Polizei19

POL-MA: Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrskontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen und Alkohol im Straßenverkehr

27.01.2022 – 11:43Polizeipräsidium MannheimNeckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Unter Federführung des Polizeireviers Neckargemünd führte das Polizeipräsidium Mannheim am Mittwoch, 26.01.2022, zwischen 13.00 Uhr und 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam "Drogen im Straßenverkehr" auf der B 37, in Höhe der Haltestelle "Kümmelbacher Hof"...
Weiterlesen …
RNKneu

Gehölzrückschnitte nur bis Ende Februar möglich Zum Schutz der Vögel ist der Rückschnitt ab dem 1. März verboten

Am 1. März beginnt gemäß dem Bundesnaturschutzgesetz das jahreszeitliche Rodungsverbot von Gehölzen. Bis zum 30.September ist es zum Schutz wildlebender Tiere verboten, Hecken, Gebüsche und andere Gehölze zu fällen, abzuschneiden oder zu zerstören. Dies gelte ebenfalls für das sogenannte „auf den Stock setzen“, bei dem Sträucher bis ca....
Weiterlesen …
RadarMa

Die Stadt Mannheim führt vom 31. Januar bis 4. Februar in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch:

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Am Aubuckel – Feldstraße – Glücksteinallee – Gontardstraße – Kasseler Straße – Meerfeldstraße (Diesterwegschule) – Nietzschestraße – Oppauer Straße (Waldhofschule) – Otto-Beck-Straße (Pestalozzischule) – Seckenheimer Straße – Reichskanzler-Müller-Straße...
Weiterlesen …
Blutprobe

POL-MA: Reilingen/RNK - L 723 - Fahrzeug kommt von Fahrbahn und überschlägt sich - Pkw-Fahrer leicht verletzt

27.01.2022 – 02:55Polizeipräsidium MannheimReilingen / RNK (ots)Wie bereits berichtet, ereignete sich am Mittwochabend kurz vor 23.00 Uhr, auf der L 723 zwischen Hockenheim und Walldorf - Höhe Reilingen - ein Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam ein 28-jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai infolge nicht angepasster Geschwindigkeit unter dem Einfluss alkoholischer Getränke...
Weiterlesen …
corona

645. Aktuelle Meldung zu Corona 26.01.2022

1. Aktuelle Fallzahlen/Ein weiterer Todesfall2. Impfen3. Video des Gesundheitsamtes 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 37.796/Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 26.01.2022, 16 Uhr, 445 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim...
Weiterlesen …
PolBW

POL-MA: Heidelberg: Schüsse im Hörsaal; erste Ermittlungsergebnisse der Ermittlungsgruppe "Botanik";

26.01.2022 – 16:35Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums MannheimDie Recherchen der gestern eingerichteten 32-köpfigen Ermittlungsgruppe "Botanik" der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg erbrachten bereits wichtige erste Ergebnisse, die zur Aufklärung des Tötungsdelikts und der anschließenden...
Weiterlesen …
Kiefer

Große Bedeutung der heimischen Wälder für den Klimaschutz – Umbau zu mehr Diversität und Resilienz

 Im Nachgang der digitalen Diskussionsveranstaltung „Wald im 21. Jahrhundert – eine Konfliktzone vieler Interessen?“ der Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg äußerte sich Forstminister Peter Hauk zur Rolle der Wälder im Klimawandel. Sie seien als bedeutender CO2 Speicher Teil der Lösung, bräuchten aber zunehmend Unterstützung...
Weiterlesen …
Hotline

Leider (k)ein Grund zum Feiern: Vor zwei Jahren, am 27. Januar 2020, richtete das Gesundheitsamt die zentrale Rufnummer 06221/522-1881 als Corona-Hotline ein / Bereits knapp 200.000 Anrufe beantwortet

 Schon das einjährige Bestehen wurde erstaunt zur Kenntnis genommen, doch nun ist klar: Die Corona-Hotline, ursprünglich als temporäres Angebot des Gesundheitsamtes gedacht, geht ins dritte Jahr: Am 27. Januar 2022 ist es exakt zwei Jahre her, dass dieses Infotelefon für Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg eingerichtet worden war....
Weiterlesen …
polblau

Rhein-Neckar-Kreis: Durchsuchungsmaßnahmen der Ermittlungsgruppe "Zertifikat" wegen Verdachts der Urkundenfälschung und des Gebrauchs unrichtiger Gesundheitszeugnisse

26.01.2022 – 15:59Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: HeidelbergMannheimHeidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Heidelberg und Mannheim sowie des Polizeipräsidiums Mannheim:In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 26.01.2022, durchsuchten die Ermittlerinnen und Ermittler der Ermittlungsgruppe "Zertifikat" der Kriminalpolizeidirektion...
Weiterlesen …
RNKneu

