Mannheim-Feudenheim: Flächenbrände - Polizei geht von Brandstiftung aus
POL-MA: Mannheim-Feudenheim: Flächenbrände - Polizei geht von Brandstiftung aus - Zeugen gesucht
06.08.2015 - 16:14 Uhr, Polizeipräsidium Mannheim
Mannheim (ots) - Zu mehreren Flächenbränden kam es am Mittwoch im Stadtteil Feudenheim. Um 14 Uhr und um 14.30 Uhr brannte bei der Brücke der Riedbahn und in der Lauffener Straße das Gebüsch auf der Maulbeerinsel....
Weiterlesen …
06.08.2015 - 16:14 Uhr, Polizeipräsidium Mannheim
Mannheim (ots) - Zu mehreren Flächenbränden kam es am Mittwoch im Stadtteil Feudenheim. Um 14 Uhr und um 14.30 Uhr brannte bei der Brücke der Riedbahn und in der Lauffener Straße das Gebüsch auf der Maulbeerinsel....
Größere Flächenbrände zwischen Viernheim und Mannheim
POL-DA: Größere Flächenbrände zwischen Viernheim und Mannheim
06.08.2015 - 20:29 Uhr, Polizeipräsidium Südhessen
Viernheim (ots) - Insgesamt ca. 20.000 qm Wald und Wiese gerieten am Donnerstagnachmittag (06.08.15) zwischen Viernheim und Mannheim in Brand. Ein Großaufgebot der Feuerwehren ist seit 15.45 Uhr in diesem Gebiet im Einsatz. Insgesamt sind 150 Feuerwehrleute...
Weiterlesen …
06.08.2015 - 20:29 Uhr, Polizeipräsidium Südhessen
Viernheim (ots) - Insgesamt ca. 20.000 qm Wald und Wiese gerieten am Donnerstagnachmittag (06.08.15) zwischen Viernheim und Mannheim in Brand. Ein Großaufgebot der Feuerwehren ist seit 15.45 Uhr in diesem Gebiet im Einsatz. Insgesamt sind 150 Feuerwehrleute...
Alle Feuer gelöscht
Waldbrand, Abschlussmeldung: Alle Feuer gelöscht
Die Feuer im Käfertaler Wald sind gelöscht. Vier Brandstellen nördlich des Wasserwerks im Bereich „Lange Allee“ auf Mannheimer Gemarkung und im Bereich „Sauschneise“ auf Viernheimer Gemarkung hatten sich schnell auf insgesamt rund 35.000 Quadratmeter Fläche ausgebreitet. Bei den Bränden handelte...
Alle Brandstellen unter Kontrolle
Waldbrand, Meldung 1: Alle Brandstellen unter Kontrolle
Der Feuerwehr Mannheim wurde am heutigen Donnerstag, 6. August, um 15.37 Uhr, ein Brand im Käfertaler Wald nördlich des Wasserwerks im Bereich Panzerstraße gemeldet. Es handelt sich um vier verschiedene Brandstellen im Bereich „Lange Allee“ auf Mannheimer Gemarkung, hier sind 18.000 Quadratmeter betroffen, und im Bereich...
Weiterlesen …
Der Feuerwehr Mannheim wurde am heutigen Donnerstag, 6. August, um 15.37 Uhr, ein Brand im Käfertaler Wald nördlich des Wasserwerks im Bereich Panzerstraße gemeldet. Es handelt sich um vier verschiedene Brandstellen im Bereich „Lange Allee“ auf Mannheimer Gemarkung, hier sind 18.000 Quadratmeter betroffen, und im Bereich...
24.000 Euro für brandverletzte Kinder
Paulinchens Jakobsweg: 24.000 Euro für brandverletzte Kinder
(red) 880 Kilometer ist der Mannheimer Feuerwehrmann Michael Weiner in voller Einsatzkleidung auf dem Jakobsweg gelaufen, um Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. zu unterstützen. Jetzt hat er im Schwerbrandverletztenzentrum für Kinder und Jugendliche der Universitätsmedizin Mannheim (UMM)...
Bauarbeiten in der Morchfeldstraße beginnen
Bauarbeiten in der Morchfeldstraße beginnen
Die stark geschädigte Fahrbahn der Morchfeldstraße im Stadtteil Neckarau wird in drei Bauabschnitten zwischen Donaustraße und Floßwörthstraße bis Ende des Jahres grundhaft erneuert. Die Arbeiten an dem insgesamt 500 Meter langen Straßenabschnitt beginnen am Montag, 10. August, mit dem ersten Bauabschnitt. Der...
