
Weitere Wartungsarbeiten an Ampelanlagen im Stadtgebiet
Alle zwei Jahre finden, gemäß den aktuellen VDE-Vorschriften, wiederkehrende Wartungsarbeiten an Ampelanlagen statt. Am Donnerstag, 3. August, am Dienstag, 8. August, und am Donnerstag, 10. August, finden die nächsten Wartungsarbeiten an den Ampelanlagen „Friedrichsring / Collinistraße“, „Friedrichsring / Cahn-Garnier-Ufer“ und „Waldhofstraße...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Feudenheim: Brennende Strohballen - aufwändige Löscharbeiten - Schaden ca. 3.000 Euro - Zeugen gesucht
Mannheim (ots) - Am Montag brannten auf einem Feldstück in der Banater Straße 50 - 60 Strohballen. Beim Eintreffen der Feuerwehr gegen 16.30 Uhr standen die Ballen bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig und dauerten bis in die Abendstunden. Das Löschwasser musste aus dem nahegelegenen Neckar gepumpt werden und die einzelnen Strohballen zum...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Sommer, Urlaubszeit, Einbruchszeit? - Tipps der Polizei
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - pol-ma Sommer, Urlaubszeit, Einbruchszeit - das ist eine allgemein bekannte Weisheit. Statistisch gesehen steigt die Anzahl der Wohnungseinbrüche in der Urlaubszeit zwar nicht mehr signifikant an, allerdings finden Einbrecher während dieser Tage vielfach sehr einladende Begebenheiten vor. Und während die einen...
Weiterlesen …

POL-MA: Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis: Bewaffneter Raubüberfall auf Gaststätte - weitere Zeugen gesucht
Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Bei einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Gaststätte am Sonntag gegen 22.30 Uhr in der Straße Im Graßenberg erbeuteten zwei bislang unbekannte Täter Bargeld in nicht bekannter Höhe. Die beiden maskierten Täter begaben sich zum rückwärtig gelegenen Bürogebäude, bedrohten den Inhaber und...
Weiterlesen …

POL-MA: Mückenloch (Rhein-Neckar-Kreis): Traktor und Strohballenpresse versinken im Neckar
Mückenloch (Rhein-Neckar-Kreis) (ots) - Am Sonntag, 30.07.2017, gegen 15:50 Uhr, wollte eine 22-jährige Führerin eines Traktorgespanns mit angehängter Strohballenpresse auf hessischer Seite auf die Rampe der dortigen Fähre auffahren. Aus noch ungeklärten Gründen rollte zunächst die angehängte Strohballenpresse von der wohl schon abfahrenden Fähre ins...
Weiterlesen …

Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes: Öffentlichkeitsbeteiligung bis 25. August
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) erstellt entsprechend den Regelungen des BImSchG (§ 47a-f) unter Beteiligung der Öffentlichkeit alle fünf Jahre einen Lärmaktionsplan für die Haupteisenbahnstrecken des Bundes. Als Haupteisenbahnstrecken zählen dabei alle Schienenwege mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 30.000 Zügen pro Jahr. Bis zum 25. August 2017 hat die...
Weiterlesen …

Songs aus den Goldenen 1920er-Jahren mit Ekaterina Kardakova
Die Sängerin und Pianistin Ekaterina Kardakova nimmt ihr Publikum auf eine Reise nach Berlin in die „Roaring Twenties“, die goldenen 1920er-Jahre, mit. Bei Chansons und Evergreens von Peter Kreuder, Ralph Benatzky, Walter Jurmann, Matthias Perl, Leo Leux, den Comedian Harmonists und vielen anderen wird diese aufregende Epoche wieder lebendig. Die schwungvolle Melodien und heiteren...
Weiterlesen …
Weinheim bekommt eine/n neuen OB
Oberbürgermeister Heiner Bernhard tritt im nächsten Jahr nicht mehr an – Erklärung an seinem 60. Geburtstag Weinheim. Weinheim bekommt im nächsten Jahr einen neuen Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin. Heiner Bernhard, der das Amt seit 2002 bekleidet, tritt dann nicht mehr an. Eine dritte Amtszeit sei für ihn ausgeschlossen, erklärte er...
Weiterlesen …
Mannheim-Neckarstadt
„Urban Gardening“- Mannheim-Neckarstadt erhält 10.800 Euro aus nichtinvestive Städtebauprojekten Der Mannheimer Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei (SPD) freut sich, dass das Projekt „ Urban Gardening“ in der Untermühlaustraße (Mannheim-Neckarstadt) zu den bewilligten Förderungen im Rahmen des nichtinvestiven Städtebauförderungsprogramm...
Weiterlesen …

