
Geldautomat aufgesprengt
POL-MA: St-Leon-Rot, Rhein-Neckar-Kreis: - Zeugen gesucht Nachtrag: falscher Tatzeitraum im ersten Bericht, hier der richtige St-Leon-Rot, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, gegen 02:30 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße "Im Schiff"einen Geldausgabeautomaten der Volksbank gewaltsam...
Weiterlesen …
Mannheim wandelt sich im Zeichen des Radjubiläums
Derzeit werden in der Stadt 40 so genannte „Flowervelos“ aufgestellt. Bestückt wurden sie mit 720 gespendeten Geranien des Mannheimer Gartencenters Dehner. Marktleiter Michael Peters und sein Team werden auch für die Pflege der Pflanzen Sorge tragen. Auszubildende im Bereich Berufskraftfahrer der Stadt Mannheim verteilen die Räder in der Stadt. Eigentlicher Ideengeber war...
Weiterlesen …

Bäume spenden für den Bürgerpark
Ein Geschenk, das Wurzeln schlägt: Auch dieses Jahr pflanzt der Fachbereich Grünflächen und Umwelt wieder Bäume im Bürgerpark. Viele Mannheimerinnen und Mannheimer haben bereits für einen Baum gespendet und freuen sich auf die Baumpflanzfeier am 6. Mai. Bei dieser Gelegenheit bekommen sie ihre Spendenurkunde von Bürgermeisterin Felicitas Kubala überreicht. Wer...
Weiterlesen …

Höchste Zeit für die Biotonne! Ab April erfolgt die Leerung wöchentlich
Die Biotonne startet in die Sommersaison. Ab April leeren die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Mannheim die Biotonne wieder wöchentlich. So können auch bei warmen Temperaturen Küchen- und Gartenabfälle problemlos und ohne unangenehme Geruchsbildung gesammelt werden. Dieser Service kostet die Bürgerinnen und Bürger außer der üblichen Monatsgebühr für...
Weiterlesen …

Stadtteilbibliothek Schönau feiert 40. Jubiläum
Humorvoll feiert die Zweigstelle Schönau der Stadtbibliothek Mannheim den 40. Jahrestag ihrer Eröffnung im Johanna-Geissmar-Gymnasium. Zusammen mit dem Förderkreis der Stadtbibliothek Schönau e.V. und Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb lädt die kombinierte Schul- und öffentliche Bibliothek am Freitag, 31. März, 18 Uhr, in der Stadtteilbibliothek...
Weiterlesen …

IGS Gartenstadt gewinnt Landespräventionspreis
Ludwigshafen, den 28. März 2017 IDer Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz vergibt seit 2012 jährlich den Landespräventionspreis an herausragende kriminalpräventive Projekte. Der erste Platz ging an die Integrierte Gesamtschule (IGS) Gartenstadt für ihr Projekt "SicherheitsberaterInnen für SchülerInnen". Innenminister Roger Lewentz übergab den Preis am Montag,...
Weiterlesen …
Mahnmal für die Opfer von Zwangssterilisation erinnert am Gesundheitsamt
Das Mahnmal zum Gedenken an die Opfer von Zwangssterilisationen im Nationalsozialismus erinnert künftig am Gesundheitsamt der Stadt Mannheim in R 1, 12 an die Verbrechen eines der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte. „Mit der Wanderung des Mahnmals vergegenwärtigen wir uns jedes Jahr aufs Neue, welche Bedeutung den einzelnen Institutionen unserer Stadt bei der aktiven Durchführung...
Weiterlesen …

Stadt Ludwigshafen legt Psychosozialen Wegweiser für Kinder, Jugendliche und ihre Familien auf
Ludwigshafen, den 28. März 2017Gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern aus dem Bereich der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung hat die Stadt Ludwigshafen eine Broschüre erarbeitet, die Kindern, Jugendlichen und ihren Familien eine Hilfestellung in Krisensituationen anbieten soll. Der Wegweiser bündelt die wichtigsten Informationen zu allen Anlaufstellen im Stadtgebiet Ludwigshafen...
Weiterlesen …
Jahreshauptversammlung beim RFV Viernheim
Generalversammlung im 50. Jubiläumsjahr des RFV ViernheimAm 02. März fand um 19:30 Uhr im Reiterstübchen Viernheim die jährliche Hauptversammlung statt, zu der sich etwa 75 Mitglieder, Ehrenmitglied Sonja Gillen, das Gründungsmitglied Otto Holzschuh sowie die Ehrenvorsitzende Ellen Herbert einfanden.Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Peter Holzschuh...
Weiterlesen …
Auftakt zum 13. Festivaljahr GIRLS GO MOVIE
GIRLS GO MOVIE startet in die 13. Runde!Auch in diesem Festivaljahr wird das deutschlandweit einzigartige Kurzfilm-Projekt filmbegeisterten Mädchen und Frauen einen Ort bieten, um ihre Visionen und Ansichten in die Welt zu tragen. Teilnehmerinnen von 12-27 Jahren aus der Metropolregion-Rhein-Neckar, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind eingeladen ihre Ideen filmisch umzusetzen und einzureichen....
Weiterlesen …
Fachtag Sprache
Ehrenamtliche bilden sich in Sinsheim fortDie Stadt Sinsheim lud ein – und 120 Engagierte aus der Region kamen und bildeten sich in der neuen Halle der Carl-Orff-Schule fort. Der effektivste Weg zu guten Sprachkenntnissen im Deutschen war das Thema der Veranstaltung, die mit fachlicher Unterstützung des Forschungsprojektes „Reallabor Asyl“ im Rhein-Neckar-Raum durchführte.Doch...
Weiterlesen …
Bezahlbare Bäder für alle
Die SPD will bezahlbare und attraktive Bäder für alle sowie die Sicherung des Schul- und Vereinsschwimmens. Dazu sind die Planungen für die Zukunft des Herschelbads als Volksbad anzugehen sowie der Bau des Herzogenriedbads zum Kombibad. SPD-Stadträtin Andrea Safferling, sportpolitische Sprecherin, erklärt: „Für uns ist auf dem Weg zu einem Bäderkonzept klar:...
Weiterlesen …