Rhein-Neckar-Kreis: 74-jähriger Autofahrer verunfallt nach medizinischem Notfall
28.01.2022 – 14:36Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: HockenheimHockenheim (ots)Am Donnerstag verlor ein 74-jähriger Skoda-Fahrer in der Eisenbahnstraße während der Fahrt aufgrund eines medizinischen Notfalls das Bewusstsein und kollidierte mit zwei am Straßenrand geparkten Autos. Der Mann musste von einem Notarzt medizinisch versorgt und in ein nahegelegenes Krankenhaus...
Weiterlesen …
POL-MA: Heddesheim, Rhein-Neckar-Kreis: Mit mehr als 2 Promille von Spur abgekommen
28.01.2022 – 11:55Polizeipräsidium MannheimHeddesheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am Donnerstagabend kam es im Kreuzungsbereich der Leutershausener Straße und dem Grenzweg zu einem Verkehrsunfall, bei dem 10.000 Euro Sachschaden entstanden. Nach ersten Ermittlungen des Polizeireviers Ladenburg war der Alkoholkonsum eines 57-jährigen Porsche-Fahrers die Ursache des Zusammenstoßes....
Weiterlesen …
POL-MA: Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis: Erneute Warnung vor präparierten Hundeködern
28.01.2022 – 11:48Polizeipräsidium MannheimWiesloch / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Bereits am vergangenen Freitag wurden im Bereich des Sandpfad- und des Sandbrunnenwegs mehrere, mit Nadeln präparierte, Wurststücke von einer aufmerksamen Hundehalterin festgestellt und beseitigt. Diese Woche wurde erneut ein Wurststück im betroffenen Bereich festgestellt das eine Nadel beinhaltete....
Weiterlesen …
Landespreis für Heimatforschung 2022 ausgeschrieben – Bewerbungsschluss 30. April 2022
Wie das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und der Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg aktuell mitteilt, zeichnet die Landesregierung mit dem Landespreis Heimatforschung auch 2022 wieder besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und der Traditionen in Baden-Württemberg aus. Ziel ist, die Leistungen ehrenamtlich tätiger...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Neuhermsheim: Verkehrsunfall auf der B 38a löst Kettenreaktion aus
28.01.2022 – 10:32Polizeipräsidium MannheimMannheim-Neuhermsheim (ots)Ein Verkehrsunfall auf der B 38a in Höhe Neuhermsheim löste am Donnerstagmorgen eine Kettenreaktion mit zwei Folgeunfällen aus.Ein 60-jähriger Mann war gegen 7.30 Uhr mit seinem VW auf der B 38a von Feudenheim kommend in Richtung Mannheim-Neckarau unterwegs. Beim Fahrstreifenwechsel auf Höhe des...
Weiterlesen …
Spannende Einblicke in Arbeit der Jugendämter Wo Karriere beginnt: Jugendamt Mannheim beteiligt sich an bundesweiter Kampagne
28.01.2022Die Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter (BAG Landesjugendämter) hat eine Offensive unter dem Titel „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt“ gestartet. Ziel des Projektes ist es, die Attraktivität der Jugendämter als Arbeitgeber zu präsentieren und somit Fachkräfte aller Erfahrungsstufen zu gewinnen. In einer sechsteiligen Video-Reihe...
Weiterlesen …
Neue Schwimmkurse ab 22. Februar Schwimmen zu können, gibt ein Gefühl von Sicherheit und Selbstvertrauen – und vermeidet vor allem Unfälle: Der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim bietet darum wieder zahlreiche Schwimmkurse an.
28.01.2022Stadt MannheimAufgrund der coronabedingten Schließung der Mannheimer Hallenbäder ist die Nachfrage nach Schwimmkursen für Kinder weiterhin enorm hoch. Der Fokus des Kursangebotes liegt aus diesem Grund erneut auf Schwimmkursen für Anfängerinnen und Anfänger. Aber auch Erwachsene, die das Schwimmen erlernen möchten, erhalten hierzu die Möglichkeit....
Weiterlesen …
Über 30-Jährige können sich ab sofort an den Impfstützpunkten und DIA-Standorten des Rhein-Neckar-Kreises wieder mit BioNTech impfen lassen
Bei den vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis organisierten und koordinierten Impfaktionen sowie an den Impfstützpunkten können sich ab sofort auch wieder Bürgerinnen und Bürger über 30 Jahre mit dem BioNTech-Impfstoff impfen lassen, wenn sie das möchten. „BioNTech ist inzwischen wieder in ausreichender Menge vorhanden und wir wollen einen Verwurf natürlich vermeiden“,...
Weiterlesen …
646. Aktuelle Meldung zu Corona 27.01.2022
1. Aktuelle Fallzahlen/Ein weiterer Todesfall2. Impfen3. Video des Gesundheitsamtes4. Neue Corona-Verordnung des Landes 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 38.144/Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 27.01.2022, 16 Uhr, 348 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten...
