K1024 Kleipeda Stadt Mannheim

100 Jahre Partnerschaft Mannheim mit Klaipėda


 
100 Jahre Partnerschaft Mannheim mit Klaipėda
2015 jährt sich die Gründung der Patenschaft von Mannheim für die damalige Stadt Memel, heute Klaipėda, zum 100. Mal. Zu diesem Anlass haben die Simonaitytes Bibliothek und das Stadtarchiv Mannheim eine gemeinsame Ausstellung konzipiert, die über die Anfänge bis zur Partnerschaft zwischen den beiden Städten informiert....
Weiterlesen …
Weinheim KerweK1024 Gypsy Ska OrquestaHighRes

Brauchtum und Straßenparty vom 07.-10. August in Weinheim

Vom 7. bis 10. August wird Weinheims Altstadt mit der größten Kerwe der Bergstraße wieder zur Volksfestmeile
Weinheim. Die Weinheimer Altstadtkerwe ist eine Symbiose zwischen Brauchtum und Straßenparty. Da gibt es Zünftigkeit, Tradition und die berühmte kurpfälzisch-bergsträßer Geselligkeit auf der einen Seite. Da gibt es aber auch den brodelnden Marktplatz,...
Weiterlesen …
K800 Logo

Radarkontrollen für die Woche vom 27. Juli bis 2. August 2015

Ludwigshafen, den 27. Juli 2015
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor.Montag, 27. Juli: Friesenheim und Oggersheim; Dienstag, 28. Juli: Oppau, Friesenheim und Gartenstadt; Mittwoch, 29. Juli: Oggersheim, Süd und Rheingönheim; Donnerstag, 30. Juli: Mundenheim, West und Ruchheim; Freitag, 31. Juli: Pfingstweide, Nord und Ruchheim; Samstag, 1. August: Rheingönheim...
Weiterlesen …
Mannheim Logo tn

Weitere 300 Flüchtlinge werden auf Benjamin Franklin untergebracht

In der bedarfsorientierten Landeserstaufnahmestelle (BEA) auf dem Areal des Benjamin Franklin Village bringt das Land Baden-Württemberg heute 300 weitere Flüchtlinge im Gebäudeensemble der High School unter. Insgesamt leben dann aktuell rund 1300 Asylbewerber auf Franklin. Diese Zahl teilt sich auf in 1100 Menschen, die dort im Rahmen der BEA untergebracht werden, weitere knapp 200 Menschen...
Weiterlesen …
K1024 Bild Kaefertal

Denkzettel


Bezirksbeiräte Mannheim Käfertal boykottierten den am Mittwoch 29.07. anberaumten Sitzungstermin im Stempelpark
Leere Sitze im Sitzungssaal bei den Beiräten. Chris Rihm (CDU), Michael Mayer (CDU), Georg Herrmann (CDU), Alexander Hartung (CDU), Fritz Gärtner (ML/FW), Thomas Gögel (FDP) und Andreas Schermer (parteilos) sahen sich, auf Grund der zum Teil zum 3. Mal kurzfristig...
Weiterlesen …
Seite 1

Antwort der Stadt Mannheim zum Diskussionsthema `Sanierungsgebiet Käfertal´

Mittlerweile zum dritten Mal wurde das Diskussionsthema `Sanierungsgebiet Käfertal´ kurzfristig von der Themenliste gestrichen. Deshalb sahen sich die Bezirksbeiräte der CDU, ML und FDP gezwungen, endlich einmal ein Zeichen zu setzen und blieben aus Protest der Sitzung am 29. Juli fern. Die Statements zum Sitzungsboykott in Folge:


