Johanniter bieten praxisnahen Kurs in Friedrichsfeld an – Nächste Termine im September und November
Für viele Menschen ist der Hund nicht nur ein Haustier, sondern ein festes Familienmitglied. Umso wichtiger ist es, im Notfall richtig reagieren zu können. Doch während wir Menschen unser Befinden mitteilen können, bleibt es bei Hunden oft dem geschulten Blick ihrer Halter überlassen, Symptome zu erkennen und Erste Hilfe zu leisten. Im Kurs „Erste Hilfe für Hund und Halter“ der Johanniter in Mannheim-Friedrichsfeld lernen Teilnehmende, wie sie in verschiedensten Notlagen ihrem Vierbeiner schnell und wirksam helfen können – von kleineren Verletzungen über Zeckenbisse bis hin zu Knochenbrüchen oder Herz-Kreislauf-Störungen. Erfahrene Trainerinnen und Trainer zeigen praxisnah, wie man Normalwerte des Hundes einschätzt, Wunden versorgt, den Hund stabilisiert oder ihn sicher zum Tierarzt transportiert. Auch spezielle Themen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung, Hitze- und Kälteschäden sowie Risiken aus der Natur stehen auf dem Programm. Ziel ist es, die Zeit bis zur tierärztlichen Versorgung bestmöglich zu überbrücken.
„Ein gut geschulter Hundehalter kann im Ernstfall Leben retten – und verschafft dem Tierarzt wertvolle Zeit“, betonen die Johanniter.
Die nächsten Termine sind Samstag, 20. September 2025, sowie Samstag, 8. November 2025, jeweils von 10:00 bis 15:30 Uhr. Veranstaltungsort ist die Regionalgeschäftsstelle der Johanniter, Saarburger Ring 61 in Mannheim. Eine Anmeldung ist online unter www.johanniter.de/mannheim oder telefonisch unter 0621 48303-30 möglich.