Halbzeit bei den Bauarbeiten
zum Naturschutzprojekt „Schlauchgraben“
Das Renaturierungsprojekt „Schlauchgraben“ im Mannheimer Waldpark wird sichtbar: Bagger bewegen am ehemaligen Seitenarm des Rheins derzeit circa 3.750 Kubikmeter Erde. Die Arbeiten sollen Ende August abgeschlossen sein. Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala besuchte gemeinsam mit Experten die Baustelle, um die Fortschritte des...
Weiterlesen …
Das Renaturierungsprojekt „Schlauchgraben“ im Mannheimer Waldpark wird sichtbar: Bagger bewegen am ehemaligen Seitenarm des Rheins derzeit circa 3.750 Kubikmeter Erde. Die Arbeiten sollen Ende August abgeschlossen sein. Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala besuchte gemeinsam mit Experten die Baustelle, um die Fortschritte des...
Die Stadt Mannheim führt vom 10. bis 14. August in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Alsenweg – Anemonenweg – Belfortstraße – Darmstadter Straße – Hainbuchenweg – Hans-Thoma-Straße – Hermsheimer Straße – Herzogenriedstraße – Husarenweg – Karl-Ladenburg-Straße – Karlsternstraße – Kasseler Straße – Lampertheimer Straße – Langer Schlag – Langstraße...
Effizienter Gewässerschutz für den Rhein: Die Nasszellenkühler von Block 9
Nach dem erfolgreichen Start von Block 9 sind seit Juli nun auch die Nasszellenkühler in Betrieb.Diese hochmodernen Anlagen, die ausschließlich in den Sommermonaten in Betrieb sind, gewährleistenals wichtiger Bestandteil der umfassenden Umweltschutzmaßnahmen des GKM,dass der Rhein durch Block 9 selbst an heißen Tagen nicht nennenswert erwärmt wird. An Tagenmit hoher...
Weiterlesen …
Durch eine Blutspende helfen - DRK-Blutspendedienst ruft auch in den Sommerwochen auf Leben zu retten
Der DRK-Blutspendedienst bittet daher um eine Blutspende
Sommerzeit ist Urlaubzeit. Doch auch in diesen Wochen geht der Blutbedarf in den Krankenhäusern nicht zurück.
Montag, 24.08.201515:00 Uhr bis 19:00 UhrFranziskussaal, Speckweg 668305 Mannheim / Waldhof
WICHTIG: Personalausweis bitte mitbringen!
Frisches Blut wird benötigt, um bei Unfällen, Operationen und Krankheiten...
Weiterlesen …
Sommerzeit ist Urlaubzeit. Doch auch in diesen Wochen geht der Blutbedarf in den Krankenhäusern nicht zurück.
Montag, 24.08.201515:00 Uhr bis 19:00 UhrFranziskussaal, Speckweg 668305 Mannheim / Waldhof
WICHTIG: Personalausweis bitte mitbringen!
Frisches Blut wird benötigt, um bei Unfällen, Operationen und Krankheiten...
Polizeieinsatz Benjamin Franklin Village
BEA: Trinkwasserversorgung sichergestellt – Gefahrensituation für Fußgänger wird entschärft
In der bedarfsorientierten Landeserstaufnahmestelle (BEA) auf dem Areal des Benjamin Franklin Village waren kurzfristig Probleme mit der Trinkwasserversorgung aufgetreten. Diese konnten umgehend behoben werden, führten jedoch zu einem Tumult unter Teilen der Bewohner, der einen...
Theodor Fliedner Haus als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet
Für ihr großes Engagement bei der Ausbildung junger Menschen zeichnete die IHK Rhein-Neckar das Seniorenwohnheim Theodor Fliedner Haus in Feudenheim aus. Als sichtbares Zeichen für die Leistungen als Ausbildungsbetrieb wurde der Einrichtung die Urkunde der IHK Rhein-Neckar sowie der offizielle Zertifikatsaufkleber für ausbildende IHK-Betriebe überreicht. „Das Theodor...
Neubau des Pavillons auf dem Käfertaler Friedhof startet
Der neue Pavillon auf dem Käfertaler Friedhof soll nach Fertigstellung bis zu 60 Besucherinnen und Besuchern die Teilnahme an den Trauerfeierlichkeiten unter einem geschützten Dach mit Blickkontakt zur Trauerhalle ermöglichen. Für mobilitätseingeschränkte Besucherinnen und Besucher wird es eine gesonderte Zufahrt zur Halle geben. Durch die Verglasung wird eine gute Sichtbeziehung...
