
Frau versucht sich mit Messer zu verletzen - KVD verhindert Schlimmeres
Der Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD) hat in der Nacht zum Freitag, 30. Juni 2017, verhindert, dass sich eine Frau mit einem Küchenmesser selbst Verletzungen zufügt. Der KVD war gegen 0.10 Uhr von der Polizei zu einer Wohnung in der Kleistraße gebeten worden, wo die 44-Jährige den Angaben ihres Ehemanns zufolge mit ihrer Tochter stritt, auf diese einschlug und anschließend...
Weiterlesen …
Ausstattung für „zukunftsfähige Ausbildung“: Bürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb übergibt acht neue Fräsmaschinen an die Carl-Benz-Schule
„Eine hochkarätige Ausbildung ist natürlich auch abhängig von guten Ausbildungswerkstätten und Laborräumen – an der Carl-Benz-Schule sind wir mit der Ausstattung auf der Höhe der Zeit“, freute sich Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb mit Blick auf die acht Fräsmaschinen, die sie der beruflichen Schule an der Neckarpromenade offiziell...
Weiterlesen …
Klaviermusik aus Japan und Europa mit Nami Okada
Virtuos und abwechslungsreich vermischt Pianistin Nami Okada klassische europäische Klavierwerke von Frédéric Chopin und Ludwig van Beethoven mit Melodien von Joe Hisaishi und Ryuichi Sakamoto aus bekannten japanischen Filmen. Die Besucher können sich bei der Ausleihe von der Mondscheinsonate oder fernöstlicher Filmmusik begleiten lassen oder die Musik ganz bewusst und...
Weiterlesen …
Tigermücken auch in Mannheim? Fachbereich Gesundheit bittet weiter um Mithilfe
Im vergangenen Jahr sind viele Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf des Fachbereichs Gesundheit der Stadt Mannheim gefolgt und haben sich erfolgreich als Mückenjäger betätigt. Sie brachten Mücken, bei denen es sich möglicherweise um asiatische Tigermücken (Aedes Albopictus) handelte, persönlich zum Gesundheitsamt oder sendeten sie diesem per Post zu. Der Fachbereich...
Weiterlesen …
Radarkontrollen für die Woche vom 3. Juli bis 9. Juli 2017
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor.Montag, 3. Juli: Edigheim, Gartenstadt und Friesenheim; Dienstag, 4. Juli: Maudach, Mitte und Nord; Mittwoch, 5. Juli: Süd, Mundenheim und Oggersheim; Donnerstag, 6. Juli: Gartenstadt, Rheingönheim und Ruchheim; Freitag, 7. Juli: West, Friesenheim und Oppau; Samstag, 8. Juli: Mitte, Oggersheim und Mundenheim.Kurzfristige...
Weiterlesen …
„Die Bahnstadt entwickelt sich weiterhin in rasantem Tempo“
Lebendiger Stadtteil mit viel Lebensqualität fünf Jahre nach Einzug der ersten BewohnerDer Gadamerplatz mit dem Bildungs-, Betreuungs- und Bürgerhaus B³, die Straßenbahntrasse, das Nahversorgungszentrum „Westarkaden“, das neue Konferenzzentrum, das Areal rund um den Bahnhofsvorplatz Süd, das Multiplex-Kino und das Labor- und Forschungsgebäude SkyAngle...
Weiterlesen …
Ziegelhäuser Brücke: Fahrzeuglast wird auf zwanzig Tonnen beschränkt
Die zulässige Fahrzeuglast der Ziegelhäuser Brücke über den Neckar muss reduziert werden. Ab sofort darf die Brücke nur noch von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von zwanzig Tonnen befahren werden. Die entsprechende Beschilderung ist bereits angebracht. Die Stadt Heidelberg bittet um Verständnis.Im Frühjahr 2017 hatte die Stadt Heidelberg den Zustand...
Weiterlesen …
Vollsperrung der Neckargemünder Friedensbrücke ab 3. Juli: Verkehrsführung in Heidelberg
Das Regierungspräsidium Karlsruhe saniert derzeit die B 37 in Neckargemünd. Vom Montag, 3. Juli, bis Sonntag, 8. Oktober 2017, wird im Zuge dessen die Friedensbrücke zwischen Neckargemünd und Kleingemünd vollgesperrt. Hierdurch wird es auch in Heidelberg zu Mehrbelastungen kommen, insbesondere in Schlierbach und Ziegelhausen im Bereich rund um die Ziegelhäuser Brücke.Um...
Weiterlesen …
Konversion Südstadt: Bürgerforum zum Ergebnis des Wettbewerbs „DER ANDERE PARK“ am 11. Juli
Öffentliche Ausstellung aller Arbeiten ab 8. Juli in der Chapel / Angebote bei Stadtteilfest am 8./9. JuliAuf den ehemaligen Campbell Barracks in der Südstadt soll in den kommenden Jahren ein Freiraum neuen Typs entstehen. Das Ziel soll sein, die unterschiedlichen Orte des Wissens im Areal – vom Kulturhaus Karlstorbahnhof bis zum neuen Stadtteilzentrum in der Chapel – mit Hilfe...
Weiterlesen …

Grillverbot in gekennzeichneten Stellen im Wald ist wieder aufgehoben
Aufgrund hoher sommerlicher Temperaturen hatte das Forstamt Mannheim letzte Woche in gekennzeichneten Stellen ein befristetes Grillverbot ausgesprochen. Dieses Verbot ist nun wieder aufgehoben, da sich der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes nicht mehr in den Gefahrenstufen 4 und 5, die auf ein hohes bzw. sehr hohes Waldbrandrisiko hindeuten, bewegt.Den Waldbrand-Gefahrenindex können...
Weiterlesen …

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 3. bis 7. Juli in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:Alsenweg – Anemonenweg – Berliner Straße – Carolus-Vocke-Ring – Darmstadter Straße – Eichenweg – Eigene Scholle – Eisenstraße – Eschenhof – Feldstraße – Friedrichsring – Gerwigstraße – Gluckstraße...
Weiterlesen …

Sozialministerium unterstützt Neubau an UMM
Einen Förderbescheid über fünf Millionen Euro hat Integrations- und Sozialminister Manfred Lucha dem Universitätsklinikum Mannheim (UMM) übergeben. Mit dem Geld werden die Planungen für den Neubau von Haus 2 und dem damit verbundenen Teilabschnitt der ‚Neuen Mitte‘ vorangetrieben. Dort sollen unter anderem hoch moderne Operationssäle, Intensivpflegeeinheiten...
Weiterlesen …