Vor 26 Jahren begann alles mit einer mutigen Idee: Keine Fremdfinanzierung, die Zeltmiete wurde aus den ersten Kartenverkäufen bezahlt. Heute gehört das Palazzo Mannheim zu den großen Namen der Showwelt und wird in einem Atemzug mit Las Vegas, dem Moulin Rouge in Paris oder Monaco genannt. Jahr für Jahr wurde die Messlatte höher gelegt, stets mit dem Anspruch, den Gästen ein paar Stunden voller Lebensfreude zu schenken – fernab vom Alltag.
Für Gregor Spachmann ist entscheidend, dass nicht nur die Show, sondern auch Küche und Service im Mittelpunkt stehen: „Das spürt der Gast.“ Der Erfolg bestätigt den Anspruch – schon vor Saisonbeginn sind über 20.000 Karten verkauft. Trotz steigender Kosten bleiben die Preise stabil: Der Kennenlernpreis beginnt bei 69 Euro, das Getränkepaket kostet 49 Euro und umfasst eine große Auswahl von Begrüßungssekt bis Cocktails. Hinzu kommen Pauschalpakete und exklusive Angebote für Firmen und private Feiern.
Auch die Zukunft hat Palazzo im Blick. „Nach der Saison stehen bauliche Veränderungen an, wir haben große Pläne“, erklärt Tommy Balschbach. Er sieht Palazzo als Erlebnis für neue Generationen, als Show mit „Oscar-Feeling“, das Abendgarderobe würdigt, aber nicht vorschreibt.
Palazzo bedeutet High Class, Familie und ein Abend, der alle Sinne anspricht. Oder wie es Rolf Balschbach formuliert: „Palazzo heißt Lebensfreude pur.“