 
Weiterlesen …
Unbenannt 1

Statement zum Sitzungsboykott von CDU, ML und FDP


Statement zum Sitzungsboykott von CDU, ML und FDP (29.07.2015)Auch wenn ich sehr bedauere, dass meine Kolleginnen und Kollegen zu dieser Form des Protests greifen, kann ich den Anlass sehr gut nachvollziehen.Schon seit langem stellt man sich als Bezirksbeirat die Frage, welche Rolle man eigentlich spielen soll, spielen darf. Man ist Mitglied eines beratendes Gremiums, dass zu Themen des Stadtteils...
Weiterlesen …
Unbenannt 1

Erklärung der Bezirksbeiräte von Mannheim Käfertal


 
Erklärung der Bezirksbeiräte von CDU, ML/FW, FDP sowie Andrea Schermer (parteilos)  Eine Mehrheit der Bezirksbeiräte in Käfertal nimmt nicht an der Sitzung am 29.07.2015 teil.  Die Bezirksbeiräte von CDU (Chris Rihm, Michael Mayer, Georg Herrmann, Alexander Hartung), FW/ML (Fritz Gärtner), FDP (Thomas Gögel) sowie die parteilose Andrea Schermer...
Weiterlesen …
Mannheim Logo tn

Die Stadt Mannheim führt vom 3. bis 7. August in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:

 
Auf dem Sand – Augustaanlage – Berliner Straße – Eisenstraße – Gerwigstraße – Hauptstraße – Hölderlinstraße – Karolingerweg – Kirchwaldstraße – Lauffener Straße – Lindenhofstraße – Max-Frisch-Straße – Meerfeldstraße – Meerwiesenstraße – Mudauer...
Weiterlesen …
Mannheim Logo tn

1,7 Millionen Euro aus dem ESF-Bundesprogramm BIWAQ fließen nach Mannheim

Nach Staatssekretärausschuss „Zuwanderung“ Schritt in richtige Richtung
Die Stadt Mannheim erhält für drei Jahre 1,7 Millionen Euro aus dem ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ kurz BIWAQ. Die Mittel sollen in ein Integrationsprojekt für Zuwanderer aus Südosteuropa fließen. Ziel des Programms ist es, die Integration von...
Weiterlesen …
tripsdrill logo

Einladung zum Blutspende-Auftakt im Erlebnispark Tripsdrill

Die Sommerferien in Baden-Württemberg beginnen nächste Woche und wie jedes Jahr steht der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes damit vor einer großen Herausforderung: Da viele Stamm-Spender im Urlaub sind, fehlen in dieser Zeit die lebenswichtigen Blutkonserven für Patienten. In den letzten 14 Jahren folgten insgesamt 41.580 Spendewillige dem Aufruf nach Tripsdrill –...
Weiterlesen …
Mannheim Logo tn

Flüchtlingskontingent um 226 Plätze kurzfristig erweitert


Angesichts der seit Monaten ansteigenden Flüchtlingszahlen belegt das Land Baden-Württemberg aktuell die High School auf dem Areal des Benjamin-Franklin-Village mit Asylbewerbern. Mit dem Land wurde Ende letzten Jahres vereinbart, dort bis zu 600 Plätze im Rahmen einer bedarfsorientierten Landeserstaufnahmestelle (BEA) zur Verfügung zu stellen. Bis zum Wochenende 18./19. Juli...
Weiterlesen …
K1024 tt mlo institutsfrancais 6

Institut Français Mannheim

Gründungsurkunde des unterzeichnet
Im Rahmen der Eröffnungsfeier zum 34. Deutschen Romanistentag unterzeichneten am Sonntag, 26. Juli, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und der französische Botschafter S.E. Philippe Étienne gemeinsam mit den fünf weiteren Gründungsmitgliedern die Urkunde zur Gründung des „Institut Français Mannheim – Deutsch-Französisches...
Weiterlesen …
Mannheim Logo tn

Neue Technische Rathaus

Stadt prüft Standorte und Bebauungskonzepte für das
Am 18. Dezember 2014 hat der Lenkungsausschuss dem Gemeinderat in einer ersten Empfehlung vorgeschlagen, das Technische Rathaus auf dem Bildungscampus am Neckarauer Übergang zu verorten. Anfang des Jahres ergab sich im vorgeschlagenen Suchgebiet des Gemeinderats eine weitere Standortmöglichkeit auf einem städtischen Grundstück...
Weiterlesen …
K1024 DSC 0512

