Kreisforstamt: Modellprojekt im Südschwarzwald beleuchtet Waldschäden der letzten Jahre - Ergebnisse werden mit Spannung erwartet
Dem Wald in Baden-Württemberg geht es nicht gut. Die Situation der Wälder ist nach wie vor großflächig besorgniserregend. Eine der am stärksten betroffenen Regionen ist der Südschwarzwald. Im Rahmen des Projekts „Modellgebiet Südschwarzwald“ werden bis Ende 2021 Instrumente und Lösungsansätze zur Krisenbewältigung erarbeitet und bestehende...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Rücksichtsloser Raser in der Innenstadt
21.07.2021 – 11:46Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots) Ein rücksichtsloser Raser war am frühen Mittwochmorgen in der Mannheimer Innenstadt unterwegs. Der Mann fiel einer Polizeistreife des Polizeireviers Mannheim-Oststadt kurz nach 1 Uhr auf, als er mit seinem Audi TT mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Bismarckstraße vom Hauptbahnhof kommend in...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Betrügerische Nachrichten im Zusammenhang mit Online-Banking - Warnhinweise der Polizei
21.07.2021 – 09:08Polizeipräsidium MannheimHeidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Das Polizeipräsidium Mannheim warnt vor einer bundesweit bekannten Betrugsmasche im Zusammenhang mit dem Versenden von betrügerischen SMS, wonach den Bank-Kunden vorgegaukelt wird, dass ihre Push-TAN-Registrierung bald ablaufen und umgehend erneuert werden müsse.Die Betroffenen erhalten in...
Weiterlesen …

Hohe Bedeutung internationaler Zusammenarbeit
21.07.2021Anlässlich des 585. Stadtjubiläums der moldauischen Partnerstadt ChiÅinÄu nahm Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz an der ersten virtuellen Konferenz der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Partnerstädte ChiÅinÄus teil. Ziel der Konferenz war es, ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit und der Bedeutung der internationalen...
Weiterlesen …

POL-MA: Laudenbach (Rhein-Neckar-Kreis): Brand zweier Doppelhaushälften
21.07.2021 – 05:31Polizeipräsidium MannheimLaudenbach (ots) Am Dienstagabend gegen 20.12 Uhr wurde durch Anwohner der Heppenheimer Straße in Laudenbach ein Gebäudebrand gemeldet. Bei Eintreffen der Rettungskräfte hatte sich bereits der Brand von der rückwärtigen Seite des Reihenmittelhauses auf dessen Dach ausgebreitet. Ehe die eingesetzte Feuerwehr den Brand...
Weiterlesen …
Metropolregion Rhein-Neckar wird nun offiziell zur „Smart Region“ Erfolgreiche Bewerbung im nationalen Förderaufruf „Modellprojekte Smart Cities“
Rhein-Neckar | 20.07.2021Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat hat unlängst die neu ausgewählten „Modellprojekte Smart Cities“ veröffentlicht. Unter den bundesweit 28 geförderten Projekten ist auch der Verband Region Rhein-Neckar mit dem Antrag „Smarter, nachhaltiger Tourismus“. Verbandsdirektor Ralph Schlusche freut sich über diese...
Weiterlesen …

Rollbühlstraße / B38: Einspurige Verkehrsführung ab 22. Juli
Die Regeneinlauf- und Kanaluntersuchungen auf der Rollbühlstraße haben ergeben, dass kurzfristig Reparaturarbeiten an den Zulaufschächten und der Kanalanbindung erforderlich sind. Hierfür muss die derzeitige Verkehrsführung auf der Rollbühlstraße auf einem Teilstück zwischen der Kallstadter Straße und der Äußere Bogenstraße ab 22. Juli...
Weiterlesen …

Stadt legt Halbjahresbericht vor: Finanzielle Folgen der Corona-Krise nach wie vor deutlich spürbar
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen wirken sich weiterhin auf Wirtschaft und kommunale Haushalte aus. Dies macht sich auch am Haushalt der Stadt Mannheim, bei Erträgen wie Aufwendungen, nach wie vor bemerkbar. Die aktuellen Entwicklungen, die die Stadt nun in ihrem Haushalts-Halbjahresbericht bilanziert hat, legen dar, dass das Haushaltsjahr 2021 ebenfalls deutlich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie...
Weiterlesen …
Automatisierte Produktion im Modell Lernfabrik 4.0 an der Werner-von-Siemens-Schule vorgestellt
Stadt Mannheim / Foto: Thomas RittelmannDie Digitalisierung der Arbeitswelt stellt Auszubildende und Fachkräfte vor neue Herausforderungen. Übergeordnete Softwaresysteme gestatten Menschen, Maschinen und Produkten, direkt miteinander zu kommunizieren und ermöglichen eine weitestgehend selbstorganisierte Produktion individueller Kundenanforderungen. Um den genannten Herausforderungen...
Weiterlesen …

