Auslosung zur WM-Qualifikation: RTL freut sich auf attraktive Spiele der DFB-Elf
RTL-Sportchef Manfred Loppe: "Ein Aufeinandertreffen gegen eine der großen Fußballnationen ist der deutschen Mannschaft erspart geblieben. Wir teilen daher die Zuversicht der DFB-Verantwortlichen mit Blick auf eine erfolgreiche Qualifikation und freuen uns auf attraktive Spiele. Aus TV-Sicht erfreulich ist auch, dass die Matches bis auf das in Aserbaidschan alle zur besten Sendezeit am Abend ausgetragen werden."
Präsentiert werden die Fußball-Abende wieder von dem Trio, das sich in der noch laufenden EM-Qualifikationsrunde zur EM 2016 bereits bestens bewährt hat: Florian König (Moderator), Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann (Experte) und Marco Hagemann (Kommentator). In den bislang sechs Spielen zur EM-Quali erzielte RTL einen durchschnittlichen Zuschauerwert von 10,43 Millionen (Marktanteil: 34,9 Prozent).
Während des WM-Qualifikationszyklus zwischen dem 4. September 2016 und dem 10. Oktober 2017 rollt der Fußball auch wieder bei RTL NITRO. Ab September 2016 zeigt der jüngste Free-TV-Sender der Mediengruppe insgesamt zwölf Begegnungen ohne deutsche Beteiligung im Rahmen der Qualifikation zur FIFA WM 2018 in Russland. Darüber hinaus sichert das Rechtepaket RTL NITRO umfangreiche Highlight-Rechte an weiteren Qualifikationsspielen. Für die Übertragungen übernimmt RTL NITRO das Live-Signal des jeweiligen Hostbroadcasters. Die Vor-und Nachberichterstattungen werden von der RTL-Sportredaktion und der RTL-Sportproduktion umgesetzt.
Matthias Bolhöfer/ Mediengruppe RTL Deutschland-RTL Kommunikation