Weiterlesen …
MVV Energie optimiert Verkaufsprozesse
MVV Energie optimiert Verkaufsprozesse mit SAP® CRM powered by SAP HANA®
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG nutzt seit kurzem die Anwendung SAP® CRM powered by SAP HANA® mit der Komponente für das Angebots- und Auftragsmanagement im Produktivbetrieb. Mit SAP CRM powered by SAP HANA profitiert MVV Energie von integrierten und deutlich verbesserten Verkaufsprozessen...
Weiterlesen …
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG nutzt seit kurzem die Anwendung SAP® CRM powered by SAP HANA® mit der Komponente für das Angebots- und Auftragsmanagement im Produktivbetrieb. Mit SAP CRM powered by SAP HANA profitiert MVV Energie von integrierten und deutlich verbesserten Verkaufsprozessen...
Regierungspräsidium bestätigt Mannheimer OB-Wahl
Regierungspräsidium bestätigt Mannheimer OB-Wahl
Die Wiederwahl des Mannheimer Oberbürgermeisters Dr. Peter Kurz ist gültig. Das hat das Karlsruher Regierungspräsidium nach der amtlichen Wahlprüfung der Kommunalaufsichtsbehörde jetzt bestätigt. Demnach hat die rechtliche Prüfung der Wahl zu keinen Beanstandungen seitens des Regierungspräsidiums geführt....
Weiterlesen …
Die Wiederwahl des Mannheimer Oberbürgermeisters Dr. Peter Kurz ist gültig. Das hat das Karlsruher Regierungspräsidium nach der amtlichen Wahlprüfung der Kommunalaufsichtsbehörde jetzt bestätigt. Demnach hat die rechtliche Prüfung der Wahl zu keinen Beanstandungen seitens des Regierungspräsidiums geführt....
100 Jahre Partnerschaft Mannheim mit Klaipėda
100 Jahre Partnerschaft Mannheim mit Klaipėda
2015 jährt sich die Gründung der Patenschaft von Mannheim für die damalige Stadt Memel, heute Klaipėda, zum 100. Mal. Zu diesem Anlass haben die Simonaitytes Bibliothek und das Stadtarchiv Mannheim eine gemeinsame Ausstellung konzipiert, die über die Anfänge bis zur Partnerschaft zwischen den beiden Städten informiert....
Brauchtum und Straßenparty vom 07.-10. August in Weinheim
Vom 7. bis 10. August wird Weinheims Altstadt mit der größten Kerwe der Bergstraße wieder zur Volksfestmeile
Weinheim. Die Weinheimer Altstadtkerwe ist eine Symbiose zwischen Brauchtum und Straßenparty. Da gibt es Zünftigkeit, Tradition und die berühmte kurpfälzisch-bergsträßer Geselligkeit auf der einen Seite. Da gibt es aber auch den brodelnden Marktplatz,...
Weiterlesen …
Weinheim. Die Weinheimer Altstadtkerwe ist eine Symbiose zwischen Brauchtum und Straßenparty. Da gibt es Zünftigkeit, Tradition und die berühmte kurpfälzisch-bergsträßer Geselligkeit auf der einen Seite. Da gibt es aber auch den brodelnden Marktplatz,...
Radarkontrollen für die Woche vom 27. Juli bis 2. August 2015
Ludwigshafen, den 27. Juli 2015
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor.Montag, 27. Juli: Friesenheim und Oggersheim; Dienstag, 28. Juli: Oppau, Friesenheim und Gartenstadt; Mittwoch, 29. Juli: Oggersheim, Süd und Rheingönheim; Donnerstag, 30. Juli: Mundenheim, West und Ruchheim; Freitag, 31. Juli: Pfingstweide, Nord und Ruchheim; Samstag, 1. August: Rheingönheim...
Weiterlesen …
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor.Montag, 27. Juli: Friesenheim und Oggersheim; Dienstag, 28. Juli: Oppau, Friesenheim und Gartenstadt; Mittwoch, 29. Juli: Oggersheim, Süd und Rheingönheim; Donnerstag, 30. Juli: Mundenheim, West und Ruchheim; Freitag, 31. Juli: Pfingstweide, Nord und Ruchheim; Samstag, 1. August: Rheingönheim...
Weitere 300 Flüchtlinge werden auf Benjamin Franklin untergebracht
In der bedarfsorientierten Landeserstaufnahmestelle (BEA) auf dem Areal des Benjamin Franklin Village bringt das Land Baden-Württemberg heute 300 weitere Flüchtlinge im Gebäudeensemble der High School unter. Insgesamt leben dann aktuell rund 1300 Asylbewerber auf Franklin. Diese Zahl teilt sich auf in 1100 Menschen, die dort im Rahmen der BEA untergebracht werden, weitere knapp 200 Menschen...
