Weihnachtsmärkte - Tummelplatz für Taschendiebe
LKA-RP: Mainz (ots) - Alle Jahre wieder locken die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte in der Adventszeit Tausende Besucher an. Doch leider werden auch Taschendiebe vermehrt angezogen, ist doch die Enge zwischen den Menschenschlangen und den Ständen verlockend für sie. Der Griff in die Tasche, in den Rucksack, schnell und unbemerkt möglich.Im Jahr 2016 registrierte die Polizei...
Weiterlesen …
Sichergestelltes Brillenetui
POL-DA: Darmstadt: Zeugen nach Raub gesucht20.11.2017 – 15:30Darmstadt (ots) - Nach einem Raub in der Albert-Schweitzer-Anlage Anfang Juni diesen Jahres (wir haben berichtet) wenden sich die Ermittler mit Aufnahmen von sichergestellten Gegenständen an die Öffentlichkeit. Am 2. Juni gegen 20.20 Uhr wurde eine 38 Jahre alte Frau in dem Darmstädter Park von einem bislang noch unbekannten...
Weiterlesen …
POL-DA: Heppenheim: "Der kleine Mann im Ohr" / Schummelei bei Führerscheinprüfung aufgeflogen
Heppenheim (ots) -Ohne viel Lernaufwand und mit 100 prozentiger Erfolgsgarantie wollte ein 39 Jahre alter Mann aus Fürth am Montagmorgen (20.11.2017) seine schriftliche Fahrerlaubnisprüfung beim TÜV meistern. Unter seiner Jacke versteckte er das benötigte Equipment, wie Kamera und Sender. Während der Prüfung schickte er die Fragen zu seinen Helfern nach außen. Über...
Weiterlesen …
Wredestraße halbseitig gesperrt
Ludwigshafen, den 20. November 2017Für die Planung der Kanalerneuerung in der Wredestraße zwischen Otto-Stabel-Straße und Berliner Straße wird im Vorfeld ein Baugrundgutachten erstellt. Wegen der hierfür nötigen Bohrarbeiten wird am Montag, 27., und am Dienstag, 28. November 2017, von 8 bis16 Uhr ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Zudem wird die Fahrbahn im betroffenen...
Weiterlesen …
Sinkkästen werden häufiger gereinigt
Ludwigshafen, den 20. November 2017Der Bereich Stadtentwässerung und Straßenunterhalt des Wirtschaftsbetriebes Ludwigshafen (WBL) soll ab nächstem Jahr zur Verbesserung der Überflutungsvorsorge für Anliegerinnen und Anlieger den Reinigungsumfang bei Sinkkästen intensivieren. Das teilt Klaus Dillinger nach Abstimmungen von Vertretern der Bereiche Tiefbau sowie Stadtentwässerung...
Weiterlesen …
Mannheim bei der Jahreskonferenz des europäischen Städtenetzwerkes EUROCITIES
EUROCITIES ist das bedeutendste europäische Städtenetzwerk, in dem 135 der größten Städte Europas vertreten sind. Sie repräsentieren mehr als 130 Millionen Einwohner. Vom 15.-17. November fand in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana die Jahreskonferenz des Städtenetzwerks EUROCITIES statt. Für die Stadt Mannheim waren der Erste Bürgermeister Christian...
Weiterlesen …
POL-MA: Heddesheim/Rhein-Neckar-Kreis: Einbruch in Karl-Drais-Schule - Wer hat Verdächtiges beobachtet?
Heddesheim (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in die Karl-Drais-Schule in der Rheinstraße eingebrochen. Durch Aufhebeln eines Fensters versuchte ein bislang unbekannter Täter in das Sekretariat der Gemeinschaftsschule zu gelangen. Da dies jedoch scheiterte, schlug er anschließend mit einem unbekannten Gegenstand eine Fensterscheibe ein und verschaffte sich so Zutritt...
Weiterlesen …
Gemeinderat beschließt Alternativkonzept zur Übernachtungsteuer
Maßvolle Erhöhung des Kombitickets für Schloss und Bergbahn ab 2019 / Finanzieller Beitrag der HotellerieDie Übernachtungsteuer für Heidelberg ist vom Tisch: Der Heidelberger Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 16. November 2017, gegen die Einführung der Übernachtungsteuer ausgesprochen und stattdessen mehrheitlich ein Alternativkonzept beschlossen....
Weiterlesen …
Drei neue Projekte für die Vorhabenliste
Die neue Auflage der Vorhabenliste ist da: Seit 2012 informiert die Stadt Heidelberg regelmäßig und frühzeitig in Form kurzer Steckbriefe über wichtige städtische Projekte und Vorhaben. In der aktuellen Fortschreibung gibt es kompakte Informationen zu 114 Projekten. Die Vorhabenliste der Stadt Heidelberg wurde um drei neue Vorhaben ergänzt. Sie werden mit Beschluss des...
Weiterlesen …
OB Prof. Würzner zum Klimaschutz: „Ohne die lokale Ebene wird die CO2-Reduktion nicht gelingen“
COP 23 in Bonn: Heidelbergs Oberbürgermeister vertritt „Energy Cities“ und stellt städtische Vorzeigeprojekte vor Mit Nachdruck hat Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bei der Klimakonferenz COP 23 in Bonn darauf hingewiesen, dass die lokale und regionale Ebene gestärkt werden muss, wenn die weltweite Reduktion der CO2-Emissionen gelingen...
Weiterlesen …
Baustellen in und um Heidelberg
Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 20. bis 26. November 2017 ï A 656: Fahrbahneinengung von vier auf zwei Fahrstreifen wegen Brückenbauarbeiten im Bereich Friedrichsfeld; Umleitungsempfehlung über A 6 oder B 535.ï B 37: Sanierung der Fahrbahn in Neckargemünd sowie der Friedensbrücke durch das Regierungspräsidium...
Weiterlesen …
Förderprogramm „Rationelle Energieverwendung“
Aktualisierte Informationsbroschüre erhältlich / Plakataktion in Bussen und BahnenAttraktiv für Immobilienbesitzer und Mieter: Die Stadt Heidelberg erhöht bei ihrem Förderprogramm „Rationelle Energieverwendung“ die Anreize für energiesparendes Bauen und Sanieren. Ab Montag, 20. November 2017, gibt es die aktualisierte Informationsbroschüre zum Förderprogramm,...
Weiterlesen …