
POL-DA: Dieburg/ Heppenheim: Erfolgreiche Suche /18-Jährige erkennt ihr Mountainbike "Bikesport" wieder
Dieburg/ Heppenheim (ots) - Kurz nach der Bildveröffentlichung eines sichergestellten Mountainbikes der Marke Bikesport in den Medien (wir haben berichtet), hat sich telefonisch die 18-jährige Besitzerin aus Heppenheim bei der Dieburger Polizei gemeldet. Das Fahrrad ist ihr vor etwa zwei Wochen in Heppenheim gestohlen worden.Aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes konnte sie bislang...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: In Supermarkt mit Aktenkoffer nach Kunden geschlagen - Zeugen gesucht
Mannheim (ots) - Am Dienstagvormittag schlug ein Mann in einem Supermarkt in der Seckenheimer Straße mit einem Aktenkoffer nach mehreren Kunden. Der 42-Jährige fing gegen 9.40 Uhr aus unbekanntem Grund zunächst an zu randalieren und schlug dann nach anderen Kunden, die aus dem Geschäft flüchteten. Anschließend verließ der Schläger...
Weiterlesen …

Mobil in die Zukunft Klimatage 2017 mit abwechslungsreichem Programm und Fotowettbewerb
Ludwigshafen, den 2. August 2017 Mobilität ist das Thema der Klimatage 2017 vom 14. bis 16. September. Neben einem Symposium im Pfalzbau steht der Berliner Platz im Mittelpunkt. Er ist für Teilnehmende aus Ludwigshafen Startpunkt für eine Radsternfahrt und bietet die Kulisse für einen ganztägigen Aktionstag unter dem Motto "Wie bist du mobil?".FotowettbewerbDas Klimaschutzbüro...
Weiterlesen …
Bund fördert Breitbandausbau in Heidelberg mit rund 3,8 Millionen Euro
Versorgung mit schnellem Internet für alle StadtgebieteDie Stadt Heidelberg erhält Fördermittel des Bundes in Höhe von rund 3,8 Millionen Euro zum weiteren Ausbau der Breitbandversorgung. Das hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Berlin bekanntgegeben. Die Versorgung mit flächendeckendem Breitband-Internetzugang ist in den vergangenen...
Weiterlesen …
Mit Bus & Bahn ans Ziel
Raus aus dem Stau auf der Autobahn 656 zwischen Mannheim und Heidelberg Mit Bannern an zwei Brücken über die Autobahn A 656 zwischen Mannheim und Heidelberg weisen der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und das Land Baden-Württemberg die Autofahrer auf die guten Alternativen mit Bus und Bahn zwischen Heidelberg und Mannheim hin. Die Autofahrer sollen zum Umdenken angeregt werden, da...
Weiterlesen …

Grundstücksmarktbericht 2014 - 2016 für Mannheim veröffentlicht
Grundstückskäufer, –verkäufer, –sachverständige sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten mit dem Grundstücksmarktbericht einen leichteren Einblick in das Geschehen am Grundstücksmarkt. Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten in Mannheim gab nun den Grundstücksmarktbericht für die Jahre 2014 bis...
Weiterlesen …
„Feinfühlig auf Menschen in Trauer zugegangen“
Viele Menschen, die in Hockenheim auf den Friedhof gehen, kennen das Gesicht von Albert Benz. Über 30 Jahre lang war er als Friedhofswärter und Aufseher tätig. In dieser Zeit hat er viele Menschen einfühlsam durch die Phase der Trauer begleitet. Nun geht er in den Ruhestand. Oberbürgermeis-ter Dieter Gummer verabschiedete Albert Benz bei einer kleinen Feierstun-de im Rathaus...
Weiterlesen …
Stefan Sewckow wird neuer Geschäftsführer der MVV Trading
Gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Dr. Thies Langmaack bildet Stefan Sewckow künftig die Geschäftsführung der Energiehandelsgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie, der MVV Trading GmbH. Der 46jährige Diplom- Wirtschaftsingenieur war zuletzt seit 2012 als Prokurist und Bereichsleiter Trading & Origination der Trianel...
