Maria Müller-Stiftung unterstützt Schulgarten-Projekt der Eduard-Spranger-Schule mit über 10.000 Euro
Naturerfahrungen sammeln und Kompetenzen stärken: Der ehemalige Schulgarten der Eduard-Spranger-Schule in Mannheim-Gartenstadt musste einem Neubau des Schulgebäudes weichen. Nun blüht und summt es jedoch wieder im Schulhof des sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums. Die Schüler haben Bäume und Sträucher gepflanzt, Hochbeete gebaut und dabei den Spaß...
Weiterlesen …

Der lange Donnerstag im Museum
ART-Lounge Bei guter Musik, leckeren Drinks und entspannter Atmosphäre wird am Donnerstag, 6. Juli 2017, von 18 bis 22 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum der Feierabend eingeläutet. Interessierte können beim langen Donnerstag in kurzen Führungen mehr zu den Ausstellungen Die andere Seite – Erzählungen des Unbewussten, Tomas Schmit, und zur neuen Sammlungspräsentation Erzählte...
Weiterlesen …
Ausloberpreis der Architektenkammer Baden-Württemberg für Mannheim
Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat der Stadt Mannheim den „Ausloberpreis“ für die Förderung guter Architektur durch Planungswettbewerbe verliehen. Die Verleihung erfolgte im Rahmen eines Sommerlichen Empfangs unter Teilnahme von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Baubürgermeister Lothar Quast und Stadtplaner Klaus Elliger vor rund 550 Vertreterinnen und...
Weiterlesen …
Stadtverwaltung geht neue Wege: 12-Punkte-Programm kommt für den Wohnungsbau
Der Wohnungsmarkt hat sich auch in Mannheim in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Das macht sich nicht nur in einer gestiegenen Nachfrage sowohl nach Mietwohnungen als auch im Eigentum, sondern auch in einer steigenden Preistendenz fest. Dabei sind im Vergleich zu anderen Großstädten in Deutschland - vor allem mit Blick auf Baden-Württemberg - die Mannheimer Mieten noch moderat.Um...
Weiterlesen …

Trauerkondukt für den verstorbenen Bundeskanzler a. D. Dr. Helmut Kohl
Der Sarg des verstorbenen Ehrenbürgers Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl wird am Samstag, 1. Juli 2017, vor der Überführung in den Speyerer Dom in einem Trauerkondukt durch die Stadt Ludwigshafen gefahren. Dabei besteht für die Bevölkerung die Möglichkeit, am Ludwigsplatz noch einmal Abschied von dem Verstorbenen zu nehmen.Der Trauerkondukt wird folgende Route nehmen:...
Weiterlesen …
Neue Calisthenicsanlage im Unteren Luisenpark
Der Untere Luisenpark ist um ein Sportangebot reicher. Um die Attraktivität des Parks weiter zu erhöhen, wurde von der Stadt Mannheim im südöstlichen Bereich zwischen Rundbahn und Spielfeld eine neue Calisthenicsanlage errichtet. Uwe Kaliske, Fachbereichsleiter Sport und Freizeit, und Vertreter der Fachbereiche Sport und Freizeit sowie Grünflächen und Umwelt überzeugte...
Weiterlesen …
Bei Starkregen im Trockenen stehen
In den kommenden Tagen warnt der Deutsche Wetterdienst wieder vor heftigen Gewittern und Starkregen. Für diesen Fall hat Mannheim Vorkehrungen getroffen. „Bei starken Regenfällen sorgen 30 Rückhalteräume mit einem Stauvolumen von insgesamt 170.000 m3 dafür, dass es im Stadtgebiet nicht zu Überflutungen kommt“, sagt Alexander Mauritz, Betriebsleiter der Stadtentwässerung...
Weiterlesen …

Kleine Reparaturen selbst ausführen: Neues Reparatur- und Nähcafé im Seniorentreff Vogelstang
Wenn Dinge, die man über die Jahre lieb gewonnen hat, kaputt gehen, möchte man diese oftmals nicht einfach wegwerfen. Um Lieblingsstücke oder teilweise noch funktionsfähige Geräte davor zu bewahren und gleichzeitig Ressourcen zu sparen, gibt es seit knapp einem Jahr im Seniorentreff Schönau das Reparatur- und Nähcafé. Nun wird das Angebot auf den Stadtteil...
Weiterlesen …
Stadtverwaltung informiert über Sanierungsarbeiten Wallstadter Straße und Benzstraße
Aufgrund der anstehenden Sanierung der Landesstraßen Wallstadter Straße und Benzstraße verteilt die Stadt Ladenburg in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe an alle Haushalte einen Informationsflyer, der neben einem Anschreiben von Bürgermeister Stefan Schmutz, den Bauzeitenplan, eine Darstellung der einzelnen Bauabschnitte sowie Details zu den Umleitungsstrecken...
Weiterlesen …
Anmelden zum Backfischfestumzug
Großer Festumzug am 27. August/Anmeldeformular zum Download verfügbarWenn sich große und kleine Besucher an den Straßenrändern versammeln und die festlich geschmückten Wagen bestaunen, dann heißt es wieder „Worms – Ahoi!“ Das Wormser Backfischfest, das größte Volks- und Weinfest am Rhein, wird vom 26. August bis 3. September auf dem...
Weiterlesen …
Lebenshilfe Heidelberg: Inklusives Kunstprojekt mit Pädagogischer Hochsule präsentiert Ergebnisse am 12. Juli
Auf dem Weg zum Sehnsuchtsort- Inklusives Kunstseminar mit Pädagogischer Hochschule- Resultate werden auf Sommerfest am 12. Juli präsentiert„Mischen“ – der Titel der Seminarreihe an der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg ist Programm, denn mischen kann man nicht nur verschiedene Kunstformen, Farben und Ideen, mischen kann und sollte man auch Menschen mit und ohne...
Weiterlesen …
„Schaufenster des Sports“ am 9. Juli auf der „alla hopp!“-Anlage
Großer Sportaktionstag für Jung und Alt / Ab 12 Uhr laden rund 50 Sportvereine zum Mitmachen einOb Rugbyspielen oder Fitnesstraining, Trampolinspringen oder Klettern, Ultimate Frisbee oder Fußballgolf: Beim „Schaufenster des Sports“ am Sonntag, 9. Juli 2017, laden rund 50 Sportvereine aus Heidelberg und der gesamten Region zum Mitmachen ein. Das Fest findet von 12 bis 19...
Weiterlesen …