„Erst die Milch – und dann?“
FORUM Ernährung des Rhein-Neckar-Kreises bietet Eltern von Kleinkindern ein kostenloses Online-Seminar anDas FORUM Ernährung des Rhein-Neckar-Kreises bietet im Rahmen der Landesinitiative BeKi- Bewusste Kinderernährung für Eltern von Säuglingen ab fünf Monaten ein kostenfreies Online-Seminar an.Unter dem Titel „Erst die Milch – und dann?“ stellt die freiberufliche...
Weiterlesen …
Pfalzplatzbunker gemeinsam entwickeln
20.01.2022Der Pfalzplatz ist für den Stadtteil Lindenhof ein wichtiger Ort der Begegnung und Bewegung und soll weiterentwickelt werden. Die Machbarkeitsstudie dafür steht kurz vor dem Abschluss. Wie bereits die Zwischenschritte soll nun auch der Abschluss öffentlich vorgestellt werden. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die virtuelle Veranstaltung soll am 28. Januar...
Weiterlesen …
POL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Unter Alkoholeinfluss mehrere Unfälle verursacht und abgehauen.
20.01.2022 – 10:19Polizeipräsidium MannheimHockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Mehrere Unfälle unter Alkoholeinfluss verursachte am Mittwochmorgen ein 56-jähriger Autofahrer in Brühl, Ketsch und Hockenheim.Der 56-Jährige nahm in Brühl einen Fiat Ducato ohne Zustimmung des Halters in Gebrauch und fuhr damit in Richtung Ketsch. Gegen 10.30 beschädigte er zunächst...
Weiterlesen …
Vorbereitungen für Jugendtreff Luzenberg
20.01.2022In den vergangenen Jahren wurde das Angebot offener Jugendeinrichtungen in den Mannheimer Stadtteilen mit der Errichtung zusätzlicher Jugendtreffs deutlich ausgeweitet. Auch auf dem Luzenberg wird ein Jugendtreff entstehen. Für den Neubau sind in unmittelbarer Nähe zum späteren Gebäude Baumfällarbeiten zwingend erforderlich. Während dieser Arbeiten müssen...
Weiterlesen …
Startschuss für FREIRÄUME Rhein-Neckar-Kreis startet mit Eberbach und Neckargemünd innovatives Projekt
Jetzt ist es offiziell: Am Mittwoch, 19. Januar 2022 hat der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger, gemeinsam mit dem Eberbacher Bürgermeister Peter Reichert und dem Neckargemünder Bürgermeister Frank Volk eine Kooperationsvereinbarung für das gemeinsame Projekt FREIRÄUME unterzeichnet. „Ich freue mich, dass sich das Projekt nun so dynamisch entwickelt“,...
Weiterlesen …
Die Stadt Mannheim führt vom 24. bis 28. Januar in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Am Stich – Ausgasse – Braunschweiger Allee – Bürstadter Straße – C-Quadrate – Dalbergstraße – D-Quadrate – G-Quadrate – Groß-Gerauer-Straße – K-Quadrate (mit Johannes-Kepler-Schule) – Kattowitzer Zeile (Schönauschule) – Kriegerstraße (mit Gustav-Wiederkehr-Schule)...
Weiterlesen …
640. Aktuelle Meldung zu Corona 19.01.2022
1. Aktuelle Fallzahlen2. Impfen3. KORREKTUR DES LANDES: Meldung des Landes Baden-Württemberg: Bund aktualisiert Verordnung: Impfstatus von Geimpften mit Johnson & Johnson ändert sich 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 35.274 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 19.01.2022, 16 Uhr, 449 weitere Fälle einer nachgewiesenen...
Weiterlesen …
Frauen in prekären Arbeitsverhältnissen
19.01.2022Die Diskussionsreihe des FrauenKulturRates und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Mannheimer Stadtensemble beschäftigt sich aus Frauenperspektive mit aktuellen und kontroversen Themen. Unter dem Motto „Erwerbstätigkeit und Gleichstellung“ behandelt die dritte Veranstaltung der Spielzeit 2021/2022 das Thema „Frauen in prekären...
Weiterlesen …
Leistung – Engagement – Anerkennung: Mittelstandspreis für soziale Verantwortung ausgeschrieben
Unter dem Motto „Leistung – Engagement – Anerkennung“ möchte der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung (Lea-Mittelstandspreis) das Engagement kleiner und mittlerer Unternehmen für soziale und gesellschaftliche Belange in Baden-Württemberg sichtbar machen und würdigen. Die Auszeichnung wird zum 16. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist läuft bis...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim: Wettbüro überfallen; Täter mit schwarzem BMW geflüchtet; Zeugen dringend gesucht
19.01.2022 – 11:36Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am Dienstagabend wurde ein Wettbüro im Stadtteil Herzogenried überfallen.Nach den ersten Erkenntnissen betraten drei bislang unbekannte, maskierte Täter, kurz vor 21.30 Uhr, das Wettbüro im Roteichenring, sprühten den drei Anwesenden einen Reizstoff ins Gesicht -einer der Täter drohte ihnen zusätzlich...
