Vollsperrung der Neckargemünder Friedensbrücke ab 3. Juli: Verkehrsführung in Heidelberg
Das Regierungspräsidium Karlsruhe saniert derzeit die B 37 in Neckargemünd. Vom Montag, 3. Juli, bis Sonntag, 8. Oktober 2017, wird im Zuge dessen die Friedensbrücke zwischen Neckargemünd und Kleingemünd vollgesperrt. Hierdurch wird es auch in Heidelberg zu Mehrbelastungen kommen, insbesondere in Schlierbach und Ziegelhausen im Bereich rund um die Ziegelhäuser Brücke.Um...
Weiterlesen …
Konversion Südstadt: Bürgerforum zum Ergebnis des Wettbewerbs „DER ANDERE PARK“ am 11. Juli
Öffentliche Ausstellung aller Arbeiten ab 8. Juli in der Chapel / Angebote bei Stadtteilfest am 8./9. JuliAuf den ehemaligen Campbell Barracks in der Südstadt soll in den kommenden Jahren ein Freiraum neuen Typs entstehen. Das Ziel soll sein, die unterschiedlichen Orte des Wissens im Areal – vom Kulturhaus Karlstorbahnhof bis zum neuen Stadtteilzentrum in der Chapel – mit Hilfe...
Weiterlesen …

Grillverbot in gekennzeichneten Stellen im Wald ist wieder aufgehoben
Aufgrund hoher sommerlicher Temperaturen hatte das Forstamt Mannheim letzte Woche in gekennzeichneten Stellen ein befristetes Grillverbot ausgesprochen. Dieses Verbot ist nun wieder aufgehoben, da sich der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes nicht mehr in den Gefahrenstufen 4 und 5, die auf ein hohes bzw. sehr hohes Waldbrandrisiko hindeuten, bewegt.Den Waldbrand-Gefahrenindex können...
Weiterlesen …

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 3. bis 7. Juli in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:Alsenweg – Anemonenweg – Berliner Straße – Carolus-Vocke-Ring – Darmstadter Straße – Eichenweg – Eigene Scholle – Eisenstraße – Eschenhof – Feldstraße – Friedrichsring – Gerwigstraße – Gluckstraße...
Weiterlesen …

Sozialministerium unterstützt Neubau an UMM
Einen Förderbescheid über fünf Millionen Euro hat Integrations- und Sozialminister Manfred Lucha dem Universitätsklinikum Mannheim (UMM) übergeben. Mit dem Geld werden die Planungen für den Neubau von Haus 2 und dem damit verbundenen Teilabschnitt der ‚Neuen Mitte‘ vorangetrieben. Dort sollen unter anderem hoch moderne Operationssäle, Intensivpflegeeinheiten...
Weiterlesen …
ioxp Augmented-Reality-Assistenzsystem aus Mannheim ist „Ausgezeichneter Ort“
2017 /Stefan Rebmann gratuliert den Initiatoren herzlichFür das Projekt Augmented-Reality-Assistenzsystem wurde ioxp im bundesweiten Innovati- onswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ geehrt. Zum Jahresmotto „Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann“ liefert das Projekt eine vorbildliche Antwort auf die Frage, wie durch Experimentierfreude, Neugier...
Weiterlesen …
Kelchfuß von Schalung befreit
Stuttgart 21: Die erste der 28 charakteristischen Kelchstützen für das neue Bahnhofsdach nimmt Gestalt anDie DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH hat am Montag den ersten Fuß einer Kelchstütze für den künftigen Stuttgarter Hauptbahnhof ausgeschalt. Der Kelchfuß wurde – nach der Betonage in der vergangenen Woche – mit einem Spezialgerät von seinen...
Weiterlesen …
15. Geburtstag von Anpfiff ins Leben e.V.:
Lebensgroßer selbstbemalter Fußball entsteht kreativ und inklusiv am „Anpfiff ins Leben“-Pavillon HoffenheimHoffenheim. „Inklusiv aktiv“ – der Name ist Programm. Rund 20 Kinder mit und ohne Behinderung haben zum 15. Geburtstag von Anpfiff ins Leben e.V. ein Denkmal gesetzt. Das „Denkmal“ ist ein überlebensgroßer Fußball, der...
Weiterlesen …
Bürgermeister Stefan Schmutz startet Bürgersprechstunde
Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 6. Juli 2017, von 16.00-18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Für Bürgerinnen und Bürger mit eingeschränkter Mobilität steht Bürgermeister...
Weiterlesen …
Grabschmuck auf Rasengräbern und Urnenkammern
Die Stadt Ladenburg bittet Angehörige, Freunde und Besucher bei der Grabpflege auf dem Friedhof Ladenburg um die Beachtung folgender Regelungen:• Bepflanzungen sind bei Rasenwahlgräbern, Rasenreihengräbern und Rasen-Urnengemeinschaftsgräbern generell nicht erlaubt.• Bei Rasenwahl - Reihengräbern ist nur das Aufstellen eines Gesteckes oder einer Grableuchte auf einer...
Weiterlesen …
„Havanna con Klasse“ zum Finale
Internationales Kulturfest am Sonntag, 2. Juli, mit Vielfalt, Europa-Botschaft und kubanischer Musik am AbendWeinheim. Das Internationale Kulturfestival im Weinheimer Schlosshof gab es schon, bevor die Themen der Integration und des Verständnisses der Kulturen untereinander so präsent waren, wie sie es seit einiger Zeit sind. Es findet immer am ersten Sonntag im Juli im Schlosshof statt –...
Weiterlesen …
Die „WHAT“ ist gewachsen
Weinheimer Ausbildungstag am Mittwoch, 28. Juni mit 200 Ausbildungsangeboten in der StadthalleWeinheim. Der demografische Wandel und die wirtschaftliche Lage sorgen dafür: Der Wettlauf um die besten Auszubildenden hat längst begonnen. Daher haben junge Menschen nach der Schule so gute Chancen (und Auswahlmöglichkeiten) wie nie zuvor. Kein Wunder also, dass eine Ausbildungsmesse als Kommunikationsbörse...
Weiterlesen …