
Die Bürgerdienste informieren: In den Weihnachtsferien gibt es geänderte Öffnungszeiten
Die Bürgerdienste informieren: In den Weihnachtsferien gibt es geänderte Öffnungszeiten
Die Stadtteilbürgerservices Feudenheim, Friedrichsfeld, Käfertal, Lindenhof, Neckarau, Neckarstadt-West, Neuostheim/Neuhermsheim, Sandhofen, Schönau, Seckenheim, Vogelstang und Wallstadt sind während der Weihnachtsferien vom 28. Dezember 2015 bis 8. Januar 2016 vorübergehend...

Geänderte Öffnungszeiten der städtischen Hallenbäder und des Eissportzentrums Herzogenried an Weihnachten und zum Jahreswechsel
Geänderte Öffnungszeiten der städtischen Hallenbäder und des Eissportzentrums Herzogenried an Weihnachten und zum Jahreswechsel
An den Weihnachtsfeiertagen, während der Ferien und zum Jahreswechsel sind in den städtischen Hallenbädern und im Eissportzentrum Herzogenried geänderte Öffnungszeiten zu beachten. Eissportzentrum Herzogenried ...

Sinsheim: Stadtbuslinie 767 – Haltestelle „Friedhof“ in Rohrbach Adersbacher Straße wird ab Samstag wieder angefahren
Nach Abschluss der Baumaßnahmen im Bereich der Adersbacher Straße in Sinsheim-Rohrbach wird ab Samstag, den 19.12.2015 auf der Stadtbuslinie 767 die Haltestelle „Friedhof“ wieder bedient.Die Stadtverwaltung Sinsheim bittet um Beachtung, dass ab diesem Zeitpunkt die Stadtbuslinie 767 (Sinsheim Hbf – Sinsheim Ost – Rohrbach – Sinsheim Hbf) wieder fahrplanmäßig...
Weiterlesen …

Radarkontrollen für die Woche vom 21. Dezember bis 27. Dezember 2015
Ludwigshafen, den 16. Dezember 2015
Radarkontrollen für die Woche vom 21. Dezember bis 27. Dezember 2015
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor.
Montag, 21. Dezember: West, Friesenheim und Mundenheim, Dienstag, 22. Dezember: Gartenstadt und Süd; Mittwoch, 23. Dezember: Oggersheim, Pfingstweide und Edigheim.
Kurzfristige Änderungen behält...
Capitol sucht neue Stuhlpaten
„Der Don kehrt zurück“ – so könnte man die neue Stuhlpaten Kampagne des Mannheimer Capitol überschreiben. Vor neun Jahren hatte Geschäftsführer Thorsten Riehle um Spenden für den Austausch der Stühle und den neuen Bezug der gemütlichen Sessel im Parkett des Live- und Eventhauses gebeten. Insgesamt 199 Menschen, Vereine und Firmen hatten rund...
Weiterlesen …

metropolbib.de knackt die erste Million
Die „Onleihe“ begeistert: Die Millionengrenze bei den e-Ausleihen der metropolbib.de, einem Verbund von 29 Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar, dem auch die Stadtbibliothek Mannheim angehört, wurde überschritten. Seit 2011 haben über 27.600 Nutzer der beteiligten Bibliotheken mehr als eine Million eBooks und andere eMedien ausgeliehen.
Mehrwerte der Nutzung von...
Weiterlesen …
Mehrwerte der Nutzung von...

Ein Weihnachts-Kuchen für Bedürftige
Weinheim. „Weinheimer backen für Weinheimer“, so lautet das Motto einer Aktion, die jetzt von Ehrenamtlichen aus der Flüchtlingshilfe entwickelt worden ist. Die nahrhaften Ergebnisse der Aktion sollen allerdings sowohl Flüchtlingen als auch anderen bedürftigen Menschen in Weinheim zukommen.Es soll ganz einfach gehen. Vom 21. bis 23. Dezember sind an drei Orten in der...
Weiterlesen …
Rekordsaison: Palazzo verlängert bis 6. März
Knapp 40.000 verkaufte Tickets sind für die beiden Palazzo Geschäftsführer Gregor Spachmann und Rolf Balschbach Anlass, einem großartigen Publikum zu danken und die Vorstellungen im Spiegelpalast beim Mannheimer Planetarium bis zum 6. März zu verlängern. Damit avanciert die aktuelle Saison zur erfolgreichsten Spielzeit in der 17-jährigen Erfolgsgeschichte des Radio...
Weiterlesen …
Gebhardt Fördertechnik ist Preisträger im Wettbewerb »100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg«
Gebhardt Fördertechnik ist Preisträger im Wettbewerb »100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg« - Fördertechnik-Baukasten als Industrie 4.0-Lösung ausgezeichnet – Oberbürgermeister Jörg Albrecht gratuliertDie Neulandstraße 28 in Sinsheim, Hauptsitz der GEBHARDT Fördertechnik GmbH, ist einer der ersten „100 Orte für...
Weiterlesen …