Weiterlesen …
Rhein-Neckar-Kreis: Erneut vermehrt betrügerische Anrufe falscher Polizeibeamter
19.01.2022 – 10:22Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: HeidelbergMannheimHeidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Seit Wochenbeginn kam es erneut in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar vermehrt zu betrügerischen Anrufe "falscher Polizeibeamter". Mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" und dem sogenannten "Schockanruf" waren die Unbekannten auf der Suche nach potentiellen...
Weiterlesen …
Rhein-Neckar-Kreis: Zimmerbrand in Maisonette-Wohnung
19.01.2022 – 09:49Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: WeinheimWeinheim (ots)Nachdem am frühen Mittwochmorgen ein Feuer in einer Maisonette-Wohnung in der Huegelstraße ausbrach, ist die Brandursache weiterhin unklar. Gegen 01:50 Uhr wurden die Rettungskräfte über den Zimmerbrand informiert.Die 22-jährige Pflegekraft, welche gemeinsam mit dem an Demenz erkrankten 89-jährigen...
Weiterlesen …
POL-MA: Heidelberg: Staatsanwaltschaft Heidelberg erwirkt Haftbefehl gegen 26-Jährigen wegen dringenden Verdachts des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte und des schweren räuberischen Diebstahls
19.01.2022 – 09:49Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim:Die Staatsanwaltschaft Heidelberg hat Haftbefehl gegen einen 26-jährigen Mann er-wirkt. Er steht im dringenden Verdacht des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, der Körperverletzung und des schweren räuberischen...
Weiterlesen …
Gesundheitsamt: Corona-Ausbruch in einer Alten- und Pflegeeinrichtung in Waibstadt
In einer Alten- und Pflegeeinrichtung in Waibstadt wurden nach aktuellem Stand der Ermittlungen 13 Personen (8 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 5 Mitarbeitende) positiv auf das Coronavirus getestet, teilt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises mit. Die Fälle beziehen sich momentan auf einen Wohnbereich der Einrichtung. Das Gesundheitsamt ermittelt die Kontaktpersonen und entscheidet gemeinsam...
Weiterlesen …
639. Aktuelle Meldung zu Corona 18.01.2022
1. Aktuelle Fallzahlen2. Corona-Verordnung Angebote Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit neu gefasst3. Impfen4. Meldung des Landes Baden-Württemberg: Bund aktualisiert Verordnung: Impfstatus von Geimpften mit Johnson & Johnson ändert sich 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 34.825 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag,...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Neckarau: Kaufinteresse vorgetäuscht und Mobiltelefone gestohlen - Polizei sucht Zeugen
18.01.2022 – 13:04Polizeipräsidium MannheimMannheim-Neckarau (ots)Auf einen vermeintlichen "Käufinteressenten" fiel am Montagnachmittag ein 30-jähriger Mann im Stadtteil Neckarau herein. Der 30-Jährige hatte auf einer Online-Plattform zwei Mobiltelefone der Marke Apple für rund 2.300 Euro angeboten. Darauf meldete sich eine unbekannte Person und täuschte Kaufinteresse...
Weiterlesen …
Coronavirus: Wann ist die Pandemie endlich vorbei? Experten des Gesundheitsamts Rhein-Neckar-Kreis erklären in einem Video, wie eine Rückkehr zur Normalität gelingen kann
Wann ist die Pandemie endlich vorbei? Das fragen sich aktuell viele Menschen im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg. Je länger die Coronakrise dauert, desto mehr sehnen sich viele nach Normalität. Aber wann wird alles wieder „normal“? Was muss dafür getan werden? Warum braucht man eigentlich die Impfung und warum reicht es nicht, dass schon so viele Menschen geimpft...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Käfertal: Ein 17-Jähriger und ein 19-Jähriger wegen des Verdachts der versuchten besonders schweren räuberischen Erpressung auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft Mannheim (ots)
18.01.2022 – 12:16Polizeipräsidium MannheimGemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums MannheimEin 17-Jähriger sowie dessen 19-jähriger Komplize stehen im dringenden Verdacht, am Mittwoch, den 1. Dezember 2021, in der Waldstraße im Mannheimer Stadtteil Käfertal eine Tankstelle überfallen zu haben. Sie sollen sich zuvor...
