Grillstelle des „Orles“ erneuert
Die in die Jahre gekommene Grillstelle des Steinbruchs „Orles“ in Sinsheim erstrahlt in neuem Glanz. Zu verdanken ist dies der Initiative von Felicita Rogalla, Christian Flender und Rene Schütte. Dank ihres Einsatzes und der Unterstützung der Firmen Becker GaLa Bau und Wolff & Müller GmbH konnte die Grillstelle sowie die Sitzgelegenheiten mit Betonelementen erneuert werden....
Weiterlesen …
Neue Spielstätte für Cinema Quadrat: Hauptausschuss beschließt Unterstützung des Umzugs und bewilligt einmaligen Investitionszuschuss
Ein neuer, attraktiver Standort für das kommunale Kino und eine Bereicherung für die Breite Straße – Ein Umzug von Cinema Quadrat e.V. vom bisherigen Standort im Collini-Center ins Quadrat K 1 ist sowohl kulturpolitisch als auch aus Sicht der Stadtentwicklung ein Gewinn. Darin sind sich auch die Mitglieder des Hauptausschusses einig und haben am Dienstag, 18. Juli, in nichtöffentlicher...
Weiterlesen …
POL-DA: Modautal-Asbach: 46-jährige Frau vermisst / Polizei sucht öffentlich mit Bild
20.07.2017 – 12:19
Modautal (ots) - Die Polizei sucht mit einem Bild öffentlich nach Frau Andrea Mertsching-Withelm. Die 46-Jährige wurde am letzten Montagnachmittag (17.7.2017) letztmalig an einer Bushaltestelle im Ortsteil Asbach gesehen. Sie wollte an dem Tag nach Rödermark, Ober-Roden, fahren. Dort ist sie bis heute nicht angekommen. Frau Mertsching-Withelm...
POL-DA: Bergstraße/ Viernheim: Raub in Straßenbahn / Polizei ermittelt gegen sechs junge Männer
Bergstraße/ Viernheim (ots) - Einen am 16. April begangenen Raub haben Ermittler des Kommissariats 35 in Heppenheim, zusammen mit ihren Kollegen aus Viernheim, erfolgreich klären können. Ins Visier der Ermittler fielen sechs Männer im Alter zwischen 17 und 21 Jahren aus Viernheim. Gemeinsam werden sie beschuldigt, an dem besagten Sonntag, gegen 1.20 Uhr, einen...
Weiterlesen …
POL-MA: Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis: Tödlicher Badeunfall
Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ein 48-jähriger Mann hielt sich am Mittwochnachmittag mit seinen Freunden im Freibad Hemsbacher Wiesensee auf. Gegen 17.30 Uhr wurde die diensthabende Bademeisterin über das Vermissen des Mannes durch dessen Freunde informiert.Rettungskräfte wurden sofort alarmiert. Der Mann konnte schließlich durch einen Rettungsschwimmer des DLRG...
Weiterlesen …
Vor Ort im Grünen: Bürgermeisterin Felicitas Kubala im Karl-Schweizer-Park
Parks und Grünflächen sind wertvoll für die Stadt: Als Orte der Begegnung und Erholung, zum Spielen für Kinder und als Naturräume. Ein Beispiel dafür ist der Karl-Schweizer-Park in Sandhofen. Bürgermeisterin Felicitas Kubala hat ein Treffen im Park angeboten, um über verschiedene Themen ins Gespräch zu kommen. Ihrer Einladung sind engagierte Bürgerinnen...
Weiterlesen …
Ein gutes Geschäft für die Umwelt:
MVV und Roche bauen Energiepartnerschaft ausHöhere Energieeffizienz und geringere CO2-Emissionen stärken den Standort – MVV-Heizkraftwerk auf der Friesenheimer Insel übernimmt ab September 2018 die vollständige Dampfversorgung des Roche-Werks in Mannheim-Waldhof. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV und das Gesundheitsunternehmen Roche stärken ihre Energiepartnerschaft...
Weiterlesen …
Mannheimer Sirenennetz: Die nächsten Sirenentests stehen an
Im Rahmen der Bauabnahme werden amDienstag, 25. Juli,von 9.00 Uhr bis circa 18:00 Uhrweitere acht Sirenen des künftigen flächendeckenden Mannheimer Sirenennetzes getestet. Jede einzelne Sirene wird während des Funktionstests zweimal für einen kurzen Moment aufheulen. Die Arbeiten finden statt auf der Rheinau und dem Lindenhof, in Seckenheim/Suebenheim, auf der Blumenau, in Käfertal,...
Weiterlesen …
Erster GPS-Referenzpunkt im Stadtgebiet
Die Menschheit fragt sich seit jeher, wo befinden wir uns eigentlich, sei es auf der Erde oder im Universum. Früher war die Bestimmung des Standorts auf der Erde nur mit erheblichem Aufwand möglich und den Gelehrten vorbehalten. Heute ist es ganz selbstverständlich, den Standort über Smartphones oder Navigationsgeräte zu bestimmen. Doch wie genau wird diese Position eigentlich...
Weiterlesen …
Hauptausschuss empfiehlt Einstellung des Schlachtbetriebs im Mannheimer Fleischversorgungszentrum
Die Mitglieder des Hauptausschusses haben sich in ihrer Sitzung am Dienstag, 18. Juli, dafür ausgesprochen, dass der Schlachtbetrieb der Fleischversorgungszentrum Mannheim GmbH (FVZ) eingestellt wird. Damit folgten sie der Empfehlung der Aufsichtsräte des FVZ und der Stadt Mannheim Beteiligungsgesellschaft mbH (SMB). Sie hatten sich in einer Klausurtagung Ende Mai und in Aufsichtsratssitzungen...
Weiterlesen …
Neugestaltung Marktplatz Rheinau: Bürger können Ergebnisse der Planungen kommentieren
Innerhalb des Bürgerbeteiligungsprozesses zur Neugestaltung des Marktplatzes Rheinau findet am Donnerstag, 20. Juli, 13 bis 19 Uhr, im Nachbarschaftshaus Rheinau, Rheinauer Ring 101, die zweite öffentliche Veranstaltung statt. Bürger sind eingeladen, die Ergebnisse der Planungen anzusehen und zu kommentieren.Dieses Meinungsbild wird gesammelt und dem Preisgericht zur Verfügung gestellt....
Weiterlesen …
„Finde dein Rad“: Auf Schnitzeljagd vier Fahrräder zu gewinnen
Anlässlich des 200. Geburtstags des Fahrrads findet in Mannheim eine weitere besondere Aktion statt: Am Samstag, 22. Juli, ab 11 Uhr startet eine Schnitzeljagd der städtischen Geschäftsstelle Radjubiläum „Monnem Bike“. Zu gewinnen gibt es insgesamt vier Fahrräder der AGFK-Jubiläumskampagne „Finde dein Rad“.Um eines der blauen Jubiläums-Fahrräder...
Weiterlesen …