Touristische Leistungsträger schnuppern Bundesliga-Luft in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena

24.07.2015Über 50 touristische Leistungsträger aus allen Bereichen der Hotellerie, des Gaststättengewerbes und der Sinsheimer Freizeiteinrichtungen genossen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die touristischen Leistungsträger stellen sich vor“ eine exklusive Führung durch die „heiligen Hallen“ der TSG 1899 Hoffenheim. Nach einer kurzen Begrüßung...
Weiterlesen …

Mannheim - Heidelberg - Rhein-Neckar-Kreis: Unwetter

POL-MA: Mannheim - Heidelberg - Rhein-Neckar-Kreis: Unwetter
25.07.2015 - 06:05 Uhr, Polizeipräsidium Mannheim
Mannheim (ots) - Zwischen 23.30 Uhr und 00.30 Uhr zog ein Gewitter mit Starkregen und Sturmböen über das Stadtgebiet von Mannheim und Heidelberg sowie Teile des Rhein-Neckar-Kreises hinweg. Der Schwerpunkt der Unwetterfront lag im nördlichen Präsidialbereich. Zu...
Weiterlesen …
Mannheim Logo tn

Loch auf der B38: Instandsetzung nach gebrochenem Regenwasserkanal im vollen Gange

Eine Kanalbaufirma baut im Laufe des Freitags im Auftrag der Stadt Mannheim neue Kanalrohre am Loch auf der B38 ein. Diese ersetzen das defekte Regenwasserkanalrohr, das zum Straßeneinbruch an der Kreuzung Kallstadter-/Rollbühlstraße in Mannheim-Käfertal führte. Weitere Arbeiten, wie zum Beispiel der Bau einer neuen Schachtabdeckung, werden voraussichtlich am Montag abgeschlossen...
Weiterlesen …
Logo Ladenburg

Die Stadt Ladenburg, das Automuseum Dr.- Carl Benz und der Motorsport-Club Dr. Carl Benz laden ein zum Historischen „Benz Park Fest „

Historisches "Benz Park Fest" am 1. und 2. August 2015
Im Jahr 1904 kam Carl Benz nach Ladenburg. Er wohnte mit seiner Familie zunächst zur Miete in der Bahnhofstraße 6. Aber schon im Jahr 1905 kaufte Bertha Benz ein repräsentatives Haus mit Park von dem Heidelberger Brauereibesitzer Leonhard. „Nach umfangreichen Umbauarbeiten wurde das Haus am heutigen Carl Benz Platz zur Heimat...
Weiterlesen …
K1024 topjob 2015 1

Europa-Park wird als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Deutschlands größter Freizeitpark gehört auch in diesem Jahr wieder zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Damit bestätigt der Europa-Park zum zweiten Mal in Folge die Spitzenposition. Als eines von zehn Unternehmen aus dem Gastgewerbe wurde der Europa-Park mit dem TOP JOB-Award 2015 ausgezeichnet.
Das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität...
Weiterlesen …
K1024 palazzo titel

Die neue Palazzo Show – Lebensfreude pur: Walking on Sunshine


5 x 2 Tickets für das Palazzo Varieté Mannheim unter http://www.metropoljournal.com/index.php/gewinnspiel-uebersicht/653-5-x-2-tickets-fuer-palazzo-variete-zu-gewinnen zu gewinnen!
 