„Bordellbesteuerung“ vertagt
„Bordellbesteuerung“ vertagt
Bei den Etatberatungen am heutigen Montag, 14. Dezember, wird nicht über die sogenannte „Besteuerung von Vergnügungen sexueller Art“ entschieden. Der Oberbürgermeister hat die entsprechende Vorlage zurückgezogen. Nach Rücksprache mit den Fraktionen im Ältestenrat soll die Besteuerung nochmals ausführlich fachlich...

Bürgermeister Michael Grötsch im Amt bestätigt
Bürgermeister Michael Grötsch im Amt bestätigt
Michael Grötsch ist vom Gemeinderat der Stadt Mannheim für weitere acht Jahre zum Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur gewählt worden. Er erhielt 36 von 49 abgegebenen Stimmen. „Ich bedanke mich für die Wiederwahl und das damit erneut ausgesprochene Vertrauen des Gemeinderats“,...

POL-MA: Mannheim - Falsche 50 Euro Scheine - Täterfestnahme - Zeugenaufruf
POL-MA: Mannheim - Falsche 50 Euro Scheine - Täterfestnahme - Zeugenaufruf
13.12.2015 - 03:18 Uhr, Polizeipräsidium Mannheim
Mannheim (ots) - Am 12.12.2015 fand in der Dudenstraße ein Flohmarkt statt. Gegen 09.20 Uhr versuchte ein 51-jähriger Mann in Begleitung eines weiteren Mannes an einem Stand Elektroartikel mit falschen 50 Euro Scheinen zu bezahlen. Als der Verkäufer...
POL-MA: Mannheim-Rheinau: Verkehrsunfall mit verletzter Person und hohem Sachschaden
POL-MA: Mannheim-Rheinau: Verkehrsunfall mit verletzter Person und hohem Sachschaden
13.12.2015 - 07:03 Uhr, Polizeipräsidium Mannheim
Mannheim (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit ca. 40.000 Euro Sachschaden kam es am Samstagabend gegen 20.20 Uhr an der Einmündung der Abfahrt B 38a/Helmertstraße. Ein 22-jähriger Daimler-Fahrer wollte, von der B 38a kommend, nach links in die...
Weiterlesen …
13.12.2015 - 07:03 Uhr, Polizeipräsidium Mannheim
Mannheim (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit ca. 40.000 Euro Sachschaden kam es am Samstagabend gegen 20.20 Uhr an der Einmündung der Abfahrt B 38a/Helmertstraße. Ein 22-jähriger Daimler-Fahrer wollte, von der B 38a kommend, nach links in die...
POL-MA: Heidelberg - Glück im Unglück nach Sturz von der Heidelberger Schlossmauer
POL-MA: Heidelberg - Glück im Unglück nach Sturz von der Heidelberger Schlossmauer
12.12.2015 - 10:51 Uhr, Polizeipräsidium Mannheim
Mannheim (ots) - Eine 24-jährige Heidelbergerin war auf einer Weihnachtsfeier im Heidelberger Schlosshof am Abend des 11.12.2015. Zu fortgeschrittener Stunde, in der Nacht am 12.12.15, gegen 02.50 Uhr, wollte sie dann mit einem Freund das Schloss...
Weiterlesen …
12.12.2015 - 10:51 Uhr, Polizeipräsidium Mannheim
Mannheim (ots) - Eine 24-jährige Heidelbergerin war auf einer Weihnachtsfeier im Heidelberger Schlosshof am Abend des 11.12.2015. Zu fortgeschrittener Stunde, in der Nacht am 12.12.15, gegen 02.50 Uhr, wollte sie dann mit einem Freund das Schloss...

