwääder“ mit „Bauer und Bäuerin“ sowie der Wormser Liederkranz ein abwechslungsreiches Programm. Zudem sorgen die Bands „Desperate Housemen“, „Rockin Wormel Worms“ und „Ploppys“ für musikalische Unterhaltung. Der Wormser Carneval Club steuert Gesangsbeiträge bei. Das Moderatoren-Duo Torsten Brand und Benjamin Müller führt durch den Abend. Lampionumzug und Kinderolympiade Der traditionelle Lampionumzug am Backfischfest-Freitag führt von der Fischerwääd durch die Altstadt. Vor dem Umzug sorgt die Kinderolympiade für Spaß bei den kleinen Gästen. Die Veranstalter setzen bewusst auf Nachhaltigkeit und bitten die Teilnehmer*innen, wiederverwendbare Lampionstäbe mitzubringen. Ausverkaufte Riesenrad-Weinproben Die beliebten Termine der Riesenrad-Weinproben sind bereits restlos ausverkauft – ein deutliches Zeichen für die große Beliebtheit dieses besonderen Events. Unterstützung und Sponsoren Das Backfischfest 2025 wird präsentiert von der sat GRUPPE. Weitere Unterstützer sind unter anderem die Pyramide Sportsbar, Rheinhessen Sparkasse, Volksbank Alzey-Worms eG, Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG sowie die EWR AG. Medienpartner sind Studio Sittel und RPR1. Der Schaustellerverband Worms-Wonnegau e. V. komplettiert das starke Netzwerk hinter dem beliebten Volksfest