Weiterlesen …
Aufruf für Demokratie und Zusammenhalt Erklärung des Gemeinderats der Stadt Sinsheim
In den letzten Wochen finden in Sinsheim sogenannte „Spaziergänge“ gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie statt. Seit langem arbeiten in den Krankenhäusern der Region MedizinerInnen und Pflegepersonal unter großer Belastung. Die große Mehrheit der Menschen in der Region, in ganz Deutschland, verhält sich vernünftig, solidarisch und rücksichtvoll....
Weiterlesen …
Hockenheim: Keine Corona-Impfungen am Sonntag
Die Stadtverwaltung Hockenheim informiert darüber, dass entgegen anders lautender Informationen in der Öffentlichkeit am kommenden Sonntag, 30. Januar 2022, keine Impf-Aktion gegen das Coronavirus in der Stadthalle durchgeführt wird. Das Immunisierungsangebot bleibt auf Betreiben der Stadtspitze in Hockenheim aber weiterhin erhalten. Der Kreis stellte hinge-gen den Betrieb der Impfstützpunkte...
Weiterlesen …
Heidelberger Arzt Prof. Dr. Herbert Zeuner mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet Ehrung für Verdienste um Patientenversorgung und außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement
Prof. Dr. med. Herbert Zeuner war in Heidelberg über Jahrzehnte als niedergelassener Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde für das Wohl seiner Patientinnen und Patienten im Einsatz. In zahlreichen Verbänden setzte er sich für ein hervorragendes medizinisches Angebot, die Interessen seiner Kolleginnen und Kollegen sowie die ärztliche Versorgung und Selbstverwaltung ein....
Weiterlesen …
Nach Gewalttat im Neuenheimer Feld: Kondolenzbuch liegt im Rathaus aus Gemeinderat gedachte im Haupt- und Finanzausschuss der Opfer
Die Anteilnahme der Heidelbergerinnen und Heidelberger nach der Gewalttat am Montag, 24. Januar 2022, auf dem Universitätscampus im Neuenheimer Feld ist groß. Viele Menschen haben das Bedürfnis, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen. Die Stadt Heidelberg hat hierfür im Foyer des Rathauses, Marktplatz 10, seit dem heutigen Mittwoch, 27. Januar, ein Kondolenzbuch ausgelegt. Es...
Weiterlesen …
Gelungener Jahresstart für die Baustelle am Hauptbahnhof
Auf der Baustelle der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zum viergleisigen Ausbau der Stadtbahnhaltestelle Mannheim Hauptbahnhof geht es voran. Die neue Rampe der Tiefgaragenausfahrt des unterirdischen Parkhauses unter dem Willy-Brandt-Platz ist im Rohbau errichtet.Parallel zu den weiteren Arbeiten an der neuen Ausfahrt starten in Kürze die Pflasterarbeiten bis zur Kreuzung am Nordende des Willy-Brandt-Platzes....
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Friesenheimer Insel: Schwerpunktkontrollen gewerblicher Gütertransportverkehr mit Kleintransportern
27.01.2022 – 11:45Polizeipräsidium MannheimMannheim-Friesenheimer Insel (ots)Beamte der Verkehrspolizei Mannheim führten am Mittwoch, in der Zeit zwischen 6.30 Uhr und 16 Uhr, in der Rudolf-Diesel-Straße auf der Friesenheimer Insel Schwerpunktkontrollen des gewerblichen Güterverkehrs mit Kleintransportern durch. Hauptaugenmerk der mit ganzheitlichem Ansatz durchgeführten...
Weiterlesen …
POL-MA: Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrskontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen und Alkohol im Straßenverkehr
27.01.2022 – 11:43Polizeipräsidium MannheimNeckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Unter Federführung des Polizeireviers Neckargemünd führte das Polizeipräsidium Mannheim am Mittwoch, 26.01.2022, zwischen 13.00 Uhr und 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam "Drogen im Straßenverkehr" auf der B 37, in Höhe der Haltestelle "Kümmelbacher Hof"...
Weiterlesen …
Gehölzrückschnitte nur bis Ende Februar möglich Zum Schutz der Vögel ist der Rückschnitt ab dem 1. März verboten
Am 1. März beginnt gemäß dem Bundesnaturschutzgesetz das jahreszeitliche Rodungsverbot von Gehölzen. Bis zum 30.September ist es zum Schutz wildlebender Tiere verboten, Hecken, Gebüsche und andere Gehölze zu fällen, abzuschneiden oder zu zerstören. Dies gelte ebenfalls für das sogenannte „auf den Stock setzen“, bei dem Sträucher bis ca....
Weiterlesen …
Die Stadt Mannheim führt vom 31. Januar bis 4. Februar in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Am Aubuckel – Feldstraße – Glücksteinallee – Gontardstraße – Kasseler Straße – Meerfeldstraße (Diesterwegschule) – Nietzschestraße – Oppauer Straße (Waldhofschule) – Otto-Beck-Straße (Pestalozzischule) – Seckenheimer Straße – Reichskanzler-Müller-Straße...
