Tobias Schwerdt
Der Frühling ist nicht mehr weit: Am 11. und 12. März findet im barocken Ambiente von Schloss Schwetzingen wieder der Internationale Ostereiermarkt statt. Rund 50 Eierkünstlerinnen und -künstler stellen im Nordzirkel des Schlosses ihre filigranen Kunstwerke aus. Ob Wachtel- oder Straußenei, ob Acryl oder Aquarell: Hier gleicht kein Ei dem anderen. Die außergewöhnliche Veranstaltung ist ein wahrer Publikumsmagnet für Gäste aus ganz Europa.
IN SCHALE GEWORFEN
Bereits im alten Ägypten war es Brauch, Eier bunt zu bemalen – mittlerweile hat sich die Tradition in aller Welt verbreitet. Rechtzeitig vor Ostern stellen Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Ländern im Schloss Schwetzingen ihre extravaganten Eier-Kreationen zur Schau und zum Verkauf: Der Ostereiermarkt vor der barocken Kulisse des nördlichen Zirkelbaus ist für viele ein Höhepunkt zur Einstimmung auf die Osterfeiertage. In dem eleganten Ambiente von Schloss Schwetzingen finden sich bunt gebatikte, liebevoll beklebte oder zart aquarellierte Eier. Die extravagante Ausstellung lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Europa und den USA nach Schwetzingen in das Schloss und den Schlossgarten. Die zarten Kunstwerke werden am Wochenende vom 11. und 12. März präsentiert.
GRUND ZUM STAUNEN
Fingerfertigkeit und Kreativität sind notwendig, um aus einem einfachen Ei ein filigranes Kunstwerk zu machen. Mit heißem Wachs, spitzen Bohrern und feinen Pinseln erschaffen die Künstlerinnen und Künstler fantasievoll gestaltete Eier. Einige Aussteller stellen nicht nur ihre Werke zur Schau, sondern geben auch Einblick in ihr kniffliges Handwerk. An fast allen Ständen können Besucherinnen und Besucher den Künstlern live bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Besonders erfreulich für das Sammlerherz: Wer großen Gefallen an einem Stück gefunden hat, kann es direkt vor Ort erwerben. Neben den zahlreichen Kunstwerken können die Gäste auf dem Schwetzinger Ostereiermarkt auch hübsche Dekoelemente und feines Gebäck erstehen. Wer nur zum Stöbern kommt, kann sich auf dem Markt noch die fehlende Inspiration für die heimische Gestaltung der Osterdekoration holen.
FRÜHLING IM SCHLOSSGARTEN
Der Ostereiermarkt im frühlingshaften Ambiente des Schwetzinger Schlossgartens ist die ideale Einstimmung auf das Osterfest. Die Gartenanlage ist ein Meisterwerk europäischer Gartenkunst und bietet Besucherinnen und Besuchern zu jeder Jahreszeit eine besondere Atmosphäre. Die vielfältig gestalteten Gartenpartien im französischen und englischen Stil laden zu kurzen und ausgiebigen Spaziergängen ein. Die kunstvoll inszenierten Landschaften, die sich im Frühjahr mit den ersten Blüten des Jahres füllen, locken zur Frühlingszeit zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Der Eintritt in den barocken Schlossgarten ist im Ticket zum Ostereiermarkt enthalten.
Jenny Konrad Annegret Wünsche
SERVICE UND INFORMATION
Verkaufsschau
Internationaler Ostereiermarkt
VERANSTALTUNGSORT
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Nördlicher Zirkelbau
68723 Schwetzingen
TERMIN
Samstag, 11. März und Sonntag, 12. März
ÖFFNUNGSZEITEN
Samstag 11.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr
EINTRITT
Kombiticket für den Schlossgarten und den Ostereiermarkt:
Erwachsene 8,00 €
Ermäßigte 5,00 €
mit Jahreskarte 2,00 €
mit Museums-PASS-Musées 2,00 €