Neue Wege und mehr erleben in der City: geänderte Verkehrsführung ab 25. August
Thomas TrösterMehr Platz zum Flanieren, zum Verweilen und für Begegnungen: Zur Belebung der Fußgängerzone und zur Stärkung des Handels wird die Verkehrsführung in der Innenstadt dauerhaft für zwölf Monate geändert. Start ist am 25. August, wie Bürgermeister Ralf Eisenhauer heute in einer Pressekonferenz bekanntgab. „Indem wir den Durchgangsverkehr...
Weiterlesen …
Gemeinschaftlich wohnen: Informationsangebot für neue Wohn- und Bauprojekte vorgestellt Infotag für Interessierte am Sonntag, 1. August, auf PHV mit Bühnenprogramm, Ständen und Führung
Gemeinschaftliches Wohnen bietet viele Vorteile. Vor allem das Miteinander ist es, das für Bewohnerinnen und Bewohner den Reiz dieser Wohnform ausmacht. In Heidelberg gibt es derzeit acht Wohnprojekte, zwei sind im Entstehen. Und die Tendenz ist steigend. In Zusammenarbeit mit hd_vernetzt, einem Zusammenschluss von gemeinschaftlichen Wohn- und Bauprojekten, hat die Stadt Heidelberg ein neues Informationsangebot...
Weiterlesen …

Hauptuntersuchung der Alten Brücke B 37: Am 28. Juli mehrmals kurzzeitig ein Fahrstreifen gesperrt
Ende Juli findet die Hauptprüfung der Alten Brücke statt. Dabei handelt es sich um eine routinemäßige Bauwerksprüfung, die alle sechs Jahre von einem externen Fachbüro durchgeführt wird. Alle Bauwerksteile, auch die schwer zugänglichen, werden dabei genau unter die Lupe genommen. So werden die Stand- und Verkehrssicherheit sowie Dauerhaftigkeit der Ingenieurbauwerke...
Weiterlesen …
Transformation am Industriestandort Mannheim Auftaktveranstaltung der städtischen Initiative Industriestandort Mannheim mit hochkarätigen Wirtschaftsvertretern
Große Industriekonzerne und industrielle Mittelstandsbetriebe in Mannheim stehen vor den Herausforderungen einer klimaneutralen Transformation ihrer Produktion und Wertschöpfung. Mit der Initiative Industriestandort Mannheim verfolgt die Stadt Mannheim das Ziel, im Schulterschluss von Wirtschaft, Forschung, Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik, die klimaneutrale Transformation von Produktion...
Weiterlesen …

504. Aktuelle Meldung zu Corona 20.07.2021
1. Aktuelle Fallzahlen2. Pop-up-Impfzentrum im Q6/Q7 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.406 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 20.07.2021, 16 Uhr, 5 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 16.406. Das...
Weiterlesen …
Straßenbauamt: Vollsperrung der K 4185 zwischen dem Ortsausgang von Neckarbischofsheim bis zum Ortseingang von Flinsbach ab 29. Juli 2021
Ab Donnerstag, 29. Juli, wird im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises die schadhafte Fahrbahndecke der Kreisstraße (K) 4185 beginnend am Ortsausgang von Neckarbischofsheim bis zum Ortseingang von Flinsbach auf einer Länge von circa 2,6 Kilometer erneuert, teilt das Straßenbauamt des Kreises mit. Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung der Baustrecke durchgeführt werden. Für...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Bergheim: Trickdieb bestiehlt 76-Jährige - Wer kann Hinweise geben?
20.07.2021 – 12:28Polizeipräsidium MannheimHeidelberg-Bergheim (ots) Als eine 76-Jährige am Montagmorgen gegen 09:30 Uhr in der Sofienstraße auf Höhe der dortigen Postfiliale vor einem Parkautomaten stand, wurde sie von einem ihr unbekannten Mann angesprochen. Dieser zeigte ein Geldstück und bat die Frau um Wechselgeld. Die hilfsbereite 76-Jährige öffnete...
Weiterlesen …
Lernlücken schließen: Bildungs- und Teilhabepaket fördert auch Nachhilfe
Die Corona-Pandemie hat Schulkindern, Jugendlichen und deren Familien vieles abverlangt. Es kam zu Schulschließungen, Unterrichtsausfall und zur Umstellung auf das Lernen zu Hause. All diese Umstände konnten dazu führen, dass bei den Schülerinnen und Schülern Lernlücken entstanden sind, die nur durch eine gezielte Lernförderung ausgeglichen werden können. In...
Weiterlesen …

