Pflichtsieg bei Calcio - 3:2 in Leinfelden-Echterdingen
(tb) In einer überaus unterhaltsamen Begegnung hielt der Tabellenvorletzte aus Leinfelden-Echterdingen mehr dagegen, als im Vorfeld zu erwarten war. Allerdings betrieben die Rasenspieler in der 2. Halbzeit regelrecht Chancenwucher, behielten am Ende aber das bessere Ende für sich.
Die 1. Halbzeit war geprägt vom gegenseitigen Schlagabtausch der Kontrahenten im Mittelfeld. Der VfR strebte wie gewohnt nach Dominanz. Calcio spielte ebenfalls mutig nach vorne, sichtlich bestrebt, den rechnerischen Vollzug des Abstiegs aus der Oberliga in die Zukunft zu verschieben.
Torchancen waren in dieser Spielphase allerdings Mangelware. In der 14. und 20. Minute fanden zwei Freistöße von Esswein nicht den Weg ins Ziel. Ein strammer Schuss von Robin Becker zwang Calcios Torwart Bozatzioglu zu einer Glanzparade. Hinten stand die VfR-Abwehr gewohnt sicher und ließ trotz heftigen Bemühens der Gastgeber so gut wie nichts zu – mit einer Ausnahme: In der 33. Minute bekam Calcio-Torjäger Luan Kukic aus einer unübersichtlichen Situation einen „zweiten Ball“ zu fassen, tauchte frei vor Torwart Michel Witte auf, und erzielte den Führungstreffer für Calcio – ein Tor quasi aus dem Nichts.
Der VfR tat sich zunächst schwer, gefährliche Situationen vor dem Calcio-Tor zu erzeugen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte aber Yannick Marx eine Flanke von Gianluca Korte zum Ausgleich verwerten.
Nach dem Pausentee brachte der VfR mit Isaac Okwubor und Michael Udebuluzor zwei weitere Stürmer, die für sichtbare Belebung der Offensivbemühungen der Rasenspieler sorgten. Torchancen der Gäste häuften sich jetzt geradezu im Minutentakt. In Minute 51 strich ein Schuss von Alexander Esswein knapp am Lattenkreuz vorbei. Zwei Minuten danach nahm Gianluca Korte Maß von halblinks, verfehlte das Tor aber knapp. In der 56. Minute spielte Pasqual Pander nach einem famosen Flankenlauf den freistehenden Okwubor in der Mitte an, der den Führungstreffer für den VfR erzielte. Kurz darauf wurde Korte im Strafraum gelegt. Esswein schoss den fälligen Elfmeter, scheiterte aber an Torwart Bozatzioglu, der die richtige Ecke geahnt hatte. Fünf Minuten darauf hielt Michael Udebuluzor aus dem Gewühl drauf. Wieder vereitelte der Torwart den Einschlag. In der 65. Minute machte es Udebuluzor besser. Aus etwa 25 Metern hielt er einfach mal drauf und traf unhaltbar ins Lattenkreuz zum 1:3. In Minute 75 setzte Alexandru Paraschiv einen Drehschuss an den Pfosten.
Die Hoffnungen von Calcio drohten zu schwinden. Einige Spieler schienen den Kopf hängen zu lassen. Jedoch brachten die Rasenspieler Calcio wieder zurück ins Spiel. In Minute 81 landete ein missglückter Torabschlag vor den Füßen von Yilmaz Daler, der mit einem strammen Schuss den Anschlusstreffer erzielte.
In den Schlussminuten setzten die Gastgeber noch einmal verloren geglaubte Kräfte frei, drängten auf den Ausgleich, entblößten dabei aber ihre Abwehr. In Minute 86 setzte Okwubor aus aussichtsreicher Position einen Kopfball über das Tor. Eine Chance gab es auch noch für die Gastgeber, doch Torwart Wittehielt den aus kurzer Distanz abgefeuerten Schuss (89.). Pasqual Pander setzte in Minute 90+3 noch einen Schuss an die Latte. Dann pfiff der Schiedsrichter diese kurzweilige Partie ab.
Calcio Leinfelden-Echterdingen – VfR Mannheim 2:3 (1:1)
Leinfelden-Echterdingen: Bozatziolu – Todorovic, Seemann, Zweigle, Kuchler (83. Peric), Kukic (71. Körtge Corral), Parharidis, Cardinale (60. Leonidis), Pepic, Daler, Djermanovic (60. Micko)
VfR: Witte – Akoto (46. Udebuluzor), R. Becker, Kuhn – Krüger, Marx, Rona – Pander, Korte (90.+1 Polat), Esswein (71. Paraschiv) – Hofer (46. Okwubor)
Tore: 1:0 Kukic (33.), 1:1 Marx (45.+1), 1:2 Okwubor (56.), 1:3 Udebuluzor (65.), 2:3 Daler (81.); Schiedsrichter: Timon Ulrich, SV Sülzbach
VfR Mannheim 1896 e.V.