MANNHEIM AUF KLIMAKURS: Kleine Klimagourmets pflanzen Kräuter
MANNHEIM AUF KLIMAKURS: Kleine Klimagourmets pflanzen Kräuter
Ein Schnittlauchbrot schmeckt Kindern gleich dreimal so gut, wenn sie die Kräuter auf der eigenen Fensterbank zum Wachsen bringen durften. Deshalb haben Linda Stelzig und Mario Giacone vom Fachbereich Grünflächen und Umwelt am Freitag in der Kinder- und Jugendbibliothek einen Mitmach-Stand zum Kräuterpflanzen...

Weihnachtsmarkt: Gut angelaufen
Am Wasserturm berichten die Händler über erste Trends
Strickmützen und Schals werden am liebsten an kalten Tagen verkauft. Farbige Küchenaccessoires werden gerne unter der Woche genommen, am Wochenende gönnt man sich und seinen Lieben Geldbeutel und Gürtel aus Wasserbüffelleder. Auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm zeigen sich zur Halbzeit erste Verkaufstrends,...
Weiterlesen …
Strickmützen und Schals werden am liebsten an kalten Tagen verkauft. Farbige Küchenaccessoires werden gerne unter der Woche genommen, am Wochenende gönnt man sich und seinen Lieben Geldbeutel und Gürtel aus Wasserbüffelleder. Auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm zeigen sich zur Halbzeit erste Verkaufstrends,...
Neubau einer Seniorenwohnanlage für Betreutes Wohnen In Sinsheim-Rohrbach
Spatenstich am Donnerstag, 10. Dezember 2015 um 11 Uhr auf dem Bauplatz an der Heil-bronner Straße 31 in Sinsheim-Rohrbach
Mitten im Sinsheimer Stadtteil Rohrbach entsteht an der Heilbronner Straße bis zum Sommer 2017 eine Seniorenwohnanlage für Betreutes Wohnen. Landauf, landab steigt die Nachfrage nach modernen Wohnformen für Ältere, das Betreute Wohnen wird durch zahlreiche...
POL-MA: "Volles Haus" bei Krimitag des Syndikats in Mannheim - Erlöse gehen an Weissen Ring e.V. und den Präventionsverein "Sicheres Mannheim e.V.
POL-MA: "Volles Haus" bei Krimitag des Syndikats in Mannheim - Erlöse gehen an Weissen Ring e.V. und den Präventionsverein "Sicheres Mannheim e.V.
10.12.2015 - 11:28 Uhr, Polizeipräsidium Mannheim
Mannheim (ots) - Der historische Spiegelsaal im Mannheimer Polizeipräsidium gab schon zum zweiten Mal die besondere Kulisse für den Krimitag des Syndikats in Mannheim. Alljährlich...
POL-MA: Mannheim-Seckenheim: 12-Jährige verfolgt Handy-Räuber
POL-MA: Mannheim-Seckenheim: 12-Jährige verfolgt Handy-Räuber
10.12.2015 - 11:30 Uhr, Polizeipräsidium Mannheim
Mannheim (ots) - Ein 12-jähriges Mädchen ist am Mittwochnachmittag an der Haltestelle "Kapellenplatz" von zwei bislang unbekannten Jugendlichen ausgeraubt worden. Das Mädchen saß gegen 16:50 Uhr mit ihrer gleichaltrigen Freundin im Wartehäuschen,...
Weiterlesen …
10.12.2015 - 11:30 Uhr, Polizeipräsidium Mannheim
Mannheim (ots) - Ein 12-jähriges Mädchen ist am Mittwochnachmittag an der Haltestelle "Kapellenplatz" von zwei bislang unbekannten Jugendlichen ausgeraubt worden. Das Mädchen saß gegen 16:50 Uhr mit ihrer gleichaltrigen Freundin im Wartehäuschen,...
Caritas eröffnet zweites Hospiz für Mannheim
10. Dezember 2015
Caritas eröffnet zweites Hospiz für Mannheim
Neuer Standort entsteht in Ilvesheim in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Vetter-Stiftung
Künftig haben auch Mannheimer, die im Süden der Stadt leben, ein stationäres Hospiz in ihrer Nähe: Mitte 2017 eröffnet der Caritasverband Mannheim in Ilvesheim das Hospiz St. Vincent Süd. Damit wird das bestehende...
MANNHEIM AUF KLIMAKURS: Auftakt zur 1. Klimagourmet-Woche
MANNHEIM AUF KLIMAKURS: Auftakt zur 1. Klimagourmet-Woche
Diese Woche macht Appetit auf Klimaschutz. Anlässlich der Weltklimakonferenz in Paris findet vom 8. bis 12. Dezember die erste Klimagourmet-Woche in Mannheim statt. Am Mittwoch, den 9. Dezember wurde die Aktionswoche und die dazugehörige Ausstellung beim „Klimarendezvous“ in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 von...