POL-MA: Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis: Kontrolle über das Fahrzeug verloren und Unfall verursacht
20.07.2021 – 11:09Polizeipräsidium MannheimWalldorf/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Am Montagabend verlor ein 19-jähriger Fiat-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte in Walldorf einen Unfall. Auf dem Parkplatz des Schulzentrums in der Schwetzinger Straße fand am Montagabend eine Veranstaltung statt. Gegen 22.30 Uhr umkreisten mehrere Personen in ihren Fahrzeugen,...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Oststadt: Beim Einparken gegen Baugerüst gefahren
20.07.2021 – 11:07Polizeipräsidium MannheimMannheim-Oststadt (ots) Einen ungewöhnlichen Verkehrsunfall verursachte am Montagabend ein 75-jähriger Mann im Stadtteil Oststadt. Der Mann war kurz vor 21 Uhr mit seinem BMW in der Augustaanlage stadteinwärts unterwegs. Zwischen Mollstraße und Werderstraße wollte der Mann am Fahrbahnrand einparken. Hierzu nutzte...
Weiterlesen …
OB Kurz würdigt junge Musikerinnen und Musiker
20.07.2021Vom 20. bis 26. Mai wurde der 58. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" als digitales Format ausgetragen. Auch in diesem Jahr haben wieder junge Talente aus Mannheim hervorragende Platzierungen erzielt: Fünf zweite Preise, fünf dritte Preise und vier Mal die Auszeichnung „Teilnahme mit sehr gutem Erfolg“ erhielten die Nachwuchstalente aus der Quadratestadt für ihre...
Weiterlesen …
Mannheimer „Tech Hub“ geht an den Start Attraktive Räumlichkeiten für Technologie-Startups im MAFINEX-Technologiezentrum
20.07.2021Ab Juli 2021 bietet das Mannheimer MAFINEX-Technologiezentrum neue Räumlichkeiten für die Gründung technologieorientierter Startup-Unternehmen. Nach anderthalbjähriger Bauzeit wurde gestern der so genannte „Tech Hub“ in der nun vollendeten dritten Spitze des MAFINEX-Dreiecks im Bereich Ecke Windeck- und Julius-Hatry-Straße eröffnet. Mannheims Oberbürgermeister...
Weiterlesen …

POL-MA: Schönbrunn, L 595 (Rhein-Neckar-Kreis): Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge Rettungshubschrauber im Einsatz
20.07.2021 – 01:42Polizeipräsidium MannheimVollsperrung der L 595 zwischen Allemühl und SchönbrunnSchönbrunn, L 595 (ots) Ersten Ermittlungen zufolge befuhr am 19.07.2021, gegen 17.20 Uhr, ein 36-jähriger Mercedes-Fahrer die L 595 von Allemühl kommend in Richtung Schönbrunn. Beim Überholen eines Fahrradfahrers geriet er hierbei auf die Gegenfahrbahn...
Weiterlesen …

503. Aktuelle Meldung zu Corona 19.07.2021
1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.401 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 19.07.2021, 16 Uhr, fünf weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 16.401. Das Gesundheitsamt nimmt Kontakt zu den positiv mit...
Weiterlesen …
Heidelberger Feuerwehrleute helfen im Katastrophengebiet
14 Feuerwehrleute sind mit fünf Fahrzeugen am Montag ins Katastrophengebiet aufgebrochen. Bild: Feuerwehr HeidelbergNach der Unwetter-Katastrophe, die vor allem Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen schwer getroffen hat, sind auch 14 Heidelberger Feuerwehrleute am Montag zur weiteren Unterstützung der Einsatzkräfte ins Katastrophengebiet gefahren. Die Feuerwehr Heidelberg...
Weiterlesen …

Impfen ohne Termin im Kreisimpfzentrum Ab dem 26. Juli beraten auch Kinderärzte im KIZ / Impfen ab 12 Jahren grundsätzlich möglich
Die Impfung ist das wirkungsvollste Mittel, um die Corona-Pandemie zu beenden. Zwischenzeitlich steht ausreichend Impfstoff zur Verfügung. Daher verzichtet das Kreisimpfzentrum im Gesellschaftshaus Pfaffengrund, Schwalbenweg 1/2, künftig auf Terminvereinbarungen. Alle erwachsenen Personen, die sich impfen lassen möchten, können ohne Termin oder Voranmeldung zu den regulären...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg/Dossenheim/B3: 29-Jähriger auf offener Straße überfallen - Polizei sucht dringend Zeugen
19.07.2021 – 14:39Polizeipräsidium MannheimHeidelberg/Dossenheim/B3 (ots)Ein 29-Jähriger war am Sonntag gegen 02:45 Uhr zu Fuß in Richtung Dossenheim unterwegs, als er auf dem Gehweg entlang der B3 von drei Unbekannten angesprochen und überfallen wurde.Nach Passieren des Ortsausgangs Heidelberg kamen ihm auf Höhe einer dortigen Kneipe drei Männer entgegen. Einer...
Weiterlesen …

Verkehrseinschränkungen auf der Rollbühlstraße in Fahrtrichtung Weinheim
Ende letzter Woche wurde auf der B38 / Rollbühlstraße in Fahrtrichtung Weinheim zwischen der Kallstadter Straße und der Äußere Bogenstraße ein Straßenschaden am Regeneinlauf festgestellt. Bedingt durch die notwendige Verkehrssicherung entfällt ein ca. 10 Meter langes Teilstück der rechten Fahrspur. Der Verkehr wird an dieser Stelle auf die linke Fahrspur...
Weiterlesen …