
Asphaltarbeiten in der Lagerhausstraße Der Bauablauf wurde weiter konkretisiert:
Ludwigshafen, den 3. August 2017Die Lagerhausstraße zwischen Böcklin- und Wittelsbachstraße wird wegen Asphaltarbeiten von Freitag, 11. August 2017, ab 17 Uhr, bis Sonntag, 13. August 2017, circa 20 Uhr, voll gesperrt. Zusätzlich wird am Sonntag, 13. August 2017, die Zufahrt zur Lagerhausstraße aus der Wittelsbachstraße sowie von der Rheinallee in die Wittelsbachstraße...
Weiterlesen …
Das Kinderparadies zum 1. Mal in Heidelberg
"Das Kinderparadies" von dem jungen Schausteller Stefan Kaiser kommt in Ihr Verbreitungsgebiet.18.08.2017 - 27.08.2017Heidelberg - Messplatz Kircheimer WegWochentags: 14:00 - 19:00 UhrSamstag+Sonntag: 12:00 - 20:00 UhrSonntag 27.08.2017: 12:00 - 18:00 UhrMittwoch Familientag (Kinder 5,-)Info-Hotline: 0178-6353127 "Ringo" die Kuh zum streicheln für alle Kids. Ein echte Bayrisches...
Weiterlesen …
Parkplatz am Messplatz gesperrt – bitte Ausweichflächen nutzen
Der Parkplatz auf dem Messplatz (vor dem Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium) ist ab Montag, dem 7. August, bis voraussichtlich Ende Sep-tember gesperrt. Hintergrund dafür sind Arbeiten im Rahmen des 2. Bauab-schnitts auf dem Messplatz. Betroffene Personen werden gebeten, auf die Parkplätze im Umfeld auszuweichen.Als Ausweichparkplätze kommen unter anderem in Betracht:• Arndstraße,•...
Weiterlesen …

Sturzprävention: Letzter Kurs in diesem Jahr startet am 23. August
Ludwigshafen, den 2. August 2017"Standfest älter werden" heißt ein wirkungsvolles Bewegungsprogramm für mehr Gangsicherheit und zur Verhinderung von Stolpern und Stürzen, das der Bereich Sport der Stadt Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen und dem Postsportverein mehrmals im Jahr anbietet. Der letzte Kurs in diesem Jahr beginnt am Mittwoch,...
Weiterlesen …
Beteiligungsfonds Wirtschaftsförderung Mannheim verkauft Anteile des Unternehmens OPAL und reinvestiert in weitere Startups
Die Beteiligungsfonds Wirtschaftsförderung Mannheim (BWM) GmbH unterstützt technologieorientierte sowie kreativwirtschaftliche Startups mit Beteiligungskapital, damit diese wachsen und ihren Unternehmenswert steigern können. Nun hat der BWM erstmalig seine Anteile an einem geförderten Unternehmen, der OPAL – Operational Analytics GmbH, gewinnbringend verkauft. Mit diesem Exit,...
Weiterlesen …
Das Team von REGENBOGEN ZWEI wird neuer Medien- und Business-Partner
Die Radio Regenbogen Hörfunk in Baden GmbH & Co. KG wird mit dem Produkt REGENBOGEN ZWEI Medien- & Business-Partner des SV Waldhof Mannheim.„Wir freuen uns außerordentlich neuer Partner des SV Waldhof zu sein. Unsere Mischung aus MAXIMUM ROCK´N POP passt sicherlich zur Mannschaft und Fans des SV Waldhof. Unser Medienhaus ist wie der SV Waldhof im...
Weiterlesen …
Stefan Rebmann: Sanierung des Mannheimer Nationaltheaters darf nicht auf Kosten anderer städtischer Notwendigkeiten gehen!
In die Diskussion um Sanierung oder Abriss des Mannheimer Nationaltheaters hat sich jetzt auch der Mannheimer Bundestagsabgeordnete Stefan Rebmann eingeschaltet. Der SPD-Politiker fordert, dass kostengünstigere Varianten einer Sanierung und auch Möglichkeiten der Kooperation mit anderen Einrichtungen der Region geprüft werden. „Unser Nationaltheater ist von unschätzbarem Wert...
Weiterlesen …
Vollstreckungsstelle am 3. August geschlossen
Die Vollstreckungsstelle (Fachbereich Finanzen) der Stadtverwaltung Ho-ckenheim hat am Donnerstag, dem 3. August, ganztägig geschlossen. Hin-tergrund dafür ist eine interne Fortbildung. Ab 4. August ist die Vollstre-ckungsstelle wieder regulär geöffnet (montags bis freitags, 8 bis 12 Uhr, und zusätzlich mittwochs 14 bis 18 Uhr).
Weiterlesen …
Vorfreude auf das erste Heimspiel der Saison
Am kommenden Freitag, dem 04. August, bestreitet der SV Sandhausen sein erstes Heimspiel der Spielzeit 17/18. Zur Saisonpremiere am Hardtwald trifft die Mannschaft von Trainer Kenan Kocak auf den Absteiger FC Ingolstadt. Anpfiff im BWT-Stadion am Hardtwald ist um 18:30 Uhr.„Wir waren alle genervt“Als „geiles Gefühl“ beschrieb SVS-Coach Kenan Kocak den Moment des Kieler...
Weiterlesen …