Schülerwettbewerb im Tierschutz startet – Bewerbungen sind bis zum 30. April 2022 möglich

Wie die Landesministerien für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz und für Kultus, Jugend und Sport aktuell mitteilen, startet jetzt der Schülerwettbewerb im Tierschutz unter Schirmherrschaft von Minister Peter Hauk und Ministerin Theresa Schopper. Er soll Schülerinnen und Schüler ermutigen, sich mit einem gesellschaftlich hoch relevanten Thema auseinanderzusetzen....
Weiterlesen …
Baustelle

Ab Februar: Straßensanierung in der Essener Straße in Mannheim Rheinau Der Stadtraumservice Mannheim wird ab dem 2. Februar einen rund 350 Meter langen Teilabschnitt der Essener Straße zwischen Dortmunder Straße und Ruhrorter Straße grundhaft sanieren.

Der durch den Schwerlastverkehr stark beanspruchte Straßenabschnitt wird zunächst rückgebaut und anschließend neu hergestellt. Durch diese Maßnahme wird die Straße ertüchtigt und an die heutigen verkehrlichen Ansprüche angepasst. Im Zuge der grundhaften Sanierung wird die Einmündungssituation an der Ruhrorter Straße ebenfalls umstrukturiert. Die...
Weiterlesen …
pol80

POL-MA: Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrsunfall mit verletzter Person und erheblichem Sachschaden

26.01.2022 – 09:58Polizeipräsidium MannheimEdingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Eine leicht verletzte Person und beträchtlicher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagmorgen im Ortsteil Edingen. Eine 37-jährige Frau war gegen 9.15 Uhr mit ihrem Peugeot auf der Grenzhöfer Straße in Richtung Hauptstraße unterwegs. Unmittelbar nach dem...
Weiterlesen …
PolBW

POL-MA: Heidelberg: Schüsse im Hörsaal; Ermittlungsgruppe "Botanik" eingerichtet;

25.01.2022 – 15:29Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums MannheimNach den Schüssen am Nachmittag des 24.01.2022 in einem Hörsaal der Universität Heidelberg im Neuenheimer Feld wurde bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg des Polizeipräsidiums Mannheim eine Ermittlungsgruppe...
Weiterlesen …
HeidelbergLogo

Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe: Aufzeichnung der digitalen Info-Veranstaltung ist online Stadt sieht Auswirkungen einer möglichen Neubaustrecke über eigene Gemarkung kritisch

Die Deutsche Bahn (DB) plant, das Schienennetz zwischen Mannheim und Karlsruhe auszubauen. Dort sollen zwei zusätzliche Gleise entstehen. Deren Verlauf steht noch nicht fest. Derzeit werden mögliche Linienkorridore zwischen dem Kraichgau und dem Pfälzerwald untersucht, um durchgehende, ernsthaft in Betracht kommende Linienvarianten zu erhalten. Die Stadt Heidelberg ist im äußersten...
Weiterlesen …
Heidelberg

OB Prof. Würzner zu Gewalttat an Universität Heidelberg

 Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner erklärt nach der Gewalttat am 24. Januar 2022 auf dem Universitätscampus im Neuenheimer Feld: „Wir alle sind entsetzt über das unfassbare Geschehen, das sich am Montag im Neuenheimer Feld abgespielt hat. Ein 18 Jahre junger Mann hat eine Studentin getötet und drei weitere Studierende verletzt, ehe er sich...
Weiterlesen …
feuer5

POL-MA: Sinsheim: Staatsanwaltschaft Heidelberg erwirkt Haftbefehl gegen 20-jährigen Heranwachsenden wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung; Haftbefehl außer Vollzug

25.01.2022 – 13:54Polizeipräsidium MannheimSinsheim (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums MannheimAuf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde Haftbefehl gegen einen 20-jährigen Mann erlassen. Er steht im dringenden Verdacht, am Freitag, den 07. Januar 2022, kurz nach 23 Uhr mindestens einen Böller in eine von drei...
Weiterlesen …
RNKneu

Amoklauf in Heidelberg – Versorgungsamt informiert über Opferentschädigung

Am 24. Januar 2022 hat sich auf dem Campusgelände der Universität im Neuenheimer Feld in Heidelberg eine schreckliche Gewalttat ereignet, die ein unschuldiges Todesopfer und mehrere Verletzte forderte und viele Menschen fassungslos und traumatisiert zurücklässt. Auch das Versorgungsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist,...
Weiterlesen …
Sammelschliessanlage

Sinsheim: Verknüpfung von Fahrrad und öffentlichem Verkehr

Neue Sammelschließanlage für Radfahrer am Hauptbahnhof bietet sichere und wettergeschützte AbstellmöglichkeitMit dem Fahrrad zum Bahnhof und dann weiter mit dem Zug oder der S-Bahn, zur Arbeit, zu Schulen oder Hochschulen oder auf Ausflüge; das funktioniert dann gut, wenn das Fahrrad sicher und unkompliziert für einige Stunden, tageweise oder länger geparkt werden...
Weiterlesen …
Baden Wuerttemberg