Weiterlesen …
Denkzettel
Bezirksbeiräte Mannheim Käfertal boykottierten den am Mittwoch 29.07. anberaumten Sitzungstermin im Stempelpark
Leere Sitze im Sitzungssaal bei den Beiräten. Chris Rihm (CDU), Michael Mayer (CDU), Georg Herrmann (CDU), Alexander Hartung (CDU), Fritz Gärtner (ML/FW), Thomas Gögel (FDP) und Andreas Schermer (parteilos) sahen sich, auf Grund der zum Teil zum 3. Mal kurzfristig...
Antwort der Stadt Mannheim zum Diskussionsthema `Sanierungsgebiet Käfertal´
Mittlerweile zum dritten Mal wurde das Diskussionsthema `Sanierungsgebiet Käfertal´ kurzfristig von der Themenliste gestrichen. Deshalb sahen sich die Bezirksbeiräte der CDU, ML und FDP gezwungen, endlich einmal ein Zeichen zu setzen und blieben aus Protest der Sitzung am 29. Juli fern. Die Statements zum Sitzungsboykott in Folge:
Weiterlesen …
Statement zum Sitzungsboykott von CDU, ML und FDP
Statement zum Sitzungsboykott von CDU, ML und FDP (29.07.2015)Auch wenn ich sehr bedauere, dass meine Kolleginnen und Kollegen zu dieser Form des Protests greifen, kann ich den Anlass sehr gut nachvollziehen.Schon seit langem stellt man sich als Bezirksbeirat die Frage, welche Rolle man eigentlich spielen soll, spielen darf. Man ist Mitglied eines beratendes Gremiums, dass zu Themen des Stadtteils...
Erklärung der Bezirksbeiräte von Mannheim Käfertal
Erklärung der Bezirksbeiräte von CDU, ML/FW, FDP sowie Andrea Schermer (parteilos) Eine Mehrheit der Bezirksbeiräte in Käfertal nimmt nicht an der Sitzung am 29.07.2015 teil. Die Bezirksbeiräte von CDU (Chris Rihm, Michael Mayer, Georg Herrmann, Alexander Hartung), FW/ML (Fritz Gärtner), FDP (Thomas Gögel) sowie die parteilose Andrea Schermer...
Die Stadt Mannheim führt vom 3. bis 7. August in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Auf dem Sand – Augustaanlage – Berliner Straße – Eisenstraße – Gerwigstraße – Hauptstraße – Hölderlinstraße – Karolingerweg – Kirchwaldstraße – Lauffener Straße – Lindenhofstraße – Max-Frisch-Straße – Meerfeldstraße – Meerwiesenstraße – Mudauer...
1,7 Millionen Euro aus dem ESF-Bundesprogramm BIWAQ fließen nach Mannheim
Nach Staatssekretärausschuss „Zuwanderung“ Schritt in richtige Richtung
Die Stadt Mannheim erhält für drei Jahre 1,7 Millionen Euro aus dem ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ kurz BIWAQ. Die Mittel sollen in ein Integrationsprojekt für Zuwanderer aus Südosteuropa fließen. Ziel des Programms ist es, die Integration von...
Weiterlesen …
Die Stadt Mannheim erhält für drei Jahre 1,7 Millionen Euro aus dem ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ kurz BIWAQ. Die Mittel sollen in ein Integrationsprojekt für Zuwanderer aus Südosteuropa fließen. Ziel des Programms ist es, die Integration von...
Einladung zum Blutspende-Auftakt im Erlebnispark Tripsdrill
Die Sommerferien in Baden-Württemberg beginnen nächste Woche und wie jedes Jahr steht der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes damit vor einer großen Herausforderung: Da viele Stamm-Spender im Urlaub sind, fehlen in dieser Zeit die lebenswichtigen Blutkonserven für Patienten. In den letzten 14 Jahren folgten insgesamt 41.580 Spendewillige dem Aufruf nach Tripsdrill –...
Weiterlesen …
Flüchtlingskontingent um 226 Plätze kurzfristig erweitert
Angesichts der seit Monaten ansteigenden Flüchtlingszahlen belegt das Land Baden-Württemberg aktuell die High School auf dem Areal des Benjamin-Franklin-Village mit Asylbewerbern. Mit dem Land wurde Ende letzten Jahres vereinbart, dort bis zu 600 Plätze im Rahmen einer bedarfsorientierten Landeserstaufnahmestelle (BEA) zur Verfügung zu stellen. Bis zum Wochenende 18./19. Juli...