Präzisionsmedizin auf der Basis von individuellen Tumor-Avataren
Hector Stiftung fördert gemeinsame Studie von Universitätsmedizin Mannheim und Deutschem KrebsforschungszentrumEine neue Initiative zur Präzisionsmedizin bei Patienten mit Krebserkrankungen des Verdauungssystems (gastrointestinale Tumore) führt Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zusammen. Gemeinsam verfolgen...
Weiterlesen …

Neue Stammzell-Transplantationseinheit: 60 lebensrettende Eingriffe pro Jahr
Die Eingangstür ist dicht geschlossen, der Zugang nur noch über spezielle Luftschleusen möglich: Mit einem symbolischen Türschluss hat die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) jetzt eine der weltweit modernsten Transplantationseinheiten für blutbildende Stammzellen in Betrieb genommen. Ab August können in Mannheim etwa 60 Patienten mit Blutkrebs-Erkrankungen pro Jahr...
Weiterlesen …

Landesmittel für nichtinvestiven Städtebau
2 Mannheimer Projekte werden gefördertInsgesamt kann sich Mannheim über 100.000 Euro Fördermittel vom Land freuen. Die Mittel ermöglichen in bestehenden Sanierungsgebieten der „Sozialen Stadt“, der „Aktiven Stadt- und Ortsteilzentren“ und des Landessanierungsprogramms begleitende nichtinvestive Maßnahmen zur Quartiersentwicklung.„Ein wichtiges...
Weiterlesen …
Heidelberger Triathlon am 30. Juli mit Start am nördlichen Neckarufer
600 Einzelstarter und 200 Staffeln ab 9.30 Uhr auf anspruchsvoller Strecke / Zieleinlauf gegen 11.30 Uhr Anspruchsvoll, sehenswert, spannend – der Heidelberger Triathlon gehört zu den landschaftlich und sportlich reizvollsten Veranstaltungen im Ausdauersport in Deutschland. Am Sonntag, 30. Juli 2017, treten rund 600 Einzelstarterinnen und Einzelstarter sowie 200 Staffeln bei der 25....
Weiterlesen …
Nahversorgung: Heidelbergerinnen und Heidelberger verfügen über gutes Angebot
84 Prozent der Einwohner haben Lebensmittelgeschäft in fußläufiger EntfernungDie Heidelbergerinnen und Heidelberger verfügen über ein gutes Nahversorgungsangebot – zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Bericht des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Heidelberg zum Nahversorgungsangebot 2016. Vier von fünf Einwohnerinnen und Einwohner (84 Prozent)...
Weiterlesen …
Hochwasser, Starkregen, Hitzebelastung: Heidelberg bereitet sich auf den Klimawandel vor
Ausstellung zum Thema Hochwasser ab 12. September Es wird heiß: Im Zuge des Klimawandels ist in Heidelberg in den kommenden Jahren mit einer „Mediterranisierung“ des Klimas zu rechnen. Die Menschen müssen sich auf eine weiter steigende Durchschnittstemperatur, häufiger auftretende Hitzeepisoden im Sommer, mehr Regen und Hochwassergefahr im Winterhalbjahr sowie weniger...
Weiterlesen …
Baustellen in und um Heidelberg
Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 31. Juli bis 6. August 2017 ï A 656: Fahrbahneinengung von vier auf zwei Fahrstreifen wegen Brückenbauarbeiten im Bereich Friedrichsfeld; Umleitungsempfehlung über A 6 oder B 535.ï B 37: Sanierung der Fahrbahn in Neckargemünd sowie der Friedensbrücke durch das Regierungspräsidium...
Weiterlesen …
Pflanzaktion am Südkreisel fördert biologische Vielfalt
Die Stadtverwaltung Hockenheim setzt sich für die Förderung der biologi-schen Vielfalt ein. Deshalb werden im Rahmen des Projektes „Natur nah dran“ ausgewählte Flächen in Hockenheim in blühende Blumenwiesen und Wildstaudenflächen umgewandelt. Durch den Austausch des anstehenden Bodens gegen eine Mischung aus Schotter und Kompost wurde vorab ein nährstoffarmes...
Weiterlesen …
Die Bundesbahndirektion im Schwebezustand über der Baugrube des künftigen Hauptbahnhofs
Bahn erhält mit aufwendigem Bauverfahren den denkmalgeschützten Gebäudekomplex an der Heilbronner Straße. Maßnahme am Nordkopf kostet 50 Millionen EuroDie DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH kommt bei einer der technisch komplexesten Teilmaßnahmen innerhalb des Gesamtprojekts am Nordkopf der Talquerung zügig voran. Das Gebäude der ehemaligen Bundesbahndirektion,...
Weiterlesen …
Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Hockenheim