Deutsch-Französischer Tag 2022 erneut digital – Land zeichnet acht Schulen für ihre herausragende grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit dem Oberrheinsiegel aus

Staatssekretär Volker Schebesta MdL: „Die gesamte Schulgemeinschaft der ausgezeichneten Schulen ist über Grenzen hinweg miteinander in regelmäßigem Austausch. Das bereitet große Freude.“ Auch in diesem Jahr heißt es wieder digital „Bonjour“: Denn aufgrund der Pandemie schalten sich das baden-württembergische Kultusministerium und dessen...
Weiterlesen …
Pol11

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Nach Auseinandersetzung Geldbeutel entwendet - Zeugen gesucht!

25.01.2022 – 09:13Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am frühen Dienstagmorgen gegen 01:10 Uhr geriet ein 36-jähriger Mann an der Bahnhaltestelle "Abendakademie" mit zwei bislang unbekannten Tätern in einen Streit, wonach es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam und dem 36-Jährigen der Geldbeutel entwendet wurde. Während einer sofort eingeleiteten...
Weiterlesen …
Ampel

24-Monats-Wartungen an Lichtsignalanlagen Alle zwei Jahre finden, gemäß den aktuellen VDE-Vorschriften, Wartungsarbeiten an Ampelanlagen statt.

25.01.2022Stadt MannheimHierbei werden die Lichtsignalanlagen auf Funktionstüchtigkeit geprüft. Im Rahmen dieser erweiterten Prüfungen ist es erforderlich, die Anlagen teilweise auszuschalten. Die Absicherungszeit beträgt jeweils rund fünf Arbeitsstunden.Die Arbeiten beginnen ab 9:00 Uhr und enden voraussichtlich um 14:00 Uhr. Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit sind...
Weiterlesen …
corona

643. Aktuelle Meldung zu Corona 24.01.2022

1. Aktuelle Fallzahlen2. Fallzahlen vom Wochenende3. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 36.920 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 24.01.2022, 16 Uhr, 345 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 36.920. Alle...
Weiterlesen …
Heidelberg

Chancengleichheit: Beratungsangebote im Februar 2022

 Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen teilweise in Präsenz sowie weiterhin telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt:Anerkennung ausländischer BerufsabschlüsseZweimal...
Weiterlesen …
Pol8

Großeinsatz Neuenheimer Feld: Das ist bisher bekannt: Ein Einzeltäter verletzte mehrere Personen in einem Hörsaal mit einer Langwaffe. 

Großeinsatz #Neuenheimer Feld: Das ist bisher bekannt: Ein Einzeltäter verletzte mehrere Personen in einem Hörsaal mit einer Langwaffe.  Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Täter bei laufender Vorlesung in einem Hörsaal der Universität im Neuenheimer Feld mit einer Langwaffe um sich geschossen und dabei vier Personen zum Teil schwer verletzt haben. Anschließend...
Weiterlesen …
pol76

POL-MA: Heidelberg-Bergheim: Zeuge führt Polizei zu Autoaufbrechern

24.01.2022 – 12:39Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Wegen des Verdachts des versuchten Autoaufbruchs ermittelt das Polizeirevier Heidelberg-Mitte gegen zwei 25- und 34-jährige Tatverdächtige. Sie sollen am Samstag gegen 14:45 Uhr versucht haben, in der Kirchstraße in mehrere Autos einzudringen, um daraus Wertgegenstände zu stehlen. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete...
Weiterlesen …
RNKneu

Integrationsbarometer – Phase drei des Beteiligungsverfahren zur Fortschreibung des Integrationskonzepts des Rhein-Neckar-Kreises startet am 24. Januar 2022

Wie bewerten Sie die Themen Migration und Integration im Rhein-Neckar-Kreis? Diese und weitere Fragen werden über das Integrationsbarometer des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis abgefragt. Vom 24. Januar 2022 bis zum 20. Februar 2022 können Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner anhand von zehn Fragen ihre Meinung zu verschiedenen Aspekten der Integration abgeben. Diese Abfrage ist Phase...
Weiterlesen …
Blutprobe

BAB 6: Fünf verletzte Personen und Vollsperrung nach Unfall -

23.01.2022 – 04:31Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: MannheimWallstadtMannheim (ots)Am Samstagabend gegen 21.15 Uhr touchierte ein 58-jähriger mit seinem VW den mit vier Personen besetzten Hyundai eines 57-jährigen auf der BAB 6 auf Höhe Wallstadt in Fahrtrichtung Mannheim. Beide Fahrzeuge wurden jeweils von der vor Ort befindlichen Betongleitwand abgewiesen und kamen nach einer...
Weiterlesen …