
Freibad am Willersinnweiher öffnet ab 4. Juni – Sommeröffnungszeiten im Hallenbad Süd
Ludwigshafen, den 2. Juni 2016Freibad am Willersinnweiher öffnet ab 4. Juni – Sommeröffnungszeiten im Hallenbad SüdDas Freibad am Willersinnweiher öffnet ab Samstag, 4. Juni 2016, 8 Uhr, seine Pforten für die Badegäste. An der Pumptechnik für das Planschbecken wird noch gearbeitet, so dass es möglicherweise zu Einschränkungen bei der Benutzung des...
Weiterlesen …

„Tümpeln“ – ein besonderes Naturerlebnis für Schulklassen
„Tümpeln“ – ein besonderes Naturerlebnis für SchulklassenKaulquappen, Teichmulche und andere Amphibien mal aus nächster Nähe betrachten: Dies konnten Schülerinnen und Schüler der Gustav-Wiederkehr-Schule am Donnerstag gemeinsam mit Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala beim Tümpeln. Tümpeln bedeutet, dass die Kinder mit dem Kescher kleine...
Weiterlesen …

Nachgefragt! Künstlergespräch
Ludwigshafen, den 2. Juni 2016Nachgefragt! KünstlergesprächMuseumsdirektor René Zechlin unterhält sich mit Bernd Ribbeck am Donnerstag, 9. Juni 2016, 18.30 Uhr in der Gesprächsreihe Nachgefragt! über dessen Arbeit und Werk. Ribbeck (geboren 1974 in Köln) lebt und arbeitet in Berlin. Seine kleinformatigen, abstrakten Malereien, die derzeit im Wilhelm-Hack-Museum...
Weiterlesen …

Schillerpreis 2016 wird an Klaus Theweleit verliehen
Schillerpreis 2016 wird an Klaus Theweleit verliehenAm Sonntag, 12. Juni 2016, um 11 Uhr, findet die Verleihung des Schillerpreises der Stadt Mannheim im Schauspielhaus des Nationaltheaters statt. Mit der Verleihung an den Literaturwissenschaftler und Kulturtheoretiker Prof. Dr. Klaus Theweleit würdigt die Stadt Mannheim eine herausragende Persönlichkeit, die mit ihrem umfangreichen Werk...
Weiterlesen …

„Feriendurchblicker 2016“ – Wegweiser für abwechslungsreiche Sommerferien
„Feriendurchblicker 2016“ – Wegweiser für abwechslungsreiche SommerferienKeine Langeweile in den Sommerferien! Das Sommerferienprogramm des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie – Jugendamt, Abteilung Jugendförderung, bietet viele abwechslungsreiche Aktionen und Angebote für Kinder und Jugendliche. Der „Feriendurchblicker 2016“ liefert den Überblick....
Weiterlesen …
Weiter auf das Rad, fertig los
VRNnextbike startet in BensheimAm 2. Juni beginnt in Bensheim ein neues Radzeitalter. Mit dem VRNnextbike, dem Fahrradvermietsystem in der Metropolregion Rhein-Neckar, startet das System nun auch in der Stadt Bensheim an der Bergstraße.„Wir freuen uns, der Bensheimer Bürgerschaft sowie allen Besuchern und Bürgern der Metropolregion das VRNnextbike anbieten zu können. Ich...
Weiterlesen …

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 6. bis 10. Juni in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:Alberichstraße – Albert-Fritz-Weg – Am Stich – Braunschweiger Allee – C-Quadrate – Deutsche Gasse – Domstiftstraße – Donaustraße – Feldbergstraße – Fressgasse – Kriegerstraße – Kunststraße – Leinenstraße...
Weiterlesen …
„Westlich Hauptbahnhof“ kommt voran
Stadt sucht bei den Anwohnern „größtmögliche Akzeptanz“ für das neue Sanierungsgebiet und kommt ihnen finanziell entgegenWeinheim. Ein wichtiges Stück Stadterneuerung im Weinheimer Westen ist am Mittwochabend ein gutes Stück vorangekommen. Der Gemeinderat hat für das Sanierungsgebiet „Westlich Hauptbahnhof“ ein finanzielles Entgegenkommen...
Weiterlesen …
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Großes Handwerker-Wochenende in LaureshamFreilichtlabor Lauresham zeigt am 11. und 12. März vielfältige Handwerkskunst des frühen MittelaltersLORSCH. Am Samstag, 11. und Sonntag, 12. Juni dreht sich im Freilichtlabor Lauresham alles rund um das Thema Handwerk im Frühmittelalter. Über zwanzig verschiedene Handwerke sind an diesem Wochenende zu Gast in Lauresham...
Weiterlesen …
Immer mehr Flüchtlinge wollen wieder nach Hause
Netzwerk Rückkehrberatung zieht nach dem ersten Projektjahr BilanzDas Asylverfahren zieht sich hin. Die Familie ist weit weg. Manchmal schwebt sie sogar in Gefahr. Keine Perspektive, sich hier ein Leben aufzubauen. Die Abschiebung droht. Die Gründe sind vielfältig, die Konsequenz die gleiche: Immer mehr Flüchtlinge nehmen eine Rückkehrberatung in Anspruch, um...
Weiterlesen …

Hochwasserschäden an den Wiesen und Spielbereichen des Neckarvorlandes
Folgeschäden vermeiden: Den aufgeweichten Rasen bitte vorerst nicht betretenDas Hochwasser mit seinem Höchststand am Montagabend, 30. Mai 2016, hat auch das Heidelberger Neckarvorland überschwemmt und dort Schäden angerichtet. Vom größten Teil der Neckarwiese in Neuenheim hat sich das Wasser wieder zurückgezogen. Teile der Fußballwiese sind allerdings noch...
Weiterlesen …
Steigende Kinderzahlen: Heidelberg baut Kinderbetreuung weiter aus
Jugendhilfeausschuss gab grünes Licht für Bedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2016/2017Die Stadt Heidelberg wird im kommenden Kindergartenjahr 2016/2017 ihr Angebot an Betreuungsplätzen weiter ausbauen. Sie richtet hierzu mehr als 220 Plätze in Krippen und Kindergärten ein. Für die entsprechende Umsetzung der Bedarfsplanung der Verwaltung gab der Jugendhilfeausschuss...
Weiterlesen …