Feierliche Übergabe der Mannheim-Stipendien in der Popakademie Baden-Württemberg
Feierliche Übergabe der Mannheim-Stipendien in der Popakademie Baden-Württemberg
Am Mittwoch, 16. Dezember, um 20 Uhr, übergibt Christiane Ram, Fachbereichsleitern der Wirtschafts- und Strukturförderung, gemeinsam mit Professor Udo Dahmen und Professor Hubert Wandjo die Mannheim-Stipendien an zwei Studierende der Popakademie Baden-Württemberg. Die feierliche Übergabe...

Neues 24-Stunden-Pflegedienstangebot auf Turley
Neues 24-Stunden-Pflegedienstangebot auf Turley
Kooperation von Theodor Fliedner Stiftung und Diakonischen Werk Mannheim Anfang nächsten Jahres erfolgt die Grundsteinlegung für die Betreute Seniorenwohnanlage der Theodor Fliedner Stiftung auf Turley. Bereits jetzt laufen die konzeptionellen Planungen für ein 24-Stunden-Pflegedienstangebot für die zukünftigen Bewohner,...

Garango-Frühschoppen am kommenden Sonntag
Ladenburg. Am kommenden Wochenende steht der Weihnachtsmarkt unter dem Zeichen der partnerschaftlichen Beziehungen zu den Freunden in der Partnerstadt Garango in Burkina-Faso. Ab Freitag präsentiert sich der Partnerschaftsverein mit dem Verkauf von afrikanischem Kunsthandwerk.Am Sonntag, dem 13. Dezember 2015 beginnt der Markt bereits um 11 Uhr. Anlass ist der traditionelle Garango-Frühschoppen....
Weiterlesen …

Stadtbahn Mannheim Nord: Namen der Haltestellen stehen fest
Stadtbahn Mannheim Nord: Namen der Haltestellen stehen fest
Die Inbetriebnahme der Stadtbahn Mannheim Nord rückt näher. Während die Bauarbeiten aktuell noch laufen, steht inzwischen fest, wie die 14 Haltestellen heißen sollen, an denen die neue Stadtbahn Mannheim Nord, Linie 4 / 4A, künftig halten wird. „Das Finden griffiger Bezeichnungen ist an diverse Faktoren gebunden,...

Hilfe für Drogen- und Trinkergruppen im Jungbusch wird fortgesetzt
Hilfe für Drogen- und Trinkergruppen im Jungbusch wird fortgesetzt
Um der im Jungbusch vermehrt wahrgenommenen Drogen- und Trinkersituation entgegenzuwirken, starteten vergangenen Sommer auf Initiative der Stadtverwaltung kombinierte Maßnahmen, die nun im Ausschuss für Bildung und Gesundheit mehrheitlich Mittel zur Fortsetzung bewilligt bekamen. Die Maßnahmen beinhalten einen...

Keine Parteipolitik mehr in der Stadthalle
Weinheim. In der Weinheimer Stadthalle wird es keine parteipolitischen Veranstaltungen mehr geben. Der Weinheimer Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung vor Weihnachten der Weinheimer Stadtverwaltung den Rücken gestärkt und eine Änderung der Hallen-Benutzungsordnung für die Stadthalle und das Rolf-Engelbrecht-Haus beschlossen. Darin heißt es, dass „eine Überlassung...
Weiterlesen …