Der Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo erstrahlt ab dem 23. Oktober zum 17. Mal wieder auf dem Mannheimer Europaplatz und wird einmal mehr ein Synonym für Lebensfreude und Genuss pur in...
Weiterlesen …
Logo Ladenburg

Nachtschwimmen im Freibad in Ladenburg

Ladenburg.Das 80. Jubiläum des Ladenburger Schwimmbads feiern die Stadt Ladenburg, der Freibadförderverein (FFL) und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) mit einem gemeinsamen Fest am Samstag, den 25. Juli 2015. Die Organisatoren laden zu einem Nachtschwimmen bis 23 Uhr ein. Ab 17 Uhr beginnt das Fest mit dem Auftritt der Band „Just For Pleasure“ und ab 20 Uhr stehen...
Weiterlesen …
mt_gallery:SWR3

Sommerfest am SWR Funkhaus Mannheim am 26. Juli 2015

Beste Laune, gute Stimmung, Musik von Gospel über Schlager bis Peter Maffay: Im schönsten Biergarten der Region steigt am 26. Juli das Sommerfest unter den Platanen vor dem SWR Studio in Mannheim.Mit einem Gottesdienst, umrahmt von Gospelmusik mit "Heaven's Gate", beginnt das traditionelle Sommerfest um 11 Uhr. Auf der Festbühne steht die Peter Maffay Fake Band, die sich ausschließlich...
Weiterlesen …
K1024 UMM

UMM investiert trotz aktueller Verluste weiter


UMM investiert trotz aktueller Verluste weiter
Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Mannheim hat den geprüften Jahresabschluss 2014 festgestellt. Danach schließt die UMM das vergangene Geschäftsjahr mit einem Fehlbetrag von insgesamt 34,5 Mio Euro ab, das Betriebsergebnis lag mit 10,1 Mio Euro im Minus. 2013 hatte das Klinikum einen Jahresüberschuss von 4,5 Mio Euro...
Weiterlesen …
K1024 index

Farbenfrohe Begrüßung in der Strahlentherapie


Farbenfrohe Begrüßung in der Strahlentherapie

Eingangsbereich der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie von elfjähriger Künstlerin neu gestaltet – Kooperation mit dem Mannheimer Projekt Zwischenraum

Farbenfrohe Bilder statt nüchternes weiß, das gilt ab sofort für den Eingangsbereich der Klinik für Strahlen-therapie und Radioonkologie,...
Weiterlesen …
K1024 mcon golf scheckuebergabe 2015

m:con Benefiz-Golfturnier


 
20.000 Euro für die Kinderkrebsforschung
Mannheim, 20. Juli 2015. Bei tropischen Temperaturen fanden sich be-5 reits zum sechsten Mal in Folge rund 120 Golfer und Schnupperkurs-Besucher für den guten Zweck im Golf Club St. Leon-Rot ein. Ziel des m:con-Benefizgolfturniers ist es, die Neuroblastom-Forschung am Uni-klinikum Mannheim nachhaltig zu unterstützen. Gemeinsam mit den...
Weiterlesen …
K1024 1 Eyecatcher SRH

Unwetter am Sonntagnachmittag


Durch ein Unwetter am Sonntagnachmittag wurde das Internationale Reitturnier auf dem Maimarkt-Gelände unterbrochen
Die Turnierleitung bewahrte die Ruhe in Zusammenarbeit mit dem Team von SRH und dem Reitverein Mannheim wurde der geflutete Platz und die umgestürtzten Hindernise beseitigt und das Tunier nach 60 Minuten wieder fortgesetzt. Wenn man die Bilder betrachtet war das eine tolle...
Weiterlesen …
Eyecatcher 2

Gran Prix 100. CSIO Mannheim 2015



 
 
 
 
 
 
 
CSIO Großer Preis von Mannheim Ludger Beerbaum gewinnt auf Chiara
Einen Tag nach dem dritten Platz der deutschen Springreiter-Equipe beim Preis der Nationen in Mannheim und seinen mahnenden Worten triumphierte Beerbaum am Sonntag beim Großen Preis. 2. wurde Elizabeth Madden (USA), Platz drei belegte Katharina Offel aus Bayern...
Weiterlesen …