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 7. bis 11. August in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:Alsenweg – Anemonenweg – Berliner Straße – Carolus-Vocke-Ring – Darmstadter Straße – Eichen-weg – Eigene Scholle – Eisenstraße – Eschenhof 37 – Feldstraße – Friedrichsring – Gerwigstraße – Gluckstraße...
Weiterlesen …

Taschendieb hebt Geld mit gestohlenen EC-Karten ab / Ermittlungsbehörden suchen öffentlich mit Bildern nach dem Täter
POL-DA: Darmstadt/ Seeheim-Jugenheim/ Lauterbach:
02.08.2017 – 15:12
Darmstadt (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen: Mit gestohlenen EC-Karten hat ein bislang unbekannter Täter vier Mal Geld, insgesamt 2500 Euro, aus Bankautomaten in Darmstadt-Eberstadt und Seeheim-Jugenheim ziehen...

POL-DA: Rimbach: Acht Leichtverletzte nach Verkehrsunfall auf der B 38 /Sechs Kinder aus der Ukraine
Rimbach (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag(2.8.2017) auf der Staatsstraße, B 38, Höhe einer Tankstelle wurden der Polizei sechs verletzte Kinder sowie zwei verletzte Erwachsene gemeldet. Zwei Kleinbusse des christlichen Vereins für junge Männer aus Darmstadt- Eberstadt haben Kinder aus der Ukraine zu Gast, die aus der Gegend Tschernobyl stammen...
Weiterlesen …

POL-DA: Dieburg/ Heppenheim: Erfolgreiche Suche /18-Jährige erkennt ihr Mountainbike "Bikesport" wieder
Dieburg/ Heppenheim (ots) - Kurz nach der Bildveröffentlichung eines sichergestellten Mountainbikes der Marke Bikesport in den Medien (wir haben berichtet), hat sich telefonisch die 18-jährige Besitzerin aus Heppenheim bei der Dieburger Polizei gemeldet. Das Fahrrad ist ihr vor etwa zwei Wochen in Heppenheim gestohlen worden.Aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes konnte sie bislang...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: In Supermarkt mit Aktenkoffer nach Kunden geschlagen - Zeugen gesucht
Mannheim (ots) - Am Dienstagvormittag schlug ein Mann in einem Supermarkt in der Seckenheimer Straße mit einem Aktenkoffer nach mehreren Kunden. Der 42-Jährige fing gegen 9.40 Uhr aus unbekanntem Grund zunächst an zu randalieren und schlug dann nach anderen Kunden, die aus dem Geschäft flüchteten. Anschließend verließ der Schläger...
Weiterlesen …

