SV Waldhof erwartet F.C. Hansa Rostock

Trares HansaKann der SV Waldhof gegen Hansa Rostock seine Sieglos-Serie endlich beenden?
(GM) Am Samstag erwartet der SV Waldhof den F.C. Hansa Rostock im heimischen Carl-Benz-Stadion. Das Spiel gegen den Tabellensiebten wird um 14:00 Uhr angepfiffen und steht unter der Leitung von Schiedsrichter Timo Gansloweit.

Die Niederlage in Saarbrücken, und das Abrutschen auf einen Abstiegsplatz, ging nicht ohne Spuren an Bernhard Trares und seiner Mannschaft vorbei. „Natürlich passiert da im Kopf etwas, wenn man nicht gewinnt, das kann man nicht verleugnen“, gibt der Coach zu. „Trotzdem ist der Glaube noch da, es fehlt aber natürlich in so einer Situation dann auch die Leichtigkeit. Es ist auch normal, dass wir in der Kritik stehen, wenn die Ergebnisse nicht stimmen, da habe ich auch Verständnis dafür. Das nehmen wir auch ernst und das geht nicht spurlos an uns vorbei.“

In Saarbrücken wog auch der kurzfristige Ausfall von Karbstein und Benatelli schwer. „Dadurch hatten wir Probleme“, erklärt Bernhard Trares. „das sind Stammspieler, die auch die nötige Ruhe am Ball haben. Trotzdem müssen wir solche Probleme im Spiel aber lösen. Wir beobachten im Training sehr genau auch die Psyche der Spieler, also wer bereit ist, für eine solche Situation, die wir jetzt haben.“
Hansa Rostock ist, so Bernhard Trares, eine robuste, zweikampfstarke Mannschaft. „Sie sind vielleicht nicht ganz so spielstark wie die eine oder andere Mannschaft, die mit oben steht, aber sie haben es zuletzt geschafft, gute Ergebnisse zu erzielen und einen Riesensprung nach vorne zu machen.“

Im Spiel gegen die Hanseaten setzt der Trainer auf die Heimstärke seines Teams und auf die Unterstützung der Fans. „Wir sind heimstark, das wissen wir und wir brauchen auch endlich einen Sieg, für den Glauben an uns selbst. Und wir brauchen auch unsere Zuschauer, um uns zu helfen, das Spiel zu gewinnen. Aber wir dürfen auch nicht überhitzen. Damit meine ich, dass wir geduldig bleiben müssen. Das Spiel muss nicht in der ersten Viertelstunde entschieden werden.

Trotz Heimstärke und Zuschauerunterstützung, wird die Aufgabe gegen Rostock gewaltig sein, denn noch immer muss Bernhard Trares nicht nur auf Boyd verzichten, sondern auch Karbstein, Braun und Benatelli stehen nicht zu Verfügung und hinter Neuzugang Becker, der erst am Donnerstag das Training wieder aufgenommen hat, steht noch ein Fragezeichen.

Rund 10.500 Tickets, für diese Partie, sind bereits verkauft; aus Rostock werden 2.293 Fans anreisen.

SV Waldhof Mannheim – F.C. Hansa Rostock
Samstag, 15. Februar, 14:00 Uhr
Carl-Benz-Stadion, Mannheim
Theodor-Heuss-Anlage 25