Neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
Im Jahr 2016 wurden die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in mehreren Stadtteilen erweitert. Insgesamt wurden im Stadtgebiet 78 neue Anlehnbügel aufgestellt, davon ein Großteil in der Voßstraße, vor dem Zooparkhaus sowie zwischen Pfaffengrunder Terrasse und Schwetzinger Terrasse. Bei zwei Fahrrädern pro Bügel ergibt das insgesamt 156 zusätzliche...
Weiterlesen …
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 27. bis 30. Dezember in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:Am Rebstock – Asterstraße – Badener Straße – Badenweilerstraße – Baumstraße – Birkenauer Straße – Elisabeth-Blaustein-Straße – Freiburger Straße – Ida-Dehmel-Ring – Karolingerweg – Kolmarer Straße...
Weiterlesen …
Park & Ride Anlage am Bahnhof in Reihen wurde fertig gestellt
19 neue davon 2 Behinderten-Stellplätze sind in Reihen an der Park & Ride Anlage entstanden. Knapp zwei Monate hat die bauausführende Arbeitsgemeinschaft der Firmen Demirbas aus Haßmersheim und Eckert aus Reichartshausen benötigt. Es wurden Öko-Betonpflaster zur besseren Versickerung des Regenwassers verlegt und die Straßenbeleuchtung mit LED-Technik vorgesehen. Die...
Weiterlesen …
Bundesregierung verabschiedet CarSharing-Gesetz
• stadtmobil CarSharing begrüßt Handlungsspielraum für Kommunen• CarSharing entlastet Innenstädte und Wohngebiete vom Parkdruck• Bundesverband CarSharing (bcs): CarSharing-Auto ersetzt bis zu 20 PKWDie Bundesregierung will das CarSharing fördern. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde heute vom Kabinett beschlossen. Er ermöglicht es Städten und Gemeinden,...
Weiterlesen …
„Solidarität und Empathie als Jahresmotto“
Jahresinterview mit Oberbürgermeister Heiner Bernhard – „Weinheim bleibt eine soziale Stadt“Herr Oberbürgermeister, 2016 war für die Kommunen das Jahr zwei der großen Flüchtlingsbewegung. Um mit der Kanzlerin zu sprechen: Schaffen wir das?Heiner Bernhard: Ich benutze diese Formulierung eigentlich bewusst nicht, weil sie in Ihrer Absolutheit das Thema zu stark...
Weiterlesen …
Dr. Stefan Fulst-Blei MdL auf Weihnachtsbesuch im Joseph-Bauer-Haus
Und es geschehen noch WunderIn diesem Jahr nahm Stefan Fulst-Blei (SPD) die Vorweihnachtszeit wieder zum Anlass, um Seniorinnen und Senioren sowie dem Pflegepersonal eine kleine Freude zu bereiten und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Mit einer Weihnachtskarte, für die die 8-jährige Pauline das Motiv gemalt hat, und einem kleinen Schokoladen-Weihnachtsmann, wünschte Stefan Fulst-Blei...
Weiterlesen …
Neue Sperrzeiten: Altstadt-Kneipen schließen an sechs Tagen eine Stunde früher
Neu: „Langer Donnerstag“ – Gemeinderat beschließt zudem Prüfung von Ausnahmeregelung für DiskothekenDer Heidelberger Gemeinderat hat mehrheitlich für neue Sperrzeiten gestimmt: Die Kneipen in der östlichen Altstadt in Heidelberg müssen ab 1. Januar 2017 an sechs Tagen eine Stunde früher schließen als bisher. In den Nächten auf Montag,...
Weiterlesen …
Doppelhaushalt 2017/18 verabschiedet
Gemeinderat stimmt für Investitionen von 157,1 Millionen Euro mit Schwerpunkten Kinder, Familien und BildungDer Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 20. Dezember 2016, mit großer Mehrheit den Doppelhaushalt für die Jahre 2017 und 2018 verabschiedet. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner dankte dem Gemeinderat für die breite Zustimmung: „Wir...
Weiterlesen …
Stadt passt Bestattungsgebühren an
Die Stadt Heidelberg passt im zweijährigen Turnus die Bestattungsgebühren an. Die Gebührenanpassung für den Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2018 liegt für die Leistungen, die am häufigsten in Anspruch genommen werden, zwischen 1,2 und 5,6 Prozent. Der Gemeinderat hat die Gebührenanpassung in seiner Sitzung am Dienstag, 20. Dezember 2016, einstimmig beschlossen....
Weiterlesen …
Gemeinderat beschließt Zweckentfremdungsverbot
Heidelberg bekommt ein Zweckentfremdungsverbot. Der Gemeinderat hat am 20. Dezember 2016 die „Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in der Stadt Heidelberg“ mehrheitlich beschlossen. Die Satzung wird nach der öffentlichen Bekanntmachung Ende Januar 2017 in Kraft treten. Mit dem Zweckentfremdungsverbot soll Wohnungsleerständen und Nutzungsänderungen...
Weiterlesen …
rnv Kundenzentrum wird zur VRN Mobilitätszentrale erweitert
Zentrale Anlaufstelle für individuelle MobilitätGemeinsam haben heute der Erste Bürgermeister der Stadt Mannheim Christian Specht mit dem Geschäftsführer der Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) Christian Volz und Volkhard Malik, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) die VRN Mobilitätszentrale im neuen und umgestalteten rnv Kundenzentrum im Stadthaus...
Weiterlesen …
„Go on Karin“
Nachdem am 26.11.2016 der gelungene Spendenlauf „Go for Karin“ im Pfrimmpark stattfand, bei dem bereits einige Gelder für die an ALS erkrankte Karin Fuchs gesammelt werden konnten, geht die Aktion nun in ihre zweite Phase „Go on Karin“.Bereits 3000 Euro konnten bei der Aktion „Go for Karin“ gesammelt werden. „Das ist viel Geld, aber leider noch nicht...
Weiterlesen …