Mobil in die Zukunft Klimatage 2017 mit abwechslungsreichem Programm und Fotowettbewerb
Ludwigshafen, den 2. August 2017 Mobilität ist das Thema der Klimatage 2017 vom 14. bis 16. September. Neben einem Symposium im Pfalzbau steht der Berliner Platz im Mittelpunkt. Er ist für Teilnehmende aus Ludwigshafen Startpunkt für eine Radsternfahrt und bietet die Kulisse für einen ganztägigen Aktionstag unter dem Motto "Wie bist du mobil?".FotowettbewerbDas Klimaschutzbüro...
Weiterlesen …
Bund fördert Breitbandausbau in Heidelberg mit rund 3,8 Millionen Euro
Versorgung mit schnellem Internet für alle StadtgebieteDie Stadt Heidelberg erhält Fördermittel des Bundes in Höhe von rund 3,8 Millionen Euro zum weiteren Ausbau der Breitbandversorgung. Das hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Berlin bekanntgegeben. Die Versorgung mit flächendeckendem Breitband-Internetzugang ist in den vergangenen...
Weiterlesen …
Mit Bus & Bahn ans Ziel
Raus aus dem Stau auf der Autobahn 656 zwischen Mannheim und Heidelberg Mit Bannern an zwei Brücken über die Autobahn A 656 zwischen Mannheim und Heidelberg weisen der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und das Land Baden-Württemberg die Autofahrer auf die guten Alternativen mit Bus und Bahn zwischen Heidelberg und Mannheim hin. Die Autofahrer sollen zum Umdenken angeregt werden, da...
Weiterlesen …

Grundstücksmarktbericht 2014 - 2016 für Mannheim veröffentlicht
Grundstückskäufer, –verkäufer, –sachverständige sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten mit dem Grundstücksmarktbericht einen leichteren Einblick in das Geschehen am Grundstücksmarkt. Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten in Mannheim gab nun den Grundstücksmarktbericht für die Jahre 2014 bis...
Weiterlesen …
„Feinfühlig auf Menschen in Trauer zugegangen“
Viele Menschen, die in Hockenheim auf den Friedhof gehen, kennen das Gesicht von Albert Benz. Über 30 Jahre lang war er als Friedhofswärter und Aufseher tätig. In dieser Zeit hat er viele Menschen einfühlsam durch die Phase der Trauer begleitet. Nun geht er in den Ruhestand. Oberbürgermeis-ter Dieter Gummer verabschiedete Albert Benz bei einer kleinen Feierstun-de im Rathaus...
Weiterlesen …
Stefan Sewckow wird neuer Geschäftsführer der MVV Trading
Gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Dr. Thies Langmaack bildet Stefan Sewckow künftig die Geschäftsführung der Energiehandelsgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie, der MVV Trading GmbH. Der 46jährige Diplom- Wirtschaftsingenieur war zuletzt seit 2012 als Prokurist und Bereichsleiter Trading & Origination der Trianel...
Weiterlesen …
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Auerrindprojekt wächstWildpark Schwarzach als neuer Projektpartner für das Auerrindprojekt des Freilichtlabors Lauresham gewonnenLORSCH. Seit dem Jahr 2013 bemüht sich das Freilichtlabor Lauresham des UNESCO Welterbe Kloster Lorsch mit dem sogenannten Auerrindprojekt um die Rückzüchtung des im 17. Jahrhundert ausgestorbenen Auerochsen und damit zugleich um aktiven Naturschutz....
Weiterlesen …
Pokalspiel terminiert
Der SV Waldhof Mannheim trifft in der dritten Runde des bfv-Rothaus-Pokal auf den VfR Uissigheim. Der Landesligist zog durch Siege gegen den VfR Gommersdorf (1:0) und den TSV Strümpfelbrunn (2:1) in die dritte Runde ein. Die Partie findet am Sonntag, den 13. August 2017 um 15 Uhr in der Stahlberg Arena Uissigheim (Leonhardstraße 1, 97900 Külsheim-Uissigheim) statt...
Weiterlesen …
„Heidelberg4you“: Kostenloses Surfen im Internet
Ab sofort auch im Tiergartenbad möglich!Im Schwimmbad kostenlos die E-Mails lesen oder sich im Internet über die neuesten Nachrichten und die besten Urlaubsziele informieren: Das können Besucherinnen und Besucher ab sofort im Tiergartenbad. Denn das öffentliche WLAN-Netzwerk „Heidelberg4you“ der Stadt Heidelberg ist um diesen Standort erweitert worden. Gäste des...
Weiterlesen …
Zahlreiche Höhepunkte im Backfischfest-Rahmenprogramm
Großer Umzug am 27. August/ Fahrgeschäfte bekannt gegeben/ erstmals SonderzügeIn 24 Tagen geht es endlich wieder los: Vom 26. August bis 3. September stehen beim 84. Wormser Backfischfest wieder neun Tage Vergnügen und gelebte Tradition auf dem Programm. Die Besucher können sich auf beliebte Veranstaltungen wie den großen Umzug, die Fischerwääder Kerb, das...
Weiterlesen …