
Straßenfußball-WM 2016 in Mannheim
Straßenfußball-WM 2016 in MannheimParallel zur großen Fußball-Europameisterschaft in Frankreich hält die Fußballbegeisterung wieder Einzug auf Mannheimer Straßen und Schulhöfen. Von Montag, 6. Juni, bis Mittwoch, 29. Juni, wird an neun Spieltagen die Straßenfußball-Weltmeisterschaft unter dem Motto „Straßenfußball für...
Weiterlesen …

Konzept für die Entwicklung der städtischen Spielplätze beschlossen
Konzept für die Entwicklung der städtischen Spielplätze beschlossenOb Märchenturm, Natur-Parcours oder die klassische Rutsche: Spiel, Spaß und jede Menge Möglichkeiten zur Bewegung bieten die 276 öffentlichen Spielplätze den Kindern und Jugendlichen in Mannheim. Sie alle werden für jährlich insgesamt 3,3 Millionen Euro durch den Fachbereich Grünflächen...
Weiterlesen …
Einweihung des Zusatzschildes Metropolregion Rhein-Neckar an der A6
Aushängeschild für die Rhein-Neckar-Region• Zusatz „Metropolregion Rhein-Neckar“ an touristischen Hinweistafeln• Erstes Schild an der A6 bei Neuleiningen eingeweihtDie Grenzen der Rhein-Neckar-Region werden nun auch für Reisende auf den Autobahnen sichtbar: Mit der Zusatztafel „Metropolregion Rhein-Neckar“ ist nun an der A6 auf Höhe des rheinland-pfälzischen...
Weiterlesen …
VR Bank Rhein-Neckar eG mit zufriedenstellendem Jahr 2015
Vorstand und Aufsichtsrat präsentieren auf Vertreterversammlung im Rosengarten Mannheim positive Jahresbilanz 2015 - Sechs Prozent Di-vidende für die 87.848 Mitglieder - Eigenkapital gestärktMannheim, 30.05.2016 - Die VR Bank Rhein-Neckar eG hat am 30. Mai 2016 mit Ablauf der Vertreterversammlung auch bilanztechnisch den Schlussstrich unter das abgelaufene Geschäftsjahr 2015 gezogen....
Weiterlesen …
Weinheimer Schlosshof – ein Fußballmärchen
Weinheim. „Public viewing“ an einem ganz besonderen Ort, sogar einem der schönsten der Region: In Weinheim an der Bergstraße werden auch zur Fußball-Europameisterschaft in Frankreich die Tore des Schlosshofs geöffnet und die Leinwand ausgerollt. Der Platz zwischen den Schlossflügeln A und G neben dem Schlosspark verwandelt sich bei jedem Deutschland-Spiel in eine...
Weiterlesen …
Sandstein über der Erde
Weinheim. Es war Präzisionsarbeit in 40 Meter Höhe, der Wind blies rau, es nieselte kalt: Es dauerte rund einen Tag, bis eine Fachfirma unter Aufsicht des Hockenheimer Sachverständigen Michael Dursy am Montag zwei historische und offensichtlich sanierungsbedürftige Sandsteinschornsteine vom Dach des Weinheimer Schlossturms hievte. Zwei Kranwagen waren erforderlich: Einer trug die...
Weiterlesen …
Fahrradweginfrastruktur am Rhein
Mit dem Projekt “Regionalpark Rhein-Neckar“ sollen die Qualitäten der verschiedenen Landschaften und Freiräume in der Metropolregion in den Fokus gerückt werden. Es geht um eine regionale Freiraumstrategie, die dazu beitragen soll, die Freizeit- und Naherholungsqualitäten der Region weiterzuentwickeln und zu vernetzen.In den Leitprojekten “MRNvernetzt“ und...
Weiterlesen …

Neckarpegel sinkt rasch - B 37 und Ziegelhäuser Landstraße wieder frei
Die Hochwasserlage in Heidelberg hat sich entspannt. Nach einem Höchststand von 4,26 Metern am Montagabend, 30. Mai, gegen 18.30 Uhr ging der Pegel im Laufe der Nacht auf Dienstag wieder rasch zurück. Um 6 Uhr lag der Wasserstand am Messpunkt Karlstor bereits bei 3,58 Metern, um 13 Uhr bei 3,23 Metern. Laut den Prognosen der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg soll sich der...
Weiterlesen …

Sehbehindertentag am 6. Juni: Infostand mit Simulationsbrillen am Bürgeramt Mitte
Behindertenbeauftragte, bmb und Betroffenenverbände zeigen den Effekt kontrastreicher GestaltungMit einem Informationsstand, unterschiedlichen Simulationsbrillen und einer Simulations-App wollen der Heidelberger Beirat von Menschen mit Behinderungen, die Behindertenbeauftragte der Stadt Christina Reiß, der Badische Blinden- und Sehbehindertenverein sowie „Pro Retina“ (Selbsthilfevereinigung...
Weiterlesen …

Kanalbauarbeiten in Rheingönheim
Ludwigshafen, den 31. Mai 2016 Kanalbauarbeiten in RheingönheimIn der Fritz-Schmidt-Straße wird ab Montag, 6. Juni 2016, der Kanal zwischen Hauptstraße und Königstraße erneuert. Danach folgt die Königstraße im Bereich zwischen Fritz-Schmidt-Straße und Hilgundstraße. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich neun Monate, während der die Fahrbahn...
Weiterlesen …
Maschinen, die mitdenken – Industrie 4.0 verändert Arbeit und Beruf
Maschinen, die mitdenken – Industrie 4.0 verändert Arbeit und BerufWeit über 100 Experten und Interessierte diskutierten über Chancen und sich wandelnde Anforderungen an die Arbeits- und Berufswelt durch Industrie 4.0 am 31. Mai 2016 beim 3. Netzwerkforum des Netzwerks „Smart Production“. Das von der Stadt Mannheim initiierte Netzwerk hat inzwischen überregionale...
Weiterlesen …

Cyanobakterien im Großparthweiher
Ludwigshafen, den 31. Mai 2016 Cyanobakterien im GroßparthweiherDas Wasser des Großparthweihers ist seit kurzer Zeit eingetrübt, was auf eine vermehrte Bildung von Cyanobakterien, früher Blaualgen genannt, zurückzuführen ist. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen weist darauf hin, dass diese Bakterien in der Lage sind, Gifte zu produzieren, die die Leber schädigen und...
Weiterlesen …