Weiterlesen …
POL-MA: Reilingen/RNK - L 723 - Fahrzeug kommt von Fahrbahn und überschlägt sich - Pkw-Fahrer leicht verletzt
27.01.2022 – 02:55Polizeipräsidium MannheimReilingen / RNK (ots)Wie bereits berichtet, ereignete sich am Mittwochabend kurz vor 23.00 Uhr, auf der L 723 zwischen Hockenheim und Walldorf - Höhe Reilingen - ein Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam ein 28-jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai infolge nicht angepasster Geschwindigkeit unter dem Einfluss alkoholischer Getränke...
Weiterlesen …
645. Aktuelle Meldung zu Corona 26.01.2022
1. Aktuelle Fallzahlen/Ein weiterer Todesfall2. Impfen3. Video des Gesundheitsamtes 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 37.796/Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 26.01.2022, 16 Uhr, 445 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim...
Weiterlesen …
POL-MA: Heidelberg: Schüsse im Hörsaal; erste Ermittlungsergebnisse der Ermittlungsgruppe "Botanik";
26.01.2022 – 16:35Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums MannheimDie Recherchen der gestern eingerichteten 32-köpfigen Ermittlungsgruppe "Botanik" der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg erbrachten bereits wichtige erste Ergebnisse, die zur Aufklärung des Tötungsdelikts und der anschließenden...
Weiterlesen …
Große Bedeutung der heimischen Wälder für den Klimaschutz – Umbau zu mehr Diversität und Resilienz
Im Nachgang der digitalen Diskussionsveranstaltung „Wald im 21. Jahrhundert – eine Konfliktzone vieler Interessen?“ der Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg äußerte sich Forstminister Peter Hauk zur Rolle der Wälder im Klimawandel. Sie seien als bedeutender CO2 Speicher Teil der Lösung, bräuchten aber zunehmend Unterstützung...
Weiterlesen …
Leider (k)ein Grund zum Feiern: Vor zwei Jahren, am 27. Januar 2020, richtete das Gesundheitsamt die zentrale Rufnummer 06221/522-1881 als Corona-Hotline ein / Bereits knapp 200.000 Anrufe beantwortet
Schon das einjährige Bestehen wurde erstaunt zur Kenntnis genommen, doch nun ist klar: Die Corona-Hotline, ursprünglich als temporäres Angebot des Gesundheitsamtes gedacht, geht ins dritte Jahr: Am 27. Januar 2022 ist es exakt zwei Jahre her, dass dieses Infotelefon für Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg eingerichtet worden war....
Weiterlesen …
Rhein-Neckar-Kreis: Durchsuchungsmaßnahmen der Ermittlungsgruppe "Zertifikat" wegen Verdachts der Urkundenfälschung und des Gebrauchs unrichtiger Gesundheitszeugnisse
26.01.2022 – 15:59Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: HeidelbergMannheimHeidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Heidelberg und Mannheim sowie des Polizeipräsidiums Mannheim:In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 26.01.2022, durchsuchten die Ermittlerinnen und Ermittler der Ermittlungsgruppe "Zertifikat" der Kriminalpolizeidirektion...
Weiterlesen …
Schülerwettbewerb im Tierschutz startet – Bewerbungen sind bis zum 30. April 2022 möglich
Wie die Landesministerien für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz und für Kultus, Jugend und Sport aktuell mitteilen, startet jetzt der Schülerwettbewerb im Tierschutz unter Schirmherrschaft von Minister Peter Hauk und Ministerin Theresa Schopper. Er soll Schülerinnen und Schüler ermutigen, sich mit einem gesellschaftlich hoch relevanten Thema auseinanderzusetzen....
Weiterlesen …
Ab Februar: Straßensanierung in der Essener Straße in Mannheim Rheinau Der Stadtraumservice Mannheim wird ab dem 2. Februar einen rund 350 Meter langen Teilabschnitt der Essener Straße zwischen Dortmunder Straße und Ruhrorter Straße grundhaft sanieren.
Der durch den Schwerlastverkehr stark beanspruchte Straßenabschnitt wird zunächst rückgebaut und anschließend neu hergestellt. Durch diese Maßnahme wird die Straße ertüchtigt und an die heutigen verkehrlichen Ansprüche angepasst. Im Zuge der grundhaften Sanierung wird die Einmündungssituation an der Ruhrorter Straße ebenfalls umstrukturiert. Die...
Weiterlesen …
POL-MA: Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrsunfall mit verletzter Person und erheblichem Sachschaden
26.01.2022 – 09:58Polizeipräsidium MannheimEdingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Eine leicht verletzte Person und beträchtlicher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagmorgen im Ortsteil Edingen. Eine 37-jährige Frau war gegen 9.15 Uhr mit ihrem Peugeot auf der Grenzhöfer Straße in Richtung Hauptstraße unterwegs. Unmittelbar nach dem...
Weiterlesen …