Weiterlesen …
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Auerrindprojekt wächstWildpark Schwarzach als neuer Projektpartner für das Auerrindprojekt des Freilichtlabors Lauresham gewonnenLORSCH. Seit dem Jahr 2013 bemüht sich das Freilichtlabor Lauresham des UNESCO Welterbe Kloster Lorsch mit dem sogenannten Auerrindprojekt um die Rückzüchtung des im 17. Jahrhundert ausgestorbenen Auerochsen und damit zugleich um aktiven Naturschutz....
Weiterlesen …
Pokalspiel terminiert
Der SV Waldhof Mannheim trifft in der dritten Runde des bfv-Rothaus-Pokal auf den VfR Uissigheim. Der Landesligist zog durch Siege gegen den VfR Gommersdorf (1:0) und den TSV Strümpfelbrunn (2:1) in die dritte Runde ein. Die Partie findet am Sonntag, den 13. August 2017 um 15 Uhr in der Stahlberg Arena Uissigheim (Leonhardstraße 1, 97900 Külsheim-Uissigheim) statt...
Weiterlesen …
„Heidelberg4you“: Kostenloses Surfen im Internet
Ab sofort auch im Tiergartenbad möglich!Im Schwimmbad kostenlos die E-Mails lesen oder sich im Internet über die neuesten Nachrichten und die besten Urlaubsziele informieren: Das können Besucherinnen und Besucher ab sofort im Tiergartenbad. Denn das öffentliche WLAN-Netzwerk „Heidelberg4you“ der Stadt Heidelberg ist um diesen Standort erweitert worden. Gäste des...
Weiterlesen …
Zahlreiche Höhepunkte im Backfischfest-Rahmenprogramm
Großer Umzug am 27. August/ Fahrgeschäfte bekannt gegeben/ erstmals SonderzügeIn 24 Tagen geht es endlich wieder los: Vom 26. August bis 3. September stehen beim 84. Wormser Backfischfest wieder neun Tage Vergnügen und gelebte Tradition auf dem Programm. Die Besucher können sich auf beliebte Veranstaltungen wie den großen Umzug, die Fischerwääder Kerb, das...
Weiterlesen …
Eichbaum zukünftig Premium Partner der Buwe
Nachdem die Privatbrauerei Eichbaum in der vergangenen Saison als Business-Partner beim SV Waldhof in die Saison gestartet war, konnte das Engagement während der Saison erweitert werden und die Privatbrauerei Eichbaum hat den SV Waldhof als Trikotpartner in die Rückrunde begleitet. Zur neuen Spielzeit 2017/2018 wird die Privatbrauerei Eichbaum das Engagement...
Weiterlesen …
Kooperatives Promotionskolleg zur Gewebeanalytik für die stammzell-basierte Diagnostik und Therapie kann Ergebnisse vorweisen
Strukturiertes Graduiertenprogramm im Bereich der Biomedizintechnik läuft seit einem Jahr erfolgreichVor einem Jahr fand die Eröffnungsveranstaltung des Kooperativen Promotionskollegs von Universität Heidelberg / Medizinische Fakultät Mannheim und Hochschule Mannheim zur „Gewebeanalytik für die stammzell-basierte Diagnostik und Therapie“ statt. Zwölf Monate...
Weiterlesen …
Kleine Änderungen im DEL2-Spielplan
Bei sechs Partien wurden Veränderungen vorgenommenAnpassungen im Spielplan der DEL2-Hauptrunde: Auf Seiten der Clubs kam es nochmals zu Änderungen im Spielbetrieb. Die Ligagesellschaft hat die Wünsche entsprechend bestätigt und umgesetzt. Die erste Anpassung folgt bereits am 15. Oktober 2017. Aufgrund des Sonderzuges, welcher von Bad Nauheim nach Garmisch-Partenkirchen rollt, wurde...
Weiterlesen …
Fünf mal 25 Jahre Stadt Sinsheim
Halbjährliche Jubiläumsfeier im Rathaus SinsheimFünf 25-jährige Dienstjubiläen konnten nun im Sinsheimer Rathaus gefeiert werden:Adelheid Kress, Michael Engel, Ralf Flach, Georg Hammermeyer und Uwe Härter konnten bei einer kleinen Feierstunde nun ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Sinsheim feiern.Hierbei wurde das vielfältige berufliche Spektrum...
