Radelnder Postbote überreicht in Mannheim Spendencheck über 1.000 Euro an Kinderhospiz Sterntaler e.V. Mannheim
„Tour de Post“ anlässlich 200 Jahre Fahrrad führt Briefzusteller Richard Neugebauer von München zum Startpunkt der Tour de France nach Düsseldorf65-jähriger Extremsportler nutzt dabei sein reguläres Zustellfahrrad Mannheim/München, 21. Juni 2017: Der langjährige Postbote und Extremsportler Richard Neugebauer hat heute beim 3. Zwischenstopp...
Weiterlesen …

Abfallgebühren werden fällig
Das Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung weist darauf hin, dass die dritte Rate der Abfallgebühren 2017 zum 1. Juli 2017 fällig wird und bittet, bei der Überweisung die Angabe der Kundennummer und der Vertragskontonummer nicht zu vergessen.
Weiterlesen …

Große Erfolge beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Paderborn
Schüler der Musik- und Singschule gewinnen zwei erste Preise und drei dritte PreiseVom 1. bis zum 8. Juni erspielten sich Schülerinnen und Schüler der Musik- und Singschule Heidelberg zahlreiche Preise und Auszeichnungen beim 54. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Paderborn. Insgesamt war die Musik- und Singschule mit 14 Schülerinnen und Schülern vertreten.Die...
Weiterlesen …

Sich wehren lernen – nächste Termine für Kurse zur Selbstbehauptung
Stadt Heidelberg finanziert Workshops beim Verein FrauennotrufWie verhalte ich mich in Situationen, die mir gefährlich erscheinen? Wie lasse ich solche Situationen gar nicht erst entstehen? Wie reagiere ich, wenn ein Bekannter übergriffig wird? Antworten auf solche und andere Fragen bekommen Frauen in Selbstbehauptungskursen. Die Stadt Heidelberg finanziert diese Kurse seit April 2016. Sie...
Weiterlesen …

Ausstellung „Körperwelten“: OB Prof. Würzner regt begleitendes Gremium an
Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat sich am Donnerstag, 22. Juni, mit den Verantwortlichen der Ausstellung „Körperwelten“, Prof. Dr. Gunther von Hagens und Dr. Angelina Whalley, über die geplante Präsentation im Alten Hallenbad in Bergheim ausgetauscht. In einem Teil des Jugendstil-Baus, der dem Heidelberger Immobilienunternehmen Hans-Jörg...
Weiterlesen …
BASF für Programm mit spanischen Auszubildenden ausgezeichnet
Ausgezeichnetes Engagement: Bildungsministerin Johanna Wanka hat die spanische Ausbildungskooperation von BASF heute mit dem Unternehmenspreis „Wir für Anerkennung“ geehrt. Das Projekt bietet seit 2013 jährlich 20 spanischen Jugendlichen die Möglichkeit für eine duale Berufsausbildung. Richard Hartmann, Leiter der Ausbildung von BASF, hat den Preis in Berlin entgegengenommen....
Weiterlesen …

Gefahr am Großparthweiher
Ludwigshafen, den 23. Juni 2017Mit den steigenden Temperaturen hat sich die Gewässerqualität am Großparthweiher, in dem sich seit Frühjahr 2016 zahlreiche Cyanobakterien angesiedelt haben, verschlechtert. Sauerstoff ist nur noch in einer Tiefe bis zweieinhalb Meter messbar. Im Sommer 2016 war er noch bis vier Meter Wassertiefe vorhanden. Die Sichttiefe beträgt nur noch 70...
Weiterlesen …

Gedenkakt im Stadtrat und Gottesdienst in St. Josef für den verstorbenen Ehrenbürger Dr. Helmut Kohl
Ludwigshafen, den 22. Juni 2017Mit einem Gedenkakt zu Beginn der Stadtratssitzung am kommenden Montag, 26. Juni 2017, 15 Uhr, im Stadtratssaal und einem Gottesdienst am 30. Juni 2017, 18 Uhr, dem Vorabend des europäischen Staatsaktes in Straßburg, ehrt die Stadt Ludwigshafen am Rhein den verstorbenen Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl. Der Gottesdienst findet in der katholischen Kirche St....
Weiterlesen …
Blumen, Gemüse, Erholungsorte: Kleingartenvereine im Wettbewerb
Im Rahmen des 62. Kleingarten-Wettbewerbs der Stadt Mannheim hat eine Jury unter der Leitung von Bürgermeisterin Felicitas Kubala fünf Mannheimer Kleingarten-Vereine besucht. Um die Gunst der Jury warben in diesem Jahr Mannheimer Vereine mit einer Größe von 200-400 Gärten. Den ersten Platz erwarb der Verein der Gartenfreunde Herzogenried, gefolgt vom Kleingartenverein Mallau...
Weiterlesen …

Nacht der Unternehmen: Chancen nutzen für die Fachkräftegewinnung
Die „Nacht der Unternehmen“ ist in Mannheim mittlerweile zu einer festen Institution geworden. So bekommen auch in diesem Jahr wieder Studierende und Absolventen die Möglichkeit, an den Ausstellungsständen im Rosengarten oder auf einer der Bustouren zu den teilnehmenden Unternehmen ihren Traumjob zu finden. Umgekehrt bietet die Karrieremesse für Unternehmen der Region eine...
Weiterlesen …
Theodor Fliedner Stiftung eröffnet dritten Standort für Betreutes Wohnen auf Turley
Zentrumsnah, in einem denkmalgeschützten Umfeld wohnen, nur wenige Schritte vom Herzogenriedpark entfernt – das macht die Theodor Fliedner Stiftung mit ihrem dritten Betreuten Wohnen für Senioren auf dem Mannheimer Turley-Areal in der Fritz-Salm-Straße möglich. „An unserem neuen Standort ist es gelungen, die hohe Qualität im Betreuten Wohnen, die schon unsere Anlagen...
Weiterlesen …
Bahn betoniert Teil der ersten Kelchstütze für den künftigen Stuttgarter Hauptbahnhof
Am Mittwochmorgen fließt Beton in die Schalung des Fußes der ersten Stütze – 28 charakteristische Kelche tragen das neue BahnhofsdachDie DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH hat mit der Betonage der ersten der 28 charakteristischen Kelchstützen des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs begonnen. Während der vergangenen Wochen wurden die Bewehrung und die vier Schalelemente...
Weiterlesen …