Lotteriegewinner aus dem Raum Heidelberg gesucht Gewinnanspruch von 100.000 Euro droht zu verfallen
Die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg sucht einen Glückspilz
der Lotterie Silvester-Millionen. Das Gewinner-Los wurde Mitte Dezember in
einer Lotto-Annahmestelle bei Heidelberg im Rhein-Neckar-Kreis gekauft. Es
ist genau 100.000 Euro wert. Die Summe ist noch bis 1. April 2016 abrufbar.
Das Los der Silvester-Millionen hat die Nummer 733479. Es wurde am Montag, 14.
Dezember 2015 in einer Annahmestelle westlich von Heidelberg erworben. Bei der Ziehung
am 31. Dezember 2015 gehörte es zu den fünf Großgewinnen von 100.000 Euro. Bislang hat
sich der Losbesitzer nicht bei Lotto Baden-Württemberg gemeldet. Dem oder der Glücklichen
bleibt noch bis Freitag, 1. April 2016 Zeit, den Gewinnanspruch mit der gültigen Spielquittung
geltend zu machen. An diesem Tag endet die Frist von 13 Wochen nach der Ziehung. Dies
sehen die Teilnahmebedingungen so vor. Sollte der Gewinn bis dahin nicht abgerufen
werden, fließen die 100.000 Euro in einen Topf für Sonderauslosungen in Baden-
Württemberg.
Die Silvester-Millionen gibt es seit 2010 exklusiv im Südwesten. Jedes Jahr werden durch
die Lotterie drei Baden-Württemberger zu Millionären. Die Hauptgewinne der letzten Serie
fielen in den Kreis Konstanz (2x) und den Kreis Ludwigsburg. Verkaufsstart der Silvester-
Millionen ist immer Mitte November. Die Ziehung findet am letzten Tag des Jahres statt. Die
Lotterie umfasst 750.000 Losnummern. Aus dem Zahlenbereich 000001 bis 750000 wird
nach dem Zufallsprinzip eine Nummer ermittelt. Diese Nummer wird auf die Spielquittung
aufgedruckt und dem Spielteilnehmer ausgehändigt. Jede Losnummer zum Preis von zehn
Euro wird nur einmal vergeben. Sind alle Losnummern von 000001 bis 750000 im Rennen,
ist die Lotterie ausverkauft. Darüber hinaus werden keine weiteren Losnummern aufgelegt.
Die Spitzengewinne sind drei Mal eine Million Euro. Zusätzlich gibt es fünf Mal 100.000 Euro
und 1.000 Mal 1.000 Euro.