Weiterlesen …

Hauptbahnhof-Ranking: Das sind Deutschlands beliebteste Bahnhöfe
Verspätete Züge und unübersichtliche Beschilderungen führen häufig zu großem Frust an Deutschlands Hauptbahnhöfen. Gleichwohl gleichen sie mit Cafés, Restaurants und diversen Einzelhändlern eher ganzen Einkaufszentren. Grund genug zu fragen, an welchem Hauptbahnhof Deutschlands sich Reisende am wohlsten fühlen. Das Vergleichsportal Netzsieger (www.netzsieger.de)...
Weiterlesen …
Sommertour der SPD Neckarau-Almenhof-Niederfeld zum Rhein-Neckar-Theater
Blick hinter die Kulissen des Rhein-Neckar-TheatersDie SPD-Gemeinderatsfraktion und der SPD Ortsverein Neckarau-Almenhof-Niederfeld laden gemeinsam zur traditionellen Sommertour ein. Diesmal geht es in das kleine, aber feine Rhein-Neckar-Theater. Dort kann man hinter die Kulissen schauen und erfahren, welche Arbeit hinter dem steckt, was den Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Bühne präsentiert...
Weiterlesen …
Den digitalen Wandel geschafft
Mittagstreff der Weinheimer Wirtschaft besuchte den Verlagssitz von WILEY VCHWeinheim. Die Medienwelt ändert sich seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts in einem dramatischen Tempo. Bücher, Zeitschriften und Zeitungen geben seither Bedeutung und Reichweite ans Internet ab. Gelesen wird immer mehr online. Welche Verlage schaffen den digitalen Wandel? Das ist die Zukunftsfrage der Branche....
Weiterlesen …
Auch Leder gibt’s im Gerberbachviertel
Handwerkermarkt an der Weinheimer Kerwe mit guten Bekannten und neuen Gesichtern – Großes Altstadt-Volksfest vom 11. bis 14. AugustWeinheim. Im historischen Gerberbachviertel unterhalb des Weinheimer Marktplatzes kann man sich gut vorstellen, wie es früher dort zugegangen ist. Im 15. und 16. Jahrhundert, als die derben Gerber die Häute schrubbten. Der kleine Bach gurgelte zwischen...
Weiterlesen …
Yoga im Benzpark
Entspannen, die Natur spüren und den Körper bewusst fühlen. Aufgrund des großen Erfolges im vergangenen Jahr, laden Michaela Bosselmann (vormals Engert) und der Budoclub Rhein-Neckar (BCRN) auch in dem Jahr wieder alle Interessentinnen und Interessenten dazu ein, in der malerischen Kulisse des Ladenburger Benz-Parks gemeinsam Yoga zu praktizieren.Michaela Bosselmann ist ausgebildete...
Weiterlesen …
Musiker spenden an Lebenshilfe
Die Kleinkunstbühne "Palü" im "Badischen Hof" vom Mannheimer Stadtteil Seckenheim ist bekannt für ihr soziales Engagement. Jetzt überreichten die Betreiber des Traditionshauses Andreas Hänssler und Jörg Knobloch eine Spende an die Lebenshilfe Mannheim. Rund 650 Euro kamen bei einer Sammlung während einer der legendären Jam-Sessions zusammen, die Seckenheimer...
Weiterlesen …
Karate im olympischen Kreis der Metropolregion Rhein-Neckar aufgenommen
Weltmeisterinnen repräsentieren Talentstützpunkt des Budoclub Rhein-NeckarAnlässlich der offiziellen Vorstellung des Olympiateams „Team-Pyeongchang 2018“am 15.Juli 2017 in Sinsheim, präsentierte der Ladenburger Budoclub Rhein-Neckar (BCRN) „Karate“, als neuen Teil der olympischen Familie der Metropolregion Rhein-Neckar. Karate, das in Tokio zum erstem Mal...
Weiterlesen …

Weitere Wartungsarbeiten an Ampelanlagen im Stadtgebiet
Alle zwei Jahre finden, gemäß den aktuellen VDE-Vorschriften, wiederkehrende Wartungsarbeiten an Ampelanlagen statt. Am Donnerstag, 3. August, am Dienstag, 8. August, und am Donnerstag, 10. August, finden die nächsten Wartungsarbeiten an den Ampelanlagen „Friedrichsring / Collinistraße“, „Friedrichsring / Cahn-Garnier-Ufer“ und „Waldhofstraße...
Weiterlesen …