Worms: Buntes Programm und kostenloser Busverkehr zum Mantelsonntag

Worms: Buntes Programm und kostenloser Busverkehr zum Mantelsonntag

Autoausstellung, Rabattaktionen, Kinderprogramm und #wormsliebe – das Aktionswochenende am 25. und 26. Oktober verwandelt die Wormser Innenstadt in ein herbstliches Erlebnis für die ganze Familie.

Am Wochenende des 25. und 26. Oktober 2025 lädt Worms wieder zum traditionellen Mantelsonntag ein. Die Innenstadt wird zum Schauplatz zahlreicher Aktionen: vom Herbstmarkt der Frauenverbände über den Allerheiligenmarkt bis hin zu Stadtführungen und einer großen Autoausstellung. Am Sonntag öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen, und der Busverkehr ist an diesem Tag kostenlos – ideal für Besucher aus allen Stadtteilen und dem Umland.

Shoppen, Schlemmen und Staunen

In der Kämmererstraße, am Parmaplatz und Am Römischen Kaiser locken Wormser Einzelhändler mit Rabatten, Sonderaktionen und regionalen Angeboten. Das Modehaus Jakob Jost lädt mit Sektbar, Kinderluftballons und einer exklusiven Fashionbag-Aktion ein. Bei Olala! Mode & Accessoires gibt es bis zu 20 Prozent Rabatt auf Mäntel und Jacken, dazu ein Schal-Geschenk ab 29 Euro Einkaufswert. Auch Möbel-Peeck in der Petrus-Dorn-Straße bietet einen Sektempfang, ein Glücksrad, Weinverkostungen und Live-Musik.

Autoausstellung und Märkte

Die neuesten Fahrzeugmodelle werden am Samstag ab Nachmittag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz präsentiert – unter anderem von Auto Heydasch, Pieroth und Ludwig Hill. Parallel dazu bietet der Herbstmarkt der Frauenverbände auf dem Obermarkt handgemachte Produkte, während der Allerheiligenmarkt vor der Dreifaltigkeitskirche Kinder und Familien begeistert.

#wormsliebe und Kinderprogramm

Am Römischen Kaiser sorgt die Aktion #wormsliebe mit Mitmachaktionen, Fotobox und Live-Kunst von Daniel Ferino für kreative Momente. Kinder können sich am Samstag und Sonntag über Bastelangebote des Stadtjugendrings in Ralfs Tanzgalerie freuen – eine entspannte Gelegenheit für Eltern zum stressfreien Einkauf.

Spannende Stadtführungen

Die Tourist Information und die Wormser Gästeführer bieten Stadtführungen durch zwei Jahrtausende Geschichte an. Los geht es samstags um 10:30 Uhr am Dom-Südportal, mit weiteren Terminen am Wochenende. Tickets sind online unter www.ticket-regional.de/tiworms erhältlich; Kinder bis 14 Jahre nehmen kostenlos teil.
Tipps für Besucher

Am Mantelsonntag (26. Oktober) ist der Busverkehr in Worms ganztägig kostenlos. Ideal: Auto am Festplatz abstellen und bequem mit dem Bus in die Innenstadt fahren. Parkhäuser am Dom, Theater, Bahnhof und im Wormser sind geöffnet, aktuelle Hinweise unter www.parken-worms.de.

Historischer Hintergrund

Der Mantelsonntag blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Ursprünglich diente er dazu, der Landbevölkerung den Einkauf von Winterbekleidung zu ermöglichen – besonders Mänteln, die vor Allerheiligen getragen wurden. Heute verbindet das Aktionswochenende Geschichte, Genuss und Gemeinschaft in der Wormser Innenstadt.

Service & Öffnungszeiten

  • Mantelsonntag: 26. Oktober, Geschäfte geöffnet 13–18 Uhr
  • Herbstmarkt der Frauenverbände: 25. Oktober (9–18 Uhr), 26. Oktober (11–18 Uhr)
  • Allerheiligenmarkt: 25. Oktober – 2. November (11–19 Uhr, 1. November geschlossen)
Die Straße Marktplatz ist ab 23. Oktober zwischen Stephansgasse und Dreifaltigkeitskirche gesperrt. Der Wochenmarkt findet wie gewohnt statt.