Nach dem feierlichen Spatenstich am 21.06.2017 geht es bei der Umsetzung des Hochwasserschutz- und Ökologieprojektes nun kräftig voran. Die Baustra-ße entlang des Stöcketweges wurde hergestellt. Das Baufeld der ersten beiden Bauabschnitte freigemacht - der Oberboden abgezogen und die vorhandenen Reste der Kleingärten rückgebaut. Auch das erste Überleitungsgerinne...
Weiterlesen …
Ringelschwänziger Nachwuchs in Aussicht
Zoo Heidelberg hofft auf Nachwuchs bei RingelschwanzmungosMitte Mai zog ein neuer Mann in den Zoo Heidelberg. Das Ringelschwanzmungo-Männchen „Fred“ kam am 12. Mai aus Berlin. Die Zusammenführung mit dem Weibchen „Rici“, das bereits seit 2010 in Heidelberg lebt, wurde schrittweise durchgeführt.Das achtjährige Weibchen zeigte sich zunächst sehr dominant...
Weiterlesen …
Grünzug Nordost: konstruktiv zusammenarbeiten - Stadtteilinteressen durchsetzen
Die SPD-Bezirksbeiratsfraktionen derjenigen Stadtbezirke, durch die der Grünzug Nordost verläuft, fordern alle Bezirksbeiräte und Bezirksbeirätinnen auch beim emotionsgeladenen Grünzug-Thema zu einer konstruktiven Zusammenarbeit auf. Die 17 Mannheimer Bezirksbeiratsgremien sollen laut der Gemeindeordnung den Oberbürgermeister und die Verwaltung beraten. Dienstaufsichtsbeschwerden...
Weiterlesen …
Heidelberger spenden 10.000 Euro für Hinterbliebene der Anschlagsopfer vom Berliner Weihnachtsmarkt
Auftaktaktion für neuen Hilfsfonds von Heidelberg Marketing / Europaweite Unterstützung für TerroropferDer Schock nach dem Terroranschlag am 19. Dezember 2016 auf den Berliner Weihnachtsmarkt mit zwölf Todesopfern und 55 Verletzten war in ganz Deutschland gewaltig. Auch in Heidelberg war die Anteilnahme mit den Opfern und Hinterbliebenen vom Breitscheidplatz groß: Die Heidelberg...
Weiterlesen …
Christopher Street Day 2017: Stadt Heidelberg beteiligt sich an der Parade am 12. August
CSD-Empfang am 3. August im Heidelberger Rathaus – „Dyke-March“ am 11. August in Heidelberg Unter dem Motto „#lovewins“ feiert die Metropolregion im August 2017 wieder den „Christopher Street Day“ (CSD) Rhein-Neckar. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm soll ein Zeichen gesetzt werden für mehr Gleichberechtigung, Toleranz und Respekt...
Weiterlesen …
Zustimmung zum Bebauungsplanentwurf für Einrichtungshaus XXXL
Die österreichische XXXL-Gruppe plant in der Heidelberger Bahnstadt die Errichtung eines neuen Einrichtungshauses. Nun ist die Entwicklung der derzeit noch brachliegenden Fläche westlich des Baumarktes „Bauhaus“ einen Schritt vorangekommen: Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 25. Juli 2017 mehrheitlich dem Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan zugestimmt....
Weiterlesen …
„Tag der Offenen Höfe und Gärten 2017“: Neue Ausrichter gesucht
Hinter vielen Eingangstoren in Hockenheim verbergen sich schöne Höfen und Gärten. Diese grünen Kleinode laden ihre Besitzer nicht nur zur Erho-lung vom Alltag ein. Sie sind mit ihrem gepflegten Aussehen dank fleißiger Arbeit ihrer Besitzer auch ein unentdeckter Augenschmaus in der Stadt. Das Kunst-Aktions-Programm der Lokalen Agenda 21 Hockenheim, ein „Ableger“...
Weiterlesen …

POL-MA: Schwetzingen (Rhein-Neckar-Kreis): Einparkversuch - 80.000 Euro Sachschaden und verletzte Beifahrerin
Schwetzingen (Rhein-Neckar-Kreis) (ots) - Eine 80-jährige Mannheimerin wollte am Sonntag, kurz nach 13.00 Uhr, auf dem Alten Messplatz in Schwetzingen einparken. Vermutlich aufgrund Fehlbedienung beschleunigte der Mercedes der Mannheimerin und fuhr auf einen zur Hebelstraße hin geparkten Geländewagen der Marke Hyundai auf. Der Geländewagen wurde durch den heftigen...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Neuenheim: 17-Jährige angefasst - bei Fahndung 26-jähriger irakischer Tatverdächtiger festgenommen
Heidelberg (ots) - Vermutlich in sexueller Absicht hat ein 26-jähriger Iraker in der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz nach Mitternacht, eine 17-Jährige auf dem Neckarvorland angefasst. Das Opfer war mit einer Gruppe auf der Neckarwiese und ging mit einer Freundin auf die Toilette in Höhe der Lutherstraße. Auf dem Rückweg kam der Tatverdächtige auf sie...
Weiterlesen …