Weiterlesen …
Aus der Reihe besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis: Die Hirschberger Winterlinde
Auch im Kommunalwald von Hirschberg befindet sich ein besonderer Baum, den das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises heute vorstellt: eine Winterlinde (Tilia cordata), die als Naturdenkmal ausgewiesen und damit besonders geschützt ist. Die Linde gehört zu den Baumarten, die in unseren Wäldern eher selten zu finden sind. Meist wächst sie im Schatten von Eichen und Buchen und kommt...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim: Unfallserie; sechs Fahrzeuge in vier Auffahrunfälle verwickelt; keine Verletzten-nur Blechschäden
18.01.2022 – 09:32Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Bei einer Unfallserie im Frühverkehr auf der B38/Weinheimer Straße blieb es bei Blechschäden; verletzt wurde niemand. Ein Fahrzeug musste abgeschleppt werden, alle anderen waren noch fahrbereit.Der Sachschaden lässt sich derzeit noch nicht näher beziffern, dürfte jedoch bei über 20.000.- Euro liegen.Wie...
Weiterlesen …
Heidelberg forstet auf: Das erste „Klimawäldchen“ kommt
Die Stadt Heidelberg forstet auf: Im Stadtteil Pfaffengrund entsteht in Kürze das erste der geplanten „Klimawäldchen“. Ab Februar 2022 werden auf dem Platz am Südende des Kranichwegs rund 300 Forstpflanzen eingesetzt. Es handelt sich um 80 bis 120 Zentimeter hohe junge Bäume verschiedener Arten. Ein Gehölzsaum wird den Platz einfassen, so dass rund drei Viertel...
Weiterlesen …
Weltoffene Gastfamilien im Landkreis Rhein-Neckar-Kreis für internationale Austauschschülerinnen und Austauschschüler gesucht
Landrat Stefan Dallinger unterstützt interkulturellen Austausch in Baden- WürttembergGeborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab Februar 2022 haben Familien in der Region Rhein-Neckar-Kreis die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen....
Weiterlesen …
15 Jahre Nothilfefonds von MVV: Hilfe für Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind
Nothilfefonds von MVV unterstützt in 15 Jahren insgesamt rund 2.800 Haushalte – Enge Kooperation mit Caritasverband, dem Diakonischen Werk und der Stadt Mannheim Als in der Region verwurzeltes Unternehmen übernimmt das Mannheimer Energieunternehmen MVV gesellschaftliche Verantwortung für die Menschen, die in der Metropolregion Rhein-Neckar leben. Deshalb fördert MVV aktiv...
Weiterlesen …
Innovationszentrum Green Tech
17.01.2022Bis Ende 2025 entsteht das Innovationszentrum Green Tech am südlichen Ende des Glückstein-Quartiers unmittelbar neben dem MAFINEX. Ziel des Innovationszentrums Green Tech ist die Entwicklung zukunftsorientierter Umwelt- und Energietechnologien.Heute wurden die Sieger des interdisziplinären Realisierungswettbewerbs unter Federführung der Architekten der Öffentlichkeit...
Weiterlesen …
Einjahreshaushalt 2022 ohne Auflagen genehmigt
Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Einjahreshaushalt 2022 der Stadt Mannheim genehmigt. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder bestätigte die Gesetzmäßigkeit der im Dezember vom Gemeinderat beschlossenen Haushaltssatzung ohne Auflagen.„Der Haushalt ist ohne Auflagen genehmigt. Das ist eine gute Nachricht in dieser auch für die Kommunen herausfordernden Zeit....
Weiterlesen …
Franklin News Baustart für die Stadtbahn nach FRANKLIN
RNVIn diesen Tagen beginnen die Arbeiten an der Stadtbahntrasse nach FRANKLIN. Mannheims neuester Stadtteil erhält damit einen umfassenden Anschluss an das Stadtbahnnetz und die Bewohnerinnen und Bewohner eine komfortable und schnelle Anbindung an die Mannheimer Innenstadt.„Mit der Stadtbahn auf FRANKLIN erschließen wir einen neuen Stadtteil, der in seiner Struktur mit dem Ansinnen...
Weiterlesen …
Wettbewerb Kunsthandwerk 2022 startet Bewerbungen sind bis zum 20. März 2022 möglich
Bis zum 20. März 2022 können sich Kunsthandwerkende um die Preise des Wettbewerbs zur Landesausstellung Kunsthandwerk 2022 bewerben. Das Kunsthandwerk verbindet handwerkliche und künstlerische Kompetenz, steht für kreatives Unternehmertum und ist eine wichtige Branche der Wirtschaft in Baden-Württemberg.Wie das Land Baden-Württemberg mitteilt, vergibt es in